Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Invacare AVIVA RX-Serie Gebrauchsanweisung Seite 49

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AVIVA RX-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORSICHT!
Wenn der Rollstuhl während der Verwendung
als Fahrzeugsitz nicht ordnungsgemäß befestigt
ist, besteht Verletzungsgefahr.
– Nach Möglichkeit sollte der Benutzer statt des
Rollstuhls einen normalen Fahrzeugsitz und die
Sicherheitsgurte des Fahrzeugs verwenden.
– Der Rollstuhl muss immer in Fahrtrichtung des
Transportfahrzeugs verankert werden.
– Der Rollstuhl muss immer gemäß der
Gebrauchsanweisung des Rollstuhls sowie des
Sicherungssystem-Herstellers gesichert werden.
– Alle am Rollstuhl befestigten Zubehörteile,
beispielsweise die Kinnsteuerung oder ein
Tisch, müssen immer entfernt und sicher
verstaut werden.
– Falls Ihr Rollstuhl mit einer winkeleinstellbaren
Rückenlehne ausgestattet ist, muss diese in
eine aufrechte Position gebracht werden.
– Bringen Sie die Beinstützen (sofern vorhanden)
in die unterste Position.
– Bringen Sie den Lifter (sofern vorhanden) in die
unterste Position.
VORSICHT!
Es besteht Verletzungsgefahr, wenn ein
Elektrorollstuhl, der nicht mit auslaufsicheren
Akkus ausgestattet ist, in einem Fahrzeug
transportiert wird.
– Verwenden Sie ausschließlich auslaufsichere
Akkus.
1654747-B
VORSICHT!
Wenn die Beinstützen sich nicht in der
niedrigsten Position befinden, während der
Elektrorollstuhl als Fahrzeugsitz verwendet
wird, besteht die Gefahr von Verletzungen oder
Sachschäden am Elektrorollstuhl bzw. dem
Transportfahrzeug.
– Bringen Sie die höhenverstellbaren Beinstützen
(sofern vorhanden) stets in die unterste
Position.
Wenn das Elektrofahrzeug als Fahrzeugsitz verwendet
wird, muss es mit Befestigungspunkten ausgestattet
sein, damit es im Kraftfahrzeug verankert werden
kann. Das entsprechende Zubehör ist in manchen
Ländern möglicherweise im Lieferumfang des
Elektrofahrzeugs enthalten (zum Beispiel im
Vereinigten Königreich), kann in anderen Ländern
jedoch auch als optionales Zubehör bei Invacare
erworben werden.
Dieses Elektrofahrzeug entspricht den Anforderungen
der Norm ISO 7176-19 und darf in Verbindung mit
einem entsprechend der Norm ISO 10542 getesteten und
zugelassenen Befestigungssystem als Fahrzeugsitz verwendet
werden. Die für die Verankerung des Elektrofahrzeugs
erforderlichen Änderungen am Transportfahrzeug müssen
durch Fachpersonal vorgenommen werden. Weitere
Informationen erhalten Sie beim Hersteller Ihres
Transportfahrzeugs.
Mit dem Elektrofahrzeug wurde ein Crashtest durchgeführt,
bei dem dieses in Fahrtrichtung des Transportfahrzeugs
Transport
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis