BENUTZUNG EINES SMART-PROGRAMMS
1. Computer einschalten.
Beziehen Sie sich auf Schritt 1 auf Seite 11.
2. Wählen Sie ein Smart-Programm.
Drücken Sie
mehrmals die
Smart-
Programmtaste
[SMART PRO-
GRAMS] bis P1,
P2, P3 oder P4
am Display auf-
scheint. Einige
Sekunden nachdem man ein Smart-Programm
gewählt hat, erscheint auf dem Display die Länge
des Programms.
3. Treten Sie in die Pedale, um das Programm zu
beginnen.
Smart-Programme bestehen aus 20 oder 30 ein
Minuten langen Abschnitten. Eine Widerstands-
stufe und ein Zieltempo sind für jeden Abschnitt
vorprogrammiert.
Jedes Mal kurz bevor sich der Pedalwiderstand
ändert, blinkt die Widerstandsstufe für einige
Sekunden im Display. Der Pedalwiderstand ändert
sich automatisch entsprechend der für den näch-
sten Abschnitt programmierten Widerstandsstufe.
Anmerkung: Man kann die vorprogrammierte
Widerstandsstufe durch Drücken der Widerstands-
Auf- oder –Ab-Tasten verändern. Wenn jedoch der
gegenwärtige Abschnitt des Programms beendet
ist, wird sich die Widerstandsstufe, wenn eine
andere Widerstandsstufe für den nächsten
Abschnitt vorgesehen ist, automatisch ändern.
Die Zieltempoein-
stellungen für das
ganze Programm
erscheinen am
Zieltempomesser
am Display. Der
Zieltempomesser
gibt Ihre tatsäch-
liche Tretge-
schwindigkeit an.
Zieltempomesser
Tempomesser
14
Wenn der Zieltempomesser die Höhe während
des Programms ändert, sollten auch Sie die
Tretgeschwindigkeit verändern, sodass die beiden
Graphiken gleich viele Barren enthalten. Ist Ihr
Tempo langsamer als die laufende
Zieltempoeinstellung, dann werden Sie durch
einen nach oben zeigenden Pfeil neben dem
Tempomesser aufgefordert, Ihr Tempo zu erhöhen.
Ist Ihr Tempo schneller als das Zieltempo, dann
werden Sie durch einen nach unten zeigenden
Pfeil dazu aufgefordert, Ihr Tempo zu ver-
langsamen.
WICHTIG: Die Zieltempoeinstellungen jedes
Programms sind nur dazu da, ein Ziel zu set-
zen. Ihr wirkliches Tempo kann natürlich
langsamer als die Zieltempoeinstellungen sein,
besonders während der ersten Monate eines
neuen Trainingsprogrammes. Achten Sie
darauf, beim Training ein Tempo einzuhalten,
das für Sie angenehm ist.
Das Display gibt die im Programm verbleibende
Zeit an. Wenn Sie die Pedale einige Sekuden lang
nicht bewegen, dann pausiert das Programm und
die Zeit blinkt am Display. Um das Programm
wieder aufzunehmen, treten Sie einfach weiter.
4. Verfolgen Sie Ihren Fortschritt mit Hilfe des
Displays.
Siehe Schritt 4 auf Seite 12.
5. Messen Sie nach Wunsch Ihre Pulsfrequenz.
Siehe Schritt 5 auf Seite 13.
6. Wenn Sie mit dem Training fertig sind, wird
sich der Computer automatisch abstellen.
Siehe Schritt 6 auf Seite 13.