Konfiguration des BL20-PG-EN mit CoDeSys
6.5.1
Parametrierung der I/O-Module
Um ein I/O-Modul zu parametrieren markieren Sie es im Feld „Ausgewählte Module" und öffenen Sie
über die Schaltfläche „Eingeschaften" die Parametrierung des Moduls.
Im Dialog the „Moduleigenschaften" kann jeder Parameter durch einen Doppelklick auf den „Wert"
verändert werden.
Figure 7:
Parametrierung
der I/O-Module
6.5.2
Adressierung der Ein- und Ausgabedaten
Dem Gateway und den hinzugefügten Modulen werden automatisch Ein- und Ausgabeadressen sowie
Diagnoseadressen zugeordnet.
Das Gateway erhält darüber hinaus ebenfalls automatisch eine Modul-ID als eindeutige Kennung des
Knotens in der Konfigurationsumgebung und eine Knotenummer, die die Position des Gateways im
Konfigurationsbaum anzeigt.
6-12
Hinweis
Die Nummerierung der Ein- und Ausgabeadressen erfolgt automatisch und kann nicht vom
Anwender angepasst werden.
Im Falle einer Konfigurationsänderung erfolgt sofort ebenfalls automatisch eine Anpassung
der Nummerierung und somit eine Byteverschiebung.
Sinnvoll ist es daher in jedem Fall die logische Adressierung der Ein-und Ausgänge durch eine
symbolische Adressierung zu ergänzen und im SPS-Program nur mit der symbolischen
Adressierung zu arbeiten (siehe
Adressierung).
Abbildung 6-1: Hardware-Konfiguration mit symbolischer
D301048 1211 - BL20-PG-EN