Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Banner EZ-SCREEN 14/30 mm Bedienungsanleitung Seite 75

Sicherheits lichtvorhang
Inhaltsverzeichnis

Werbung

22 AWG
Abbildung 30. Überwachung von Sicherheitsschaltern mit Zwangsöffnung an mehreren Toren
Pin
Farbe
1
Braun (bn)
2
Schwarz (bk)
3
Blau (bu)
4
5
6
7
8
Weiß (wh)
WARNUNG:
Keine Anwendung der Sicherheitskategorie 4
Wird die ordnungsgemäße Funktion der einzelnen Schalter nicht überprüft, kann dies zu
schweren Verletzungen oder zum Tod führen.
Bei der Überwachung mehrerer Schutzeinrichtungen mit einer Reihenschaltung mehrerer Si-
cherheitsverriegelungsschalter kann es vorkommen, dass ein einzelner Fehler maskiert oder
nicht erkannt wird. Wenn eine solche Konfiguration verwendet wird, überprüfen Sie regel-
mäßig die ordnungsgemäße Funktion der einzelnen Schalter.
In Reihe geschaltete, zwangsgeöffnete Verriegelungsschalterkreise entsprechen nicht der Sicherheitskategorie 4 nach
ISO 13849-1 und erfüllen möglicherweise nicht die Anforderungen an die Steuerungszuverlässigkeit, da ein unange-
messener Reset oder ein potenzieller Verlust des Sicherheitsstoppsignals möglich ist. Ein mehrfacher Anschluss dieser
Art darf nicht bei Anwendungen verwendet werden, bei denen der Verlust des Sicherheits-Stoppsignals oder ein feh-
lerhafter Reset zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen könnte. Die folgenden beiden Szenarien gehen von
zwei zwangsgeöffneten Sicherheitsschaltern an jeder Schutzeinrichtung aus:
Maskierung eines Fehlers. Wenn eine Schutzeinrichtung geöffnet wird, aber ein Schalter nicht öffnet, öffnet sich der re-
dundante Sicherheitsschalter und veranlasst den EZ-SCREEN, seine Ausgänge zu deaktivieren. Wenn die fehlerhafte
Schutzeinrichtung dann geschlossen wird, schließen auch beide Kaskadeneingangskanäle, aber da ein Kanal nicht
geöffnet wurde, wird der EZ-SCREEN nicht zurückgesetzt.
Wenn der fehlerhafte Schalter jedoch nicht ausgetauscht und eine zweite „gute" Schutzeinrichtung aktiviert wird (Öffnen
und dann Schließen beider Kaskadeneingangskanäle), betrachtet der EZ-SCREEN den Fehler als behoben. Wenn die
Eingabeanforderungen scheinbar erfüllt sind, lässt der EZ-SCREEN einen Reset zu. Dieses System ist nicht mehr re-
dundant und kann bei Ausfall des zweiten Schalters zu einem unsicheren Zustand führen (d. h. die Häufung von Fehlern
führt zum Verlust der Sicherheitsfunktion).
Nicht-Erkennung eines Fehlers. Wenn eine gute Schutzeinrichtung geöffnet wird, schaltet der EZ-SCREEN seine Aus-
gänge ab (eine normale Reaktion). Wenn jedoch eine fehlerhafte Schutzeinrichtung geöffnet und geschlossen wird, bev-
or die gute Schutzeinrichtung wieder geschlossen wird, wird der Fehler an der fehlerhaften Schutzeinrichtung nicht er-
kannt. Auch dieses System ist nicht mehr redundant und kann zu einem Sicherheitsverlust führen, wenn der zweite Si-
cherheitsschalter bei Bedarf nicht mehr schaltet.
19 Es können auch standardmäßige 8-polige M12/Euro-Anschlussleitungen mit Schnellanschluss verwendet werden, wobei allerdings die Pin-
Nummern/Kabelfarben überprüft werden müssen.
Offen
Offen
Braun
Weiß
Blau
Schwarz
Kabel QDE2R4-8..D, Steckerbelegung 19
Beschreibung
Ch 1a
Ch 1b
Ch 2b
Kein Anschluss
Kein Anschluss
Kein Anschluss
Kein Anschluss
Ch 2a
www.bannerengineering.com
®
EZ-SCREEN
14/30 mm Sicherheits-Lichtvorhang
Offen
75

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis