Herunterladen Diese Seite drucken

Steam Generator Maintenance; Sediment Cup Emptying; Wartung Des Dampfgenerators; Auffangbecher Für Ablagerungen - Sentiotec SGH serie Montage- Und Gebrauchsanweisung

Werbung

EN

1.9. Steam Generator Maintenance

The following maintenance operations are allowed for
non-professional users:
emptying the sediment cup (section 1.9.1.)
cleaning the water level sensor (section 1.9.2.)
decalcification (section 1.9.3.)
The time indicator light starts blinking when
200 hours has passed from the previous servi-
ce.
All other maintenance must be left to professional
maintenance personnel.
Steam generators in community, institution and such
use must be serviced thoroughly at least twice a year
(checking and cleaning the reservoir, heating elements
and the water level sensor).

1.9.1. Sediment Cup Emptying

Watch out for the hot steam generator. Do not
unfasten the sediment cup when the device is
in use. Make sure that the steam generator is cooled
down completely before you unfasten the sediment
cup.
There is a sediment cup in the bottom of the device
which collects water impurities. Empty the cup when
it fills up.
1. Make sure that the water reservoir is empty.
2. Turn the steam generator off from the main switch
(figure 2).
3. Place a bucket under the sediment cup. Some
water might come from piping when the cup is off.
4. Release the sediment cup tightener.
5. Unfasten the cup by pulling. Clean the cup.
6. Set the cup back to its place and fasten the
tightener.
You can accelerate the steam generator's
cooling by running cold water through the
steam generator. This can be done using the
SET7 function.
Fig. 3
Sediment cup emptying
Abb. 3
Auffangbecher für Ablagerungen
10
DE

1.9. Wartung des Dampfgenerators

Der Nutzer kann folgende Instandhaltungsmaßnah-
men durchführen:
Entleerung des Auffangbechers (Punkt 1.9.1)
Reinigung des Wasserfüllstandsfühler (Punkt
1.9.2)
Entkalkung (Punkt 1.9.3)
Wenn seit der letzten Wartung 200 Stunden
vergangen sind, blinkt die Zeit-Kontrollleuchte.
Alle anderen Wartungsarbeiten müssen von qualifi-
ziertem technischen Personal durchgeführt werden.
Dampfgeneratoren für gemeinschaftliche, öffentliche
und vergleichbare Nutzung müssen mindestens zwei-
mal im Jahr gründlich gewartet werden (Überprüfung
und Reinigung von Tank, Heizelementen und Wasser-
standsfühler).
1.9.1. Auffangbecher für Ablagerungen
Vorsicht! Verbrennungs- und Verbrühungsge-
fahr durch heiße Teile und Wasserdampf! Neh-
men Sie den Auffangbecher für Ablagerungen nicht
aus dem Gerät, während dieses benutzt wird. Nehmen
Sie den Auffangbecher für Ablagerungen erst aus dem
Gerät, wenn dieses vollständig abgekühlt ist.
Im unteren Bereich des Geräts befindet sich ein Auf-
fangbecher für Ablagerungen, der Wasserverunreini-
gungen aufnimmt. Leeren Sie den Becher aus, wenn
er voll ist.
1. Stellen Sie sicher, dass der Wassertank leer ist.
2. Schalten
Sie
den
Stromversorgung
des
(Abbildung 2).
3. Stellen Sie einen Eimer unter den Auffangbecher
für Ablagerungen. Es kann etwas Wasser aus den
Rohrleitungen laufen, wenn der Auffangbecher für
Ablagerungen abgenommen wurde.
4. Lösen Sie die Klemmschelle des Auffangbechers.
5. Ziehen Sie nun den Auffangbecher ab. Leeren Sie
ihn aus und reinigen Sie ihn.
6. Schieben Sie den Auffangbecher an seine
ursprüngliche
Position
Klemmschelle wieder fest.
Die Abkühlung kann mit der Funktion SET7
beschleunigt werden, die kaltes Wasser durch
den Dampfgenerator leitet.
Hauptschalter
für
die
Dampfgenerators
aus
und
ziehen
Sie
die

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sgh 45Sgh 60Sgh 90Sgh 110Sgh 150