Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Und Betrieb; Sicherheitshinweise - HATZ Diesel 3H50 Anleitung

Dieselmotor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3H50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung und Betrieb

7
Bedienung und Betrieb
7.1

Sicherheitshinweise

60
HINWEIS
Sicherheitskapitel beachten!
Die grundlegenden Sicherheitshinweise im Kapitel 3 Sicherheit,
Seite 7 beachten.
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch Schäden und Defekte am Gerät.
Gerät im Falle einer lokalisierten und identifizierten Beschä-
digung keinesfalls in Betrieb nehmen.
Defekte Komponenten austauschen.
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch Missachten der Handlungsanwei-
sungen und durch eigenmächtige Handlungen am Gerät.
Verantwortung des in Betrieb nehmenden Personals festle-
gen.
Defekte Geräteteile sofort austauschen.
Installationsbedingungen bei der Erstinbetriebnahme bzw.
nach längerem Stillstand überprüfen.
WARNUNG
Verletzungsgefahr während der Notlauffunktion durch auf-
getretene Schäden und Defekte am Motor.
Anzeige für Motorstörung leuchtet oder blinkt.
Um Folgeschäden zu vermeiden, darf der Motor in der Not-
lauffunktion nur für sehr kurze Zeit betrieben werden, um
z.B. ein Gerät aus einer kritischen Stelle zu entfernen. De-
tails zu Motorstörungen und Fehlerdiagnose siehe Kap. 5.3
HATZ-Armaturenkasten, Seite 44.
Aufenthalt in unmittelbarer Nähe des laufenden Motors so-
weit möglich vermeiden.
Motor abstellen und Störung umgehend beheben oder
HATZ-Servicestelle kontaktieren.
Anleitung
3H50, 4H50
HATZ

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

4h50

Inhaltsverzeichnis