Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nutzung Der Optionalen Kühlerklappe Für Die C42 Serie - comco ikarus C42 Serie Piloten Flug- Und Betriebshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C42 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

C42 SERIE Flug- und Betriebshandbuch
4.9
Nutzung der optionalen Kühlerklappe für die C42 Serie
Wenn Ihr Flugzeug mit einer Kühlerklappe ausgerüstet ist, haben Sie die
Möglichkeit Ihre Motortemperaturen durch manuelle Regulierung der
Kühlluft zu beeinflussen.
Damit sind Sie in der Lage die Motortemperaturen unabhängig von der
Außentemperatur jederzeit im optimalen Bereich zu halten (90°-110°). Diese
gilt beim C42 auf Grund des installierten Öl-Wasser-Wärmetauscher sowohl
für die Öltemperatur als auch für die Zylinderkopftemperatur / bzw.
Kühlmitteltemperatur.
Darüber hinaus können Sie beim Anlassen des Triebwerks durch
vollständiges Schließen der Kühlluftklappe die Warmlaufphase deutlich
verkürzen.
Dies schont nicht nur das Triebwerk sondern spart auch noch Kraftstoff. Für
den sinnvollen und sicheren Umgang mit der Kühlerklappe ist allerdings eine
aufmerksame Beobachtung der Zylinderkopf und Öl-Temperatur notwendig.
Achtung: Bei vollständig geschlossener Kühlerklappe ist eine ausreichende
Kühlluftzuführung zum Wasserkühler über einen längeren Zeitraum nicht
mehr gewährleistet, d.h. die Zylinderkopf- bzw. Kühlmitteltemperatur und
Öltemperatur wird in den unzulässigen Bereich (roter Bereich) steigen. Um
ein Vergessen der Klappe zu verhindern, wird deshalb werkseitig eine
zusätzliche
Zylinderkopftemperatur
aufleuchtet. In diesem Falle muss die Kühlerklappe umgehend vollständig
geöffnet werden.
Durch
Reduzierung
Fluggeschwindigkeit im Sinkflug kann die Abkühlung auf zulässige bzw.
optimale Temperaturen unterstützt werden.
Während der Vorflugkontrolle ist eine Funktionsprüfung der Kühlerklappe
durchzuführen.
Grundsätzlich sollte jedoch das Aufleuchten dieser Warnlampe nicht
abgewartet werden, sondern die Temperatur beobachtet und die Klappe bei
90°-110° manuell geöffnet werden.
PFBH C42 Serie Ausgabe-4 Rev.4
Warnlampe
installiert,
bzw.
der
die
der
Kühlmitteltemperatur
Motorleistung
26.07.2017
bei
Erreichen
von
und
Erhöhung
Seite 29 von 91
der
117°C
der

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C42C42bC42cC42eC42cs

Inhaltsverzeichnis