5
Fehlersuche
DE
Problem
WLAN-Datenkommunikation zwischen Steuerung und Access Point
Keine Kommunikation
zwischen Steuerung/Ser-
vice-PC und Access
Point. Gilt nur für Kunden
WLAN-Infrastruktur.
Problem
WLAN-Datenkommunikation zwischen Werkzeug und Access Point
Das Werkzeug kann
keine Verbindung zum
Access Point aufbauen.
Kennzeichen:
Signalstärke am Werk-
zeug ist immer „-".
Das Werkzeug taucht
nicht in der Liste verbun-
dener Clients auf.
Problem
WLAN-Datenkommunikation zwischen Steuerung und Werkzeug
Keine WLAN-Datenkom-
munikation zwischen
Steuerung und Werk-
zeug.
62
Mögliche Ursache
IP-Adresse und Subnetz-
maske sind nicht im glei-
chen Bereich.
Mögliche Ursache
Werkzeug wurde noch
nicht mit den korrekten
WLAN-Einstellungen
parametriert.
WLAN-Einstellungen von
Werkzeug und Access
Point sind unterschied-
lich.
Verschlüsselungs-Ein-
stellungen sind nicht kor-
rekt ausgewählt.
Passwort ist falsch einge-
geben.
Falscher WLAN-Kanal
Mögliche Ursache
Die IP-Adresse vom
Werkzeug ist nicht kor-
rekt an der Steuerung
eingegeben.
Werkzeug ist schon einer
anderen Steuerung
zugewiesen.
P2398PM | 2019-12
Maßnahme
Ohne Netzwerkverwaltung ist es erforderlich,
dass die IP-Adresse und Subnetzmaske von
mPro200GC und Basis-Station im gleichen
Bereich sind.
1.
Für beide die gleiche Subnetzmaske ver-
wenden.
2.
Für die IP-Adresse, die ersten drei glei-
chen Nummern verwenden, z. B.:
-
IP-Adresse Steuerung: 192.168.1.xxx
-
IP-Adresse Basis-Station:
192.168.1.xxx
-
Subnet mask: 255.255.255.0
Maßnahme
WLAN-Einstellungen in der Steuerung und
mit der PC-Software LiveWire RF Configu-
ration parametrieren. Siehe Dokument
P2402KA.
Mit der PC-Software LiveWire RF Configu-
ration prüfen, ob die WLAN-Einstellungen
des Werkzeugs mit Einstellungen des
Access Points übereinstimmen (SSID, Ver-
schlüsselung, Netzwerkschlüssel).
Anderen Kanal wählen.
1.
Kanal auf der Steuerung wählen:
Utility > LiveWire/CellCore Funk-Konfigu-
ration.
2.
Kanal mit der PC-Software LiveWire RF
Configuration wählen. Es muss derselbe
Kanal wie auf der Steuerung eingestellt
werden.
Maßnahme
1.
An der Steuerung im Bildschirm Werk-
zeug-Setup prüfen, ob die IP-Adresse vom
Werkzeug im Feld Typ eingegeben ist.
2.
Sonst Zeile markieren und <Editieren>.
IP-Adresse Werkzeug – siehe Werkzeug im
Untermenü Funkeinstellung.
WLAN-Einstellungen prüfen und sicher-
stellen, dass die WLAN-Einstellungen der
Steuerungen unterschiedlich sind.
Gilt nur für Kunden-WLAN-Infrastruktur:
Prüfen, ob eine andere Steuerung schon
eine Verbindung zu diesem Werkzeug auf-
gebaut hat. D. h. eine andere Steuerung
verwendet die gleiche IP-Adresse.
Apex Tool Group