Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestellung Von Teilen - Emerson 627 serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Serie 627
16. Ggf. den O-ring der Führungshalterung (Pos. 48)
auszutauschen und die Führungshalterung (Pos. 26)
zur Seite zu legen, damit sie montiert werden kann.
17. Auf dem Drückerbolzen (Pos. 19) den O-ring
der Entlastungsdichtung (Pos. 28) installieren
und Schmiermittel auftragen. Außerdem den
Entlastungsdichtungshalter (Pos. 47), die
Membrananschlussbaugruppe (Pos. 21, mit
angebauten Teilen), die Entlastungsfeder (Pos. 27),
den oberen Entlastungsfedersitz (Pos. 33) und
den Führungshalterung (Pos. 26) installieren. Die
Führungshalterung (Pos. 26) auf 4,1 N m/3 ft.-lb
anziehen.
18. Den Drückerbolzen (Pos. 19) (mit angebauten Teilen)
am Hebel (Pos. 15) einhängen, um die Ausrichtung
der Löcher in der Membrane mit den Löchern im
Federgehäuse zu überprüfen. Wenn die Löcher
nicht übereinstimmen, den Schieber aus dem Hebel
aushängen, festhalten und die Membrane in die
richtige Position drehen.
19. Unteren Federsitz (Pos. 31) über der
Entlastungsfeder installieren, sodass er flach auf der
Anschlussmutter (Pos. 22) aufliegt.
20. Die Membraneinheit in das Membrangehäuse
einsetzen (Pos. 5) und den Drückerbolzen am Hebel
(Pos. 15) einhängen.
21. Die Steuerfeder (Pos. 32) und den oberen Federsitz
(Pos. 33) installieren, und Schmiermittel auf den
oberen Federsitz (Pos. 33) auftragen.
22. Das Federgehäuse (Pos. 29) so installieren, dass
sich die abgeschirmte Entlüftungsbaugruppe
(Pos. 30) in der richtigen Position für die Anwendung
befindet. Die Typenschilder über die Schraubenlöcher
legen, die Federgehäusekopfschrauben (Pos. 37)
einsetzen und sie mit den Fingern festziehen.
23. Die Stellschraube (Pos. 35) eindrehen, um die
Membran (Pos. 23) zu lockern.
24. Die Kopfschrauben des Federgehäuses (Pos. 37)
über Kreuz auf 9,5 N m/7 ft.-lb anziehen.
25. Siehe ggf. Installations- und/oder Inbetriebnahme-
und Einstellverfahren.
26. Einstell-Sicherungsmutter (Pos. 34) nach der
Einstellung des Reglers installieren.
14

Bestellung von Teilen

Geben Sie bei jeder Korrespondenz zu diesen Teilen
mit Ihrer Vertriebsniederlassung vor Ort immer die
Geräteseriennummer oder die FS-Nummer
auf dem Typenschild an.
Bei der Bestellung von Ersatzeilen auf die
Positionsnummer jedes benötigten Teils Bezug nehmen,
die in der folgenden Stückliste erscheint. Separate Sätze
mit allen empfohlenen Ersatzteilen sind erhältlich.
Stückliste
Hinweis
In dieser Teileliste sind alle Teile, die
mit NACE gekennzeichnet sind, für den
korrosionsbeständigen Betrieb vorgesehen,
wie in der internationalen Norm MR0175
beschrieben.
Pos. Beschreibung
Typ 627 Teilesatz mit Aluminium-/Nitril-Innengarnitur
(schließt Positionen 4, 9, 11, 12 und 23 ein)
Typ 627 Teilesatz mit Edelstahl-/
Nitril-Innengarnitur (NBR)
(schließt Positionen 4, 9, 11, 12 und 23 ein)
Typ 627H Teilesatz mit SST/
Nylon-Innengarnitur (PA)
Typ 627R Teilesatz mit Aluminium-/
Nitril-Innengarnitur (NBR)
(schließt Positionen 4, 9, 11, 12, 23,
28 und 48 ein)
Typ 627R Teilesatz mit Edelstahl-/
Nitril-Innengarnitur (NBR)
(schließt Positionen 4, 9, 11, 12, 23,
28 und 48 ein)
1
Gehäuse
(1)
Sphäroguss
69,0 bar/1000 psig maximaler Eingangsdruck
3/4 NPT
1 NPT
2 NPT
Sphäroguss (langes Gehäuse)
69,0 bar/1000 psig maximaler Eingangsdruck
1 NPT
2 NPT
Stahl
138 bar/2000 psig maximaler Eingangsdruck
3/4 NPT
1 NPT
2 NPT
Stahl (langes Gehäuse)
138 bar/2000 psig maximaler Eingangsdruck
1 NPT
2 NPT
Stahl, CL600 RF geflanscht
103 bar/1500 psig maximaler Eingangsdruck
DN 25 /NPS 1
DN 50/NPS 2
Stahl, CL300 RF geflanscht
51,7 bar/750 psig maximaler Eingangsdruck
DN 25 /NPS 1
DN 50/NPS 2
1. Gehäuse können sowohl für Standard- als auch für NACE-Konstruktionen verwendet werden.
Teilenummer
R627X000A12
R627X000S12
R627HX00S12
R627RX00A12
R627RX00S12
30B3046X012
30B3048X012
30B3096X012
39B2451X012
39B0414X012
30B3050X012
30B3051X012
30B7452X012
39B0412X012
39B0415X012
40B6754X012
40B6756X012
41B8978X012
41B8080X012

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

627r627lr627m627mr627h627hm

Inhaltsverzeichnis