Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme - Weishaupt WRSol 1.0 Montage- Und Betriebsanleitung

Solarregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3

3.3 Inbetriebnahme

Der WRSol 1.0 ist so aufgebaut, dass über die Auswahl
einer entsprechenden Hydraulikvariante die Funktion des
Reglers und die Art der Einstellparameter festgelegt
werden.
Es erscheinen dann nur die Auswahlmenüs und Einstell-
parameter, welche für die angewählte Hydraulikvariante
benötigt werden.
Alle übrigen Parameter werden ausgeblendet.
Vorgehensweise:
1. Gewünschte Hydraulikvariante auswählen.
Kap. 4
2. Elektrischer Anschluss gemäß gewählter Hydraulik-
variante vornehmen.
Kap. 3.4
3. Progammierung des Reglers, falls erforderlich, mit der
Sprachauswahl beginnen.
Kap. 6.7
4. Die unter erstens ausgewählte Hydraulikvariante im
Regler einstellen.
Kap. 6.3
5. Ggf. Kollektorschutz aktivieren.
Kap. 6.5
6. Alle Temperaturen und Werte auslesen und auf
Plausibilität hin überprüfen.
Kap. 6.2
7. Alle Ausgänge in der Betriebsart Hand testen und
überprüfen (ab Kollektortemperaturen von 120°C ist
ein Pumpenstart der Solarpumpen nicht möglich, auch
nicht im Handbetreib).
Kap. 6.4; Kap. 7.8
8. Regler wieder auf Betriebsart Auto stellen.
Kap. 6.1
9. Inbetriebnahmeprotokoll im Anhang ausfüllen.
10.Kunde in die Bedienung und Funktion des
Reglers einweisen.
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis