Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Emerson Fisher CV500 Betriebsanleitung
Emerson Fisher CV500 Betriebsanleitung

Emerson Fisher CV500 Betriebsanleitung

Drehstellventil in durchgangsausführung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fisher CV500:

Werbung

Betriebsanleitung
D101640X0DE
Fisher
Drehstellventil CV500 in
Durchgangsausführung
Inhalt
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Einführung

Umfang des Handbuchs
Diese Betriebsanleitung enthält Informationen zur Installation, Bedienung, Wartung und Bestellung von Ersatzteilen für Fisher Cam
Vee-Ballt Drehstellventile CV500 in den Nennweiten NPS 3 bis 20. Informationen über Antrieb und Zubehör sind in separaten
Betriebsanleitungen enthalten.

Beschreibung

Das Cam-Vee-Ball Drehstellventil CV500 hat ein V-Schlitz-Kugelsegment nach Art eines Vee-Ball-Ventils und ein ähnliches Gehäuse
wie das Ventil V500. Das CV500 ist ein Ventil in Flanschbauweise (Abbildung 1) mit selbstzentrierendem Sitz, exzentrisch
schwenkender V-Schlitz-Kugel und Vielkeilwelle. Der Durchfluss kann sowohl vorwärts als auch rückwärts erfolgen. Das Ventil ist
mit einer Vielzahl von Antrieben für Regel- oder Auf/Zu-Betrieb kombinierbar. Das Flanschventil passt zwischen
Rohrleitungsflansche nach ASME oder EN.
Die Ventile CV500 dürfen nur von Personen eingebaut, bedient oder gewartet werden, die in Bezug auf die
Installation, Bedienung und Wartung von Ventilen, Antrieben und Zubehör umfassend geschult wurden und darin
qualifiziert sind. Um Personen- oder Sachschäden zu vermeiden, ist es erforderlich, diese Betriebsanleitung
einschließlich aller Sicherheits- und Warnhinweise komplett zu lesen und zu befolgen. Bei Fragen zu Anweisungen
in dieser Anleitung Kontakt mit dem zuständigen
www.Fisher.com
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Abbildung 1. Fisher Ventil CV500
1
1
1
2
2
3
7
8
8
8
9
10
13
16
16
19
23
23
24
24
26
X0189
Fisher VENTIL CV500 MIT ANTRIEB 2052 UND DIGITALEM
26
STELLUNGSREGLER FIELDVUE
27
27
36
Emerson Vertriebsbüro
DVC6200
aufnehmen.
Ventil CV500
März 2023

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Emerson Fisher CV500

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Installation, Bedienung und Wartung von Ventilen, Antrieben und Zubehör umfassend geschult wurden und darin qualifiziert sind. Um Personen- oder Sachschäden zu vermeiden, ist es erforderlich, diese Betriebsanleitung einschließlich aller Sicherheits- und Warnhinweise komplett zu lesen und zu befolgen. Bei Fragen zu Anweisungen in dieser Anleitung Kontakt mit dem zuständigen Emerson Vertriebsbüro aufnehmen. www.Fisher.com...
  • Seite 2: Technische Daten

    2. Wellendurchmesser und Kerbverzahnung müssen mit dem verfügbaren Wellendurchmesser des Antriebs übereinstimmen. Technische Daten Die technischen Daten des Drehstellventils CV500 sind in Tabelle 1 aufgeführt. Schulungsprogramme Emerson Automation Solutions Educational Services - Registration Telefon: 1-800-338-8158 E-Mail: education@emerson.com emerson.com/mytraining...
  • Seite 3: Installation

    Differenzdruck, eine bestimmte Temperatur sowie für das zu regelnde Medium ausgewählt. Da der zulässige Differenzdruck und Temperaturbereich einiger Werkstoffkombinationen von Ventilgehäuse und Innengarnitur begrenzt ist, darf das Ventil nicht unter anderen Bedingungen eingesetzt werden, ohne vorher mit dem zuständigen Emerson Vertriebsbüro Kontakt aufzunehmen.
  • Seite 4 Betriebsanleitung Ventil CV500 März 2023 D101640X0DE Tabelle 2. Wellendurchmesser und ungefähres Gewicht UNGEFÄHRES GEWICHT WELLENDURCHMESSER Flanschbauweise NENNWEITE, NPS An der Durch das Ventil Class 150 Class 300 Class 600 Kerbverzahnung 25,4 25,4 25,4 19,1 31,8 31,8 38,1 38,1 38,1 31,8 38,1 38,1 44,5...
  • Seite 5 Betriebsanleitung Ventil CV500 D101640X0DE März 2023 Abbildung 2. Ausrichtmarkierungen für die Montage des Antriebs ANTRIEB ANBAUPOSITION VENTIL OFFEN ANBAU ANBAUART ANBAUART A (ABWÄRTSHUB SCHLIESST) RECHTS ANBAUART B (ABWÄRTSHUB ÖFFNET) ANBAUART C (ABWÄRTSHUB ÖFFNET) LINKS ANBAUART D (ABWÄRTSHUB SCHLIESST) HINWEISE: 1. DER PFEIL AM HEBEL KENNZEICHNET DIE RICHTUNG DER ANTRIEBSBEWEGUNG, DIE DAS VENTIL SCHLIESST. 2.
  • Seite 6 Betriebsanleitung Ventil CV500 März 2023 D101640X0DE Hinweis Beim Einsatz in schlammigen Prozessmedien den Antrieb und das Stellventil möglichst so montieren, dass sich die V-Schlitz-Kugel nach oben über die Welle dreht (siehe Abbildung 2). 5. Vor dem Einbau des Ventils sicherstellen, dass die Richtung des auf dem Ventil (Pos. 1) angebrachten Durchflusspfeiln (Pos. 32) mit der tatsächlichen Durchflussrichtung des Prozessmediums durch das Ventil am gewünschten Einbauort übereinstimmt.
  • Seite 7: Wartung

    Betriebsanleitung Ventil CV500 D101640X0DE März 2023 Abbildung 3. Optionales Masseband zwischen Welle und Gehäuse ANTRIEB VENTILGEHÄUSE 37A6528-A A3143-2 ANSICHT A-A WARNUNG Packungsundichtigkeit bedeutet Unfallgefahr. Die Stopfbuchse wird vor dem Versand angezogen; eine Nachjustierung aufgrund der tatsächlichen Betriebsbedingungen kann jedoch erforderlich sein. Zum Schutz vor den Prozessmedien mit dem Verfahrens- oder Sicherheitsingenieur abklären, ob weitere Maßnahmen zu ergreifen sind.
  • Seite 8: Wartung Der Packung

    Betriebsanleitung Ventil CV500 März 2023 D101640X0DE Die Bauteile des Ventils unterliegen normalem Verschleiß und müssen nach Bedarf überprüft und ausgetauscht werden. Die Häufigkeit der Überprüfung und des Austauschs hängt von den Einsatzbedingungen ab. Wartung der Packung Sofern nicht anders angegeben, beziehen sich die Positionszahlen für NPS 3 bis 8 auf Abbildung 10, für NPS 10 und 12 auf Abbildung 11 und für NPS 14 bis 20 auf Abbildung 12.
  • Seite 9: Austausch Von Sitzringhalter, Sitzring Und Sitzringdichtungen

    Betriebsanleitung Ventil CV500 D101640X0DE März 2023 1. Das Stellventil vom Druck in der Rohrleitung trennen, den Druck auf beiden Seiten des Ventilgehäuses entlasten und das Prozessmedium auf beiden Seiten des Ventils ablassen. Alle Druckleitungen zum Stellantrieb absperren und den Druck am Antrieb entlasten.
  • Seite 10: Zerlegung

    Betriebsanleitung Ventil CV500 März 2023 D101640X0DE HINWEIS Sitzringhalter, Sitzring und Sitzringdichtung bei der Zerlegung vorsichtig handhaben. Wichtige Bereiche, die geschützt werden müssen, sind das Gewinde und die Innenfläche des Sitzringhalters (Pos. 5), die Dichtflächen der Sitzringdichtungen (Pos. 8), die Dichtungsnuten im Sitzring (Pos. 4), die Dichtkante des Sitzrings und die Dichtfläche für die Sitzringdichtungen im Ventilgehäuse.
  • Seite 11 Betriebsanleitung Ventil CV500 D101640X0DE März 2023 Abbildung 4. Packungsausführungen PACKUNGSRING (POS. 13) ZINKSCHEIBEN (POS. 28) PACKUNGSRING (POS. 13) LATERNENRING (POS. 18) LATERNENRING (POS. 18) ZINKSCHEIBEN ZINKSCHEIBEN (POS. 28) PACKUNGS- (POS. 28) GRUNDRING PACKUNGSGRUNDRING (POS. 17) (POS. 17) FÜR LECKANSCHLUSS DOPPELPACKUNG GEFLOCHTENE PTFE/KUNSTSTOFF- UND GRAPHITBAND- DOPPELPACKUNGEN OBERER...
  • Seite 12 Betriebsanleitung Ventil CV500 März 2023 D101640X0DE Abbildung 4. Packungsausführungen (Fortsetzung) ANTI-EXTRUSIONSRING (POS. 106) PACKUNGSRING (POS. 108) ANTI-EXTRUSIONSRING (POS. 109) LATERNENRING (POS. 110) GRAPHIT-PACKUNGSSATZ (POS. 105) ANTI-EXTRUSIONSRING (POS. 106) PACKUNGSGRUNDRING (POS. 107) PACKUNGSRING (POS. 108) ANTI-EXTRUSIONSRING (POS. 109) PACKUNGSGRUNDRING (POS. 107) PTFE-DOPPELPACKUNG IN EINER GRAPHITPACKUNG IN EINER STOPFBUCHSE MIT...
  • Seite 13: Zusammenbau

    Betriebsanleitung Ventil CV500 D101640X0DE März 2023 3. Die antriebsseitige Welle (Pos. 3) drehen, um die Kugel (Pos. 2) in die geöffnete Stellung zu bringen. Hinweis Für die Größen NPS 3 bis 12 wurde die Halterung (Pos. 5) mit dem in Abbildung 5 aufgelisteten Drehmoment im Werk eingebaut. HINWEIS Nach der Durchführung der folgenden Verfahren die Halterung, den Sitzring und beide Gleitringdichtungen auf eine geschützte, flache Oberfläche legen, auf der die Gewindeausführungen und Dichtungsflächen nicht kontaminiert oder...
  • Seite 14 Betriebsanleitung Ventil CV500 März 2023 D101640X0DE Tabelle 4. Angaben zur Herstellung und Verwendung des Spezialwerkzeugs für den Sitzringhalter NENN- WEITE, (QUADRAT) (QUADRAT) Zoll 79,2 33,3 41,4 19,0 3,12 1,31 0,31 1,62 0,31 0,75 104,6 33,3 41,4 25,4 4,12 1,31 0,31 1,62 0,31 1,00...
  • Seite 15 Betriebsanleitung Ventil CV500 D101640X0DE März 2023 4. Den Sitzring mit der korrekten Dichtkante zu V-Schlitz-Kugel und -Welle zeigend in die Sitzringöffnung des Gehäuses einsetzen. Der Sitzring bedeckt die in Schritt 3 eingebaute Sitzringdichtung. 5. Die zweite Sitzringdichtung (Pos. 8) auf den Sitzring (Pos. 4) legen. 6.
  • Seite 16: Austausch Der Kugel, Welle Und Lager

    Betriebsanleitung Ventil CV500 März 2023 D101640X0DE b. Nach dem Einstellen des Stellantriebsweges: D  Die Halterungsbolzen (Pos. 48) und die Halterung (Pos. 5) aus dem Ventilgehäuse entfernen. WARNUNG Um Personenschäden durch Leckagen von Prozessflüssigkeit zu vermeiden, muss die Käfighalterdichtung vor dem Einbau des Ventils in die Rohrleitung installiert werden.
  • Seite 17 Nach Bedarf die Betriebsanleitung des Antriebs zu Rate ziehen. 3. Nach dem Ausbau des Ventilgehäuses (Pos. 1) aus der Rohrleitung die Packungsmuttern (Pos. 16) lösen. Die Packung nicht ausbauen, wenn sie wieter verwendet werden soll. Emerson empfiehlt jedoch, die Packung immer auszutauschen, wenn die antriebsseitige Welle entfernt wird.
  • Seite 18 Betriebsanleitung Ventil CV500 März 2023 D101640X0DE WARNUNG Um Personenschäden oder Schäden an Werkzeugen, Ventilteilen oder anderen Teilen zu vermeiden, die Kugel (Pos. 2) abstützen, damit sie beim Herausziehen der antriebsseitigen Welle (Pos. 3) nicht herunterfallen kann. 10. Die antriebsseitige Welle (Pos. 3) aus dem Ventilgehäuse herausziehen. Wenn die Welle nicht von Hand abgezogen werden kann, einen Schlagabzieher oder ein ähnliches Werkzeug am kerbverzahnten Ende der Welle, mit dem sie mit dem Antrieb verbunden war, anbringen.
  • Seite 19: Zusammenbau

    Betriebsanleitung Ventil CV500 D101640X0DE März 2023 b. Die antriebsseitige Welle als Stempel benutzen, um das Lager aus dem Ventilgehäuse zu drücken. Hierfür den Rohrstopfen (Pos. 29) einschrauben. Die Lagerbohrung mit einem schweren Schmierfett füllen und dann die Welle durch das Ventilgehäuse und in das mit Schmierfett gefüllte Lager einführen.
  • Seite 20 Betriebsanleitung Ventil CV500 März 2023 D101640X0DE 1. Die Teile vor dem Zusammenbau gründlich reinigen. 2. Falls O-Ringe (Pos. 19 und 20) an den Lagern verwendet werden, eine kleine Menge Schmiermittel auf die O-Ringe auftragen, damit die Lager leicht in das Ventilgehäuse gleiten. Den kleineren O-Ring (Pos. 20) in das Lagerinnere einsetzen und den größeren O-Ring (Pos.
  • Seite 21 Betriebsanleitung Ventil CV500 D101640X0DE März 2023 Für NPS 10 bis 20 die richtige Lage der V-Schlitz-Kugel (Pos. 2) entsprechend der jeweiligen Einbauart des Ventils sowie der Durchflussrichtung der Prozessflüssigkeit bestimmen. Siehe Abbildung 2. Die Kerbstiftbohrungen sind sowohl in der antriebsseitigen Welle (Pos. 3) als auch in der Kugelöse außermittig angeordnet. Sicherstellen, dass die Bohrungen fluchten. Hinweis Vor dem Fortfahren die Position der V-Schlitz-Kugel noch einmal überprüfen, um die richtige Einbaulage sicherzustellen.
  • Seite 22 Betriebsanleitung Ventil CV500 März 2023 D101640X0DE Hinweis Bei korrekter Positionierung der antriebsseitigen Welle von Ventilen in Nennweite NPS 3 bis 8 ist die Strichmarkierung am kerbverzahnte Ende parallel zur Dichtfläche der Kugel. Siehe Abbildung 8. Ist die Kugel nicht korrekt auf die Markierung ausgerichtet, funktioniert das Ventil nicht richtig.
  • Seite 23: Austausch Der Cavitrol Hex Innengarnitur

    Betriebsanleitung Ventil CV500 D101640X0DE März 2023 16. Für NPS 10 bis 20 die unteren Flansch-Stehbolzen (Pos. 43) und die Sechskantmuttern (Pos. 43) mit einem geeigneten Gleitschutz-Schmiermittel schmieren. Die unteren Flansch-Stehbolzen (Pos. 43), die Dichtung (Pos. 41) und den unteren Flansch (Pos. 40) einbauen und dann die Sechskantmuttern (Pos. 44) mit den zugelassenen Verschraubungsverfahren installieren und festziehen.
  • Seite 24: Zusammenbau

    Flanschen mit glatter Dichtleiste lieferbar. Zur Nachrüstung von vorhandenen Ventilbaugruppen mit der Cavitrol Hex Innengarnitur ist eine spezielle Gehäusebearbeitung erforderlich. Am Ventilgehäuse-Ausgangsflansch müssen zwei Gewindebohrungen hinzugefügt werden. Informationen zur Nachrüstung erhalten Sie von Ihrem Emerson Vertriebsbüro. Hinweis Die Cavitrol Hex Antikavitations-Innengarnitur verlängert die Baulänge des Ventils um 12,7 mm (1/2 in.).
  • Seite 25 Betriebsanleitung Ventil CV500 D101640X0DE März 2023 Alle pneumatischen, elektrischen, elektrohydraulischen oder manuellen Antriebe von Fisher bzw. alle anderen Antriebe müssen für die Verwendung mit einem Ventil CV500 so eingestellt werden, dass die Kugel in die vollständig geschlossene Stellung gedreht wird. Für die Größen NPS 3 bis 12 zeigt ein Spalt von etwa 0,0254 mm (0,001 Zoll) für Temperaturen bis zu 260_C (500_F) oder 0,1524 mm (0,006 Zoll) für höhere Temperaturen, gemessen zwischen Sitzring (Pos.
  • Seite 26: Änderung Der Durchflussrichtung Des Ventils

    Betriebsanleitung Ventil CV500 März 2023 D101640X0DE Abbildung 9. Nullpunktabgleich des Stellantriebs KORREKTER FALSCHER NULLPUNKT NULLPUNKT Änderung der Durchflussrichtung des Ventils Das Ventil CV500 kann für Durchflussrichtung vorwärts oder rückwärts eingebaut werden. Die standardmäßige Durchflussrichtung ist vorwärts, d. h. das Prozessmedium tritt zuerst durch den Sitzring ein und fließt dann an der V-Schlitz-Kugel vorbei. Falls die Cavitrol Hex Innengarnitur installiert wurde, sollte das Ventil in der Durchflussrichtung „vorwärts“...
  • Seite 27: Bestellung Von Ersatzteilen

    Rückfragen und Ersatzteilanforderungen genannt werden. WARNUNG Nur Original-Fisher-Ersatzteile verwenden. Nicht von Emerson gelieferte Bauteile dürfen unter keinen Umständen in Fisher-Armaturen verwendet werden, weil dadurch jeglicher Gewährleistungsanspruch erlöschen kann, das Betriebsverhalten des Ventils beeinträchtigt werden kann sowie Personen- und Sachschäden entstehen können.
  • Seite 28: Nachrüstsätze Für Die Enviro-Seal-Packung

    Betriebsanleitung Ventil CV500 März 2023 D101640X0DE Nachrüstsätze für die ENVIRO-SEAL-Packung Nachrüstsätze enthalten die erforderlichen Teile für die Umrüstung vorhandener CV500-Ventile mit Standard-Stopfbuchsentiefe auf das ENVIRO-SEAL-Packungssystem. Nachrüstsätze gibt es für einfache PTFE- oder Graphit-Stopfbuchsen (siehe folgende Tabelle). SHAFT DIAMETER PART NUMBER VALVE SIZE, NPS Inches Single PTFE...
  • Seite 29: Cavitrol Hex Nachrüstsatz

    Nachrüstsätze sind für CV500-Gehäuse in Ausführungen mit Nennweiten von NPS 4 bis 12 mit Flanschen mit glatter Dichtleiste lieferbar. Zur Nachrüstung von vorhandenen Ventilbaugruppen mit der Cavitrol Hex Antikavitations-Innengarnitur ist eine spezielle Gehäusebearbeitung erforderlich. Am Ventilgehäuse-Ausgangsflansch müssen zwei Gewindebohrungen hinzugefügt werden. Informationen zur Nachrüstung erhalten Sie von Ihrem Emerson Vertriebsbüro. WERKSTOFF S31603 (316L)
  • Seite 30 Betriebsanleitung Ventil CV500 März 2023 D101640X0DE Abbildung 10. Fisher Ventil CV500, Nennweite NPS 3 bis 8 TCM- SITZRING DOPPELPACKUNG ABGEDICHTETE S LAGER SCHMIERMITTEL AUFTRAGEN POSITIONSNUMMERN 28, 30, 31, 33, 36, 37, 130 UND 131 SIND NICHT DARGESTELLT HINWEIS: ABSTAND HIER MESSEN 42B3374-A...
  • Seite 31 Betriebsanleitung Ventil CV500 D101640X0DE März 2023 Abbildung 11. Fisher Ventil CV500, Nennweite NPS 10 und 12 DOPPELPACKUNG ABGEDICHTETES LAGER SCHMIERMITTEL AUFTRAGEN POSITIONSNUMMERN 28, 30, 31, 33, 36, 37, 130 UND 131 SIND NICHT DARGESTELLT HINWEIS: ABSTAND HIER MESSEN...
  • Seite 32 Betriebsanleitung Ventil CV500 März 2023 D101640X0DE Abbildung 12. Fisher Ventil CV500, NPS 14 bis 20 DOPPELPACKUNG ABGEDICHTETES VERTIKALE SCHMIERMITTEL AUFTRAGEN LAGER WELLE NICHT ANGEZEIGTE POSITIONSZAHLEN: 28, 30, 31, 33, 130 UND 131 HINWEIS: SPALT HIER MESSEN 19BA0414300...
  • Seite 33 Betriebsanleitung Ventil CV500 D101640X0DE März 2023 Abbildung 13. Typische ENVIRO-SEAL-Packungsausführungen für Drehstellventile, mit PTFE-Packung 42B8445-B EINFACHE PTFE-PACKUNG FÜR STANDARD-STOPFBUCHSENTIEFE 14B0095-A EINBAUREIHENFOLGE DER PTFE-PACKUNGSRINGE 42B8445-B 42B8445-B PTFE-DOPPELPACKUNG FÜR PTFE-DOPPELPACKUNG MIT LECKANSCHLUSS STANDARD-STOPFBUCHSENTIEFE HINWEISE: FÜR TIEFE STOPFBUCHSE (OPTIONAL) SCHMIERMITTEL AUFTRAGEN. DIESE BEIDEN FLÄCHEN SOLLEN PARALLEL BLEIBEN, WÄHREND DIE PACKUNGSMUTTERN (POS.
  • Seite 34 Betriebsanleitung Ventil CV500 März 2023 D101640X0DE Abbildung 15. Fisher CV500-Ventil mit Cavitrol Hex GH12213...
  • Seite 35 Betriebsanleitung Ventil CV500 D101640X0DE März 2023 Abbildung 16. Fisher CV500-Ventilbaugruppe mit Cavitrol Hex MASSSTAB 1:1 GH12214...
  • Seite 36: Stückliste

    Fisher, Vee-Ball, FIELDVUE und ENVIRO-SEAL sind Markennamen, die sich im Besitz eines der Unternehmen des Geschäftsbereiches Emerson Automation Solutions der Emerson Electric Co. befinden. Emerson Automation Solutions, Emerson und das Emerson-Logo sind Marken und Dienstleistungsmarken der Emerson Electric Co. Alle anderen Marken sind Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber.

Inhaltsverzeichnis