Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kühlflüssigkeit - HATZ Diesel 3H50 Anleitung

Dieselmotor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3H50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten
4.4
Kühlflüssigkeit
Einleitung
Flüssigkeitsgekühlte Motoren benötigen zur Motorkühlung eine von HATZ
spezifizierte Kühlflüssigkeit.
Die Aufbereitung der Kühlflüssigkeit erfolgt nach Herstellervorgabe, bitte
Verpackungsaufdruck beachten.
Kühlerschutzmittel bieten wirksamen Schutz gegen Korrosion und gegen
Gefrieren. Zusätzlich wird der Siedepunkt der Kühlflüssigkeit deutlich erhöht
und das Ansetzen von Kalk im Kühlsystem vermindert.
Sicherheitshinweise
26
VORSICHT
Gefahr von Gesundheitsschäden
Kühlerschutzmittel sind gesundheitsschädlich.
Berührung mit Augen und Haut vermeiden.
Nur im verschlossenen Originalbehälter und für Unbefugte
unzugänglich aufbewahren.
Herstellervorschriften beachten.
VORSICHT
Gefahr der Umweltverschmutzung durch verschüttete Kühl-
flüssigkeit.
Kühlflüssigkeit ist wassergefährdend.
Nicht in das Grundwasser, in Gewässer oder in die Kanali-
sation gelangen lassen.
Kühlflüssigkeit auffangen und entsprechend den örtlichen
Umweltbestimmungen entsorgen.
VORSICHT
Gefahr von Motorschäden durch ungeeignetes Kühler-
schutzmittel.
Die Verwendung eines Kühlerschutzmittels, welches nicht von
HATZ freigegeben ist, kann zu Motorschäden führen.
Bitte nehmen Sie in Zweifelsfällen vor Inbetriebnahme des
Motors mit Ihrer nächsten HATZ-Servicestation Kontakt
auf.
Anleitung
3H50, 4H50
HATZ

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

4h50

Inhaltsverzeichnis