Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

REMEHA eVita 25s Handbuch Seite 74

Gas-brennwert-wandkessel mit stromgenerator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für eVita 25s:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Inbetriebnahme
Parameter Anzeigefenster
8700
Aussentemperatur
Aussentemperatur
8703
gedämpft
Aussentemperatur
8704
gemischt
8730
Heizkreispumpe Q2
8740
Raumtemperatur 1
8741
Raumsollwert 1
8743
Vorlauftemperatur 1
8744
Vorlaufsollwert 1
8749
Raumthermostat 1
8760
Heizkreispumpe Q6
8770
Raumtemperatur 2
8771
Raumsollwert 2
8773
Vorlauftemperatur 2
Status
8000
Status Heizkreis 1
8001
Status Heizkreis 2
8002
Status Heizkreis P
8003
Status Trinkwasser
8005
Status Kessel
8012
Status Stirlingbrenner
8013
Status Zusatzbrenner
Diagnose Generator
8200
Leistung
8201
Spannung
8202
Strom
8204
Gesamtenergie
8220
G83/ENS
8221
Alternator Überlast
8222
Regenerator Thermostat
Diagnose Erzeuger
8304
Kesselpumpe Q1
72
Erklärungen
Parameter Anzeigefenster
-
9031
9032
Berechnete
Temperatur zur
Warmwasserregelung
9033
-
9034
-
9050
-
9051
-
9052
-
9053
-
9054
-
9055
-
9056
-
9057
-
9058
-
8014
-
8015
-
8016
-
8017
-
8018
-
8019
-
Momentane Leistung
8223
(W)
Momentane Spannung
8224
(V)
Momentaner Strom (A) 8226
Insgesamt erzeugte
8227
Energie kWh
Netzspannung
angeschlossen oder
8228
nicht angeschlossen
Stellung des
8229
Überlastschalters
Stellung des
Motorthermostats
-
8360
Erklärungen
Relaisausgang QX1
Relaisausgang QX2
Relaisausgang QX3
Relaisausgang QX4
Relaisausgang QX21
Modul 1
Relaisausgang QX22
Die Stellung der Relaisausgänge
Modul 1
hängt von der Art der Anlage ab ;
Relaisausgang QX23
Modul 1
Siehe Abschnitt
"Anschlussmöglichkeiten der
Relaisausgang QX21
Leiterplatte (eVita EM)", Seite
Modul 2
44
Relaisausgang QX22
Modul 2
Relaisausgang QX23
Modul 2
Relaisausgang QX21
Modul 3
Relaisausgang QX22
Modul 3
Relaisausgang QX23
Modul 3
Status Generator
-
Verrieg Grund
-
Stirlingbr
Verrieg Grund
-
Zusatzbr
Ursache des Stirling-
-
Fehlers
Ursache des
-
Brennerausfall-Fehlers
Ursache des
-
Heizkesselfehlers
Stellung des
Dynamischer Absorber
Ungleichgewichtsschalters
Stellung des WCS-Thermostats
WCS Thermostat
Minimalwert der Kopftemperatur
Kopf Untertemperatur
Kopftemperatur über dem
Kopf Übertemperatur
Maximalwert
Generator Kurzschluss -
Inneres Eisen
Stellung des Thermostats für die
Motor-Innentemperatur
Übertemp
Momentanwert des
Stirlingkopftemperatur
Temperatursollwertsensors
06092010 - 121871-AD
Änderungen vorbehalten
eVita 25s - 28c
¼

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Evita 28c

Inhaltsverzeichnis