Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Pflege; Kochstellen; Was Tun Bei Problemen; Glaskeramik - Teka GKS 290 Gas Gebrauchs- Und Montageanleitung

Einbau-gas-glaskeramik-kochfeld mit knebeln
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reinigung und Pflege

Vor dem Reinigen das Kochfeld ausschalten und abkühlen
lassen.
Das
Gerät
darf
nicht
Dampfstrahlreiniger gereinigt werden.
Zum Reinigen keine Scheuermittel, scharfe Reinigungsmittel
oder harte Gegenstände verwenden.

Kochstellen

Eingebrannte Speisereste nicht abkratzen, sondern mit
feuchtem Tuch aufweichen bzw. mit heißem Wasser und
etwas Spülmittelzusatz entfernen.
Zur Reinigung des Topfträgers, des Gas-Kochfeldes sowie der
Kochstellen-Brennerteile
Spülmittelzusatz verwenden.
Den Thermofühler und die Zündkerze mit einer weichen
Bürste reinigen.
Brennerdeckel reinigen. Besonders darauf achten, dass die
Schlitze des Brennerdeckels frei sind.
Die trockenen Teile wieder exakt auflegen.
Die Brennerdeckel sind schwarz lackiert. Aufgrund der hohen
Wärmebelastung lassen sich geringe Farbveränderungen der
Brennerteile auf Dauer nicht vermeiden. Dies hat keinen
Einfluss auf die Funktion.

Was tun bei Problemen?

Reparaturen dürfen nur von Fachkräften durchgeführt werden.
Durch
unsachgemäße
Gefahren für den Benutzer entstehen. Vor Beginn solcher
Arbeiten muss das Gerät unbedingt stromlos gemacht
werden.
Unqualifizierte Eingriffe und Reparaturen am Gerät sind
gefährlich,
weil
Kurzschlussgefahr besteht. Sie sind zur Vermeidung von
Körperschäden und Schäden am Gerät zu unterlassen.
Bitte beachten: Sollten an Ihrem Gerät Störungen auftreten,
prüfen Sie bitte anhand dieser Gebrauchsanleitung, ob Sie die
Ursachen nicht selbst beheben können.
Brennen
die
Kochstellenbrenner
ungleichmäßig?
Falsche Bestückung der Düsen. Einstellungen vom Fachmann
prüfen lassen.
Verändert sich das Flammenbild der Kochstellenbrenner
plötzlich ?
Brennerteile falsch aufgelegt. Die Brennerteile richtig auflegen.
Erlischt die Flamme nach dem Zünden der Brenner und
Loslassen der Knebel ?
Der Knebel wurde nicht lange genug gedrückt. Die
Thermosicherung spricht an und sperrt die Gaszufuhr. Knebel
länger gedrückt halten.
Knebel zu leicht eingedrückt. Kräftiger auf den Knebel
drücken.
Thermofühler wird zu wenig erwärmt. Einstellungen vom
Fachmann prüfen lassen.
6
mit
einem
Heißdampf-
heißes
Wasser
mit
Reparaturen
können
Explosions-,
Stromschlag-
nach
dem

Glaskeramik

Wichtig: Verwenden Sie niemals aggressive Reinigungsmittel, wie
oder
z.B. grobe Scheuermittel, kratzende Topfreiniger, Rost- und
Fleckenentferner etc.
Entfernen Sie leichte Verschmutzungen mit einem feuchten Tuch
oder mit warmer Spüllauge. Spülmittelreste mit kaltem Wasser
abwaschen, dann die Fläche gut trockenreiben.
Wasserflecken, die durch überkochendes Wasser entstanden
sind, sollten Sie mit Essig bzw. Zitrone oder kalklösenden Mitteln
beseitigen.

Starke Verschmutzungen

etwas
Entfernen Sie starke Verschmutzungen mit handelsüblichen
Glaskeramik-Reinigern. Den Reiniger unverdünnt mit einem
Haushaltspapiertuch auftragen und verreiben. Lassen Sie das
Mittel einwirken, wischen Sie es dann mit kaltem Wasser
vollständig ab, und reiben Sie das Kochfeld trocken.
Hartnäckige Verschmutzungen und Verkrustungen können Sie am
besten mit einem Glasschaber entfernen.
Vorsicht bei Handhabung - Verletzungsgefahr.
Bei Störungen im Gasbereich bzw. wenn Sie Gas im Raum
erhebliche
riechen, dann sollen Sie sofort:
den Gashahn der Zuleitung schließen bzw. die Gasflasche
zudrehen
alle Flammen und Rauchwaren löschen
keine elektrischen Geräte (auch kein Licht) einschalten
und
den Raum gründlich lüften - Fenster öffnen
den Technischen-Kundendienst oder den Gasinstallateur
verständigen.
Einbau

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gks 300 gas

Inhaltsverzeichnis