Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerdiagnose, Fehlerbehebung; Allgemeines; Sicherheit - Fronius Virtual Welding 2.0 Bedienungsanleitung

Virtuelles schweißsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Virtual Welding 2.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlerdiagnose, Fehlerbehebung

Allgemeines

Den Servicedienst mit einer detaillierten Fehlerbeschreibung verständigen, wenn
-
-

Sicherheit

Gefahr durch Fehlbedienung und fehlerhaft durchgeführte Arbeiten.
Schwerwiegende Personen- und Sachschäden können die Folge sein.
► Alle in diesem Dokument beschriebenen Arbeiten und Funktionen dürfen nur von ge-
► Dieses Dokument lesen und verstehen.
► Sämtliche Bedienungsanleitungen der Systemkomponenten, insbesondere Sicher-
Gefahr durch elektrischen Strom.
Schwere Verletzungen oder Tod können die Folge sein.
► Vor Beginn der Arbeiten alle beteiligten Geräte und Komponenten ausschalten und
► Alle beteiligten Geräte und Komponenten gegen Wiedereinschalten sichern.
► Nach dem Öffnen des Gerätes mit Hilfe eines geeigneten Messgerätes sicherstellen,
Gefahr durch elektrischen Strom wegen unzureichender Schutzleiter-Verbindung.
Schwerwiegende Personen- und Sachschäden können die Folge sein.
► Immer die originalen Gehäuse-Schrauben in der ursprünglichen Anzahl verwenden.
Fehlerdiagnose,
Das Gerät hat keine Funktion
Fehlerbehebung
Der Netzschalter ist eingeschaltet, der Touchscreen bleibt dunkel, der Gerätelüfter steht
still
Ursache:
Behebung: Die Netzzuleitung überprüfen, gegebenenfalls den Netzstecker einstecken
Ursache:
Behebung: Die defekten Teile austauschen
Ursache:
Behebung: Die Ursache für das Auslösen der Netzabsicherung beseitigen und die Netz-
Fehler auftreten, die im Folgenden nicht angeführt sind, oder
die angeführten Behebungsmaßnahmen nicht zum Erfolg führen.
WARNUNG!
schultem Fachpersonal gemäß den geltenden nationalen und internationalen Normen
ausgeführt werden.
heitsvorschriften lesen und verstehen.
WARNUNG!
vom Stromnetz trennen.
dass elektrisch geladene Bauteile (beispielsweise Kondensatoren) entladen sind.
WARNUNG!
Die Netzzuleitung ist unterbrochen, der Netzstecker ist nicht eingesteckt
Die Netz-Steckdose oder der Netzstecker ist defekt
Die Netzabsicherung hat ausgelöst
absicherung wiederherstellen
131

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis