Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gasanschluß; Inbetriebnahme; Umstellen Auf Eine Andere Gasart - Teka GKS 290 Gas Gebrauchs- Und Montageanleitung

Einbau-gas-glaskeramik-kochfeld mit knebeln
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Gassanschluss sowie das Umstellen auf eine andere Gasart
darf nur von einem zugelassenen Installateur vorgenommen
werden
Gasanschluss
Das Gaskochfeld ist mit einem Gasanschlussstutzen (1/2"
Außengewinde) ausgestattet.
Der Anschluss muss eine Absperrvorrichtung haben, die
zugänglich ist. Empfehlenswert ist eine Sicherheitsgassteckdose.
Diese
sollte
rechts,
außerhalb
angebracht werden.
Der Anschluss kann fest oder unter Verwendung eines vom
DVGW zugelassenen Gas-Sicherheitsschlauches mit Steckdose
nach DIN 3383, Blatt 1 erfolgen.
Bei Verwendung einer Sicherheitsgasschlauchleitung darauf
achten, dass sie nicht durch heiße Zonen geleitet wird. Die
Schlauchleitung muss frei verlegt sein und darf nicht mit einem
beweglichen Teil des Einbauelementes (z.B. Schublade) in
Berührung kommen.
Der
Gas-Sicherheitsschlauch
Gasanschlussstutzen
aufgeschraubt.
Nach dem Anschluss des Feldes die Anschlussverbindung
einer Dichtheitsprüfung unterziehen.
des
Strahlungsbereiches
wird
direkt
(1/2"
Außengewinde)

Inbetriebnahme

Jeden Kochstellenbrenner zünden und Brennstabilität der Groß-
und Kleinstellung prüfen. Die Nennbelastung der Groß- und
Kleinstellung ist in den Technischen Daten angegeben.
Einweisung Benutzer
Nach dem Überprüfen den Benutzer anweisen, die Funktionen und
die Bedienung erklären sowie die Gebrauchsanleitung übergeben.
Besonders darauf hinweisen, dass bauliche Änderungen, welche
die Verbrennungsluftversorgung beeinträchtigen, eine erneute
Funktionskontrolle bedingen. Den Benutzer darauf hinweisen,
dass jegliche Änderungen an der Gasinstallation und an dem
Gaskochfeld nur durch einen Fachmann durchgeführt werden
dürfen!

Umstellen auf eine andere Gasart

Beim Umstellen auf eine andere Gasart müssen die Haupt- und
Bypassdüsen aller Brenner gewechselt werden. Die neuen Düsen
entsprechend
einschrauben.
1. Das Gas-Kochfeld stromlos machen.
2. Die Topfträger und Brennerdeckel abnehmen.
3. Mit speziellem Steckschlüssel (SW 5,5) die Hauptdüsen durch
die Brenner heraus- und neue Düsen wieder hineindrehen.
(Siehe Abbildung)
auf
den
4. Die Bypassdüsen (Kleinstellung) befinden sich in den
„gasdicht"
Kochbrennerhähnen
Gerätebodens
werden.
5. Beim Auflegen der Brennerdeckel ist darauf zu achten, dass
diese wieder in die dafür vorgesehenen Nocken einrasten.
Nach dem Umstellen:
Das dem Düsensatz beiliegende Zusatzschild neben das
Typschild kleben.
Das Gas-Kochfeld auf Dichtheit prüfen.
Das Brennverhalten kontrollieren: Den Gasabsperrhahn
öffnen und nacheinander die Kochstellen zünden. In der
Kleinstellung darf die Gasflamme nicht verlöschen, auch nicht,
wenn der Kochstellenregler rasch von der Groß- auf die
Kleinstellung gedreht wird. In der Großstellung muss die
Gasflamme straff und entleuchtet brennen.
der
Gasart
laut
nachfolgenden
und
können
nach
mit
einem
Schraubendreher
Tabellen
Entfernen
des
gewechselt
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gks 300 gas

Inhaltsverzeichnis