Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Subvariablen Und Twincat - Beckhoff EL500 Serie Dokumentation

Ssi-geber-interface
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EL500 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb. 143: Prozessdaten der EL500x
• Klemme A, EL5001-0000-0001
ausschließliche Unterstützung für 1 Byte Status.
• Klemme B, EL5001-0000-1017
ebenfalls bisheriges Prozessabbild (default).
• Klemme C, EL5001-0000-1017 mit umgestellten Interface
Im SyncManager 3 (Inputs, blau) wurde die PDO Zuordnung von Objekt 0x1A00 [} 133] (default) auf
Objekt 0x1A01 [} 133] geändert, damit wird der 2 Byte-Status dargestellt.
Zusätzlich kann das Status-Wort unter TwinCAT 2.11 in einzeln verlinkbare Bits gesplittet werden, so
dass schon bei der Inbetriebnahme die Bitbedeutungen im Klartext lesbar sind.
Um auch in der Online-Übersicht (D) die Untervariablen zu sehen, muss der Modus "Show Sub
Variables" aktiviert werden (E).

SubVariablen und TwinCAT 2.10

Unter TwinCAT 2.10 ist die zusammengefasste Darstellung von Subvariablen wie im 16-Bit-Status
nach Abb. Prozessdaten der EL500x nicht möglich, hier werden nur die einzeln verlinkbaren Bits
dargestellt.
EL500x
Version: 3.7
Inbetriebnahme
125

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

El5001El5002El5001-0011El5001-0090

Inhaltsverzeichnis