Herunterladen Diese Seite drucken

Steam Pipes; Installing The Steam Nozzles; Dampfrohre; Montage Der Dampfdüsen - Sentiotec SGH serie Montage- Und Gebrauchsanweisung

Werbung

EN

2.5. Steam Pipes

The steam from the steam generator is led to the
steam room with copper pipes. The minimum steam
pipe inside diameter is 15 mm. You can connect the
steam generator to copper piping with a transparent
silicon hose which inside diameter is 25 mm.
Transparent pipes help to locate potential prob-
lems.
The pipes must be carefully insulated. The
maximum length of a well insulated steam pipe
is 10 metres. It is recommended to place the steam
generator as close to the steam room as possible, to
minimise the length of the steam pipes.
If more than one steam nozzles are used, each
steam pipe going to the nozzles must be equipped
with a flow control valve, so that the steam is evenly
distributed into the steam room. Figure 7A. Adjusting
the valves:
Turn all the valves completely open.
If there is significantly more steam coming from
one of the valves, turn the flow down.
Do not turn the flow down on all the valves.
The steam must be able to flow freely from the
nozzles. If there is a blockage in the steam
nozzles and/or pipes, the steam will come out of the
overpressure valve (Figure 5).
The far end of the steam pipe must be tilted towards
the steam room. There must be no excess bends, wa-
ter pockets or cut offs in the pipes. Figure 10B.
A
Fig. 10
Steam nozzles and pipes
Abb. 10
Dampfdüsen und -rohre

2.6. Installing the Steam Nozzles

Attach the steam nozzle to the end of the steam pipe
and seal the steam pipe lead in with silicone. The noz-
zles should be placed 100–300 mm above the floor
level. The thread size of the nozzle is G½" (female).
Figure 10A.
Point the opening of the nozzle downwards.
Make sure the steam does not burn the bathers.
Place the nozzles so that one can not touch them by
accident.
B
Control valve
Regelventil
100–300 mm
DE

2.5. Dampfrohre

Der Dampf aus dem Dampfgenerator wird über Kup-
ferleitungen in die Dampfkabine geleitet. Der minima-
le Innendurchmesser des Dampfrohrs beträgt 15 mm.
Sie können den Dampfgenerator über einen transpa-
renten Silikonschlauch mit einem Innendurchmesser
von 25 mm mit einem Kupferrohr verbinden.
Transparente Schläuche ermöglichen ein ein-
facheres Erkennen von potentiellen Proble-
men.
Die Rohre müssen sorgfältig isoliert werden.
Die ordnungsgemäß isolierten Dampfrohre dürfen
maximal 10 Meter lang sein. Es wird empfohlen, den
Dampfgenerator so nahe wie möglich an der Dampf-
kabine zu platzieren, um die Länge der Dampfrohre
zu verkürzen.
Wenn mehrere Dampfdüsen verwendet werden,
muss jedes zu den Dampfdüsen führende Dampfrohr
mit einem Durchflussregelungsventil versehen wer-
den, damit der Dampf in der Dampfkabine gleichmäßig
verteilt wird. Abbildung 7A. Einstellen der Ventile:
Drehen Sie alle Ventile vollständig auf.
Wenn aus einem der Ventile deutlich mehr Dampf
als aus den anderen austritt, verringern Sie den
Durchfluss für dieses Ventil.
Verringern Sie den Durchfluss nicht für alle
Ventile.
Der Dampf muss frei durch die Düsen strömen
können. Wenn die Dampfdüsen und/oder die
Dampfrohre blockiert sind, tritt der Dampf aus dem
Überdruckventil aus (Abbildung 5).
Das abgewandte Ende des Dampfrohrs muss in
Richtung der Dampfkabine geneigt sein. Die Rohre
dürfen keine übermäßigen Biegungen, Wasserta-
schen oder Verengungen aufweisen. Abbildung 10B.
C
2.6. Montage der Dampfdüsen
Bringen Sie die Dampfdüse am Ende des Dampfrohrs
an, und dichten Sie die Einführung des Dampfrohrs
mit Silikon ab. Die Düsen sollten 100 bis 300 mm über
dem Boden platziert werden. Die Gewindegröße der
Düse ist G½" (Innengewinde). Abbildung 10A.
Richten Sie die Öffnung der Düse nach unten.
Stellen Sie sicher, dass der Dampf die Badenden
nicht verbrühen kann. Bringen Sie die Düsen so an, dass
sie nicht versehentlich berührt werden können.
19

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sgh 45Sgh 60Sgh 90Sgh 110Sgh 150