• Wählen Sie Einstellungen > Manuell, um die Kamera
über die Menüoptionen zu bedienen.
• Wählen Sie Aufzeichnung starten, um manuell ein Video
aufzunehmen.
Auf dem Display der fēnix wird der Videozähler angezeigt.
• Wählen Sie DOWN, um während der Videoaufnahme ein
Foto aufzunehmen.
• Wählen Sie
, um die Videoaufnahme manuell
anzuhalten.
• Wählen Sie Foto aufnehmen, um ein Foto aufzunehmen.
Verwenden des Stresslevel-Widgets
Das Stresslevel-Widget zeigt den aktuellen Stresslevel und eine
Grafik des Stresslevels der letzten Stunden an. Es kann Sie
auch bei einer Atemübung unterstützen, um Ihnen beim
Entspannen zu helfen.
1
Während Sie ruhig sitzen oder inaktiv sind, wählen Sie UP
bzw. DOWN, um das Stresslevel-Widget anzuzeigen.
TIPP: Falls Sie zu aktiv sind und die Uhr Ihren Stresslevel
nicht ermitteln kann, wird anstatt einer Stresslevel-Angabe
eine Nachricht angezeigt. Sie können den Stresslevel erneut
überprüfen, wenn Sie mehrere Minuten lang inaktiv waren.
2
Wählen Sie
, um eine Grafik des Stresslevels der letzten
Stunden anzuzeigen.
Blaue Balken kennzeichnen Erholungsphasen. Gelbe Balken
kennzeichnen stressreiche Zeiträume. Graue Balken
kennzeichnen Zeiten, in denen Sie zu aktiv waren, sodass
kein Stresslevel ermittelt werden konnte.
3
Wählen Sie DOWN >
Minuten ein, um eine Atemübung zu starten.
Anpassen des Steuerungsmenüs
Sie können im Steuerungsmenü die Optionen des
Kurzbefehlmenüs hinzufügen, entfernen und ihre Reihenfolge
ändern
(Anzeigen des Steuerungsmenüs, Seite
1
Halten Sie die Taste MENU gedrückt.
2
Wählen Sie Einstellungen > Steuerungen.
3
Wählen Sie einen Kurzbefehl, den Sie anpassen möchten.
4
Wählen Sie eine Option:
• Wählen Sie Neu anordnen, um die Position des
Kurzbefehls im Steuerungsmenü zu ändern.
• Wählen Sie Entfernen, um den Kurzbefehl aus dem
Steuerungsmenü zu entfernen.
5
Wählen Sie bei Bedarf die Option Neu hinzufügen, um dem
Steuerungsmenü einen weiteren Kurzbefehl hinzuzufügen.
Displaydesign-Einstellungen
Sie können die Darstellung des Displays anpassen, indem Sie
das Layout, Farben und weitere Daten auswählen. Außerdem
können Sie Displaydesigns im Connect IQ Shop herunterladen.
Anpassen des Displaydesigns
Damit Sie ein Connect IQ Displaydesign aktivieren können,
müssen Sie zunächst ein Design aus dem Connect IQ Shop
installieren
(Connect IQ Funktionen, Seite
Sie können die Informationen und die Darstellung des
Displaydesigns anpassen oder ein installiertes Connect IQ
Design aktivieren.
1
Halten Sie auf dem Displaydesign die Taste MENU gedrückt.
2
Wählen Sie Displaydesign.
3
Wählen Sie UP oder DOWN, um eine Vorschau der Optionen
für das Displaydesign anzuzeigen.
4
Wählen Sie Neu hinzufügen, um weitere vorinstallierte
Displaydesigns zu durchblättern.
Anpassen des Geräts
, und geben Sie eine Dauer in
1).
9).
5
Wählen Sie
> Anwenden, um ein vorinstalliertes
Displaydesign oder ein installiertes Connect IQ Displaydesign
zu aktivieren.
6
Wenn Sie ein vorinstalliertes Displaydesign verwenden,
wählen Sie
> Anpassen.
7
Wählen Sie eine Option:
• Wählen Sie Zifferblatt, um die Ziffernart des analogen
Displaydesigns zu ändern.
• Wählen Sie Zeiger, um die Zeigerart des analogen
Displaydesigns zu ändern.
• Wählen Sie Layout, um die Ziffernart des digitalen
Displaydesigns zu ändern.
• Wählen Sie Sekunden, um die Art des Sekundenzeigers
des digitalen Displaydesigns zu ändern.
• Wählen Sie Daten, um die auf dem Displaydesign
angezeigten Daten zu ändern.
• Wählen Sie Farbgebung, um eine Farbgebung für das
Displaydesign hinzuzufügen oder zu ändern.
• Wählen Sie Hintergrundfarbe, um die Hintergrundfarbe
zu ändern.
• Wählen Sie Fertig, um die Änderungen zu speichern.
Sensoreinstellungen
Kompasseinstellungen
Halten Sie MENU gedrückt, und wählen Sie Einstellungen >
Sensoren und Zubehör > Kompass.
Kalibrieren: Ermöglicht es Ihnen, den Kompasssensor manuell
zu kalibrieren
(Manuelles Kalibrieren des Kompasses,
Seite
29).
Anzeige: Wählt für die Einheit der Richtungsanzeige auf dem
Kompass entweder Buchstaben, Grad oder Milliradiant aus.
Nordreferenz: Richtet auf dem Kompass die Nordreferenz ein
(Einrichten der Nordreferenz, Seite
Modus: Richtet den Kompass so ein, dass nur elektronische
Sensordaten (Ein), eine Kombination aus GPS- und
elektronischen Sensordaten in Bewegung (Automatisch) oder
nur GPS-Daten (Aus) verwendet werden.
Manuelles Kalibrieren des Kompasses
Kalibrieren Sie den elektronischen Kompass im Freien. Erhöhen
Sie die Richtungsgenauigkeit, indem Sie sich nicht in der Nähe
von Gegenständen aufhalten, die Magnetfelder beeinflussen, z.
B. Autos, Gebäude oder überirdische Stromleitungen.
Das Gerät wurde werkseitig kalibriert und verwendet
standardmäßig die automatische Kalibrierung. Falls das
Kompassverhalten uneinheitlich ist, z. B. wenn Sie weite
Strecken zurückgelegt haben oder starke
Temperaturschwankungen aufgetreten sind, können Sie den
Kompass manuell kalibrieren.
1
Halten Sie MENU gedrückt.
2
Wählen Sie Einstellungen > Sensoren und Zubehör >
Kompass > Kalibrieren > Start.
3
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Display.
TIPP: Zeichnen Sie mit Ihrem Handgelenk eine 8, bis eine
Meldung angezeigt wird.
Einrichten der Nordreferenz
Sie können zur Berechnung der Richtungsinformationen die
Richtungsreferenz einstellen.
1
Halten Sie MENU gedrückt.
2
Wählen Sie Einstellungen > Sensoren und Zubehör >
Kompass > Nordreferenz.
29).
HINWEIS
29