Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
REMEHA Calenta 15S+ Installations- Und Wartungsanleitung

REMEHA Calenta 15S+ Installations- Und Wartungsanleitung

Gas-wandheizkessel mit hohem wirkungsgrad
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Calenta 15S+:

Werbung

Gas-Wandheizkessel mit hohem Wirkungsgrad
Calenta
15S - 15S+ - 25S - 25S+ - 28C -
35S - 35S+ - 35C
110617-04
Installations- und
Wartungsanleitung
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für REMEHA Calenta 15S+

  • Seite 1 Gas-Wandheizkessel mit hohem Wirkungsgrad Calenta 15S - 15S+ - 25S - 25S+ - 28C - 35S - 35S+ - 35C Installations- und Wartungsanleitung 110617-04...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Einleitung ....................4 Benutzte Symbole ..........4 Allgemeine Angaben ..........4 1.2.1 Pflichten des Herstellers .........4 1.2.2 Pflichten des Installateurs ........5 Ergänzende Anweisungen ........5 Sicherheitsvorschriften und Empfehlungen ..........6 Sicherheitshinweise ..........6 Empfehlungen ............6 Technische Beschreibung .................8 Wichtigste Komponenten ........8 Umwälzpumpe ............9 Technische Daten ..........9 Anschluss der Leitungen für Verbrennungsluft/ Abgas ..............11 3.4.1...
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis Inbetriebnahme ..................21 Schaltfeld .............21 Anpassung an eine andere Gasart ....22 Überprüfung und Wartung ..............23 Wartungsmeldung ..........23 Standard - Kontroll- und Wartungsarbeiten ..........23 6.2.1 Kontrolle des Wasserdrucks .........23 6.2.2 Kontrolle des Druckausdehnungsgefäßes ....23 6.2.3 Kontrolle des Ionisationsstroms ......23 6.2.4 Kontrolle der Zapfleistung ........24 6.2.5 Kontrolle der Dichtheit der Abgasableitung und der Luftzuleitung ............24...
  • Seite 4 021213 - 110617-04...
  • Seite 5: Einleitung

    Calenta 15S - 15S+ - 25S - 25S+ - 28C - 35S - 35S+ - 35C 1. Einleitung Einleitung Benutzte Symbole In dieser Anleitung werden verschiedene Gefahrenstufen verwendet, um die Aufmerksamkeit auf besondere Hinweise zu lenken. Wir möchten damit die Sicherheit des Benutzers garantieren, helfen jedes Problem zu vermeiden und die korrekte Funktion des Gerätes sicherstellen.
  • Seite 6: Pflichten Des Installateurs

    1. Einleitung Calenta 15S - 15S+ - 25S - 25S+ - 28C - 35S - 35S+ - 35C 1.2.2. Pflichten des Installateurs Dem Installateur obliegt die Installation und die erste Inbetriebnahme des Gerätes. Der Installateur muss folgende Anweisungen beachten: 4 Alle Anweisungen in den mit dem Gerät gelieferten Anleitungen lesen und befolgen.
  • Seite 7: Sicherheitsvorschriften Und Empfehlungen

    Calenta 15S - 15S+ - 25S - 25S+ - 28C - 35S - 35S+ - 35C 2. Sicherheitsvorschriften und Empfehlungen Sicherheitsvorschriften und Empfehlungen Sicherheitshinweise GEFAHR Bei Gasgeruch: Keine offene Flamme verwenden, nicht rauchen, keine elektrischen Kontakte oder Schalter betätigen (Klingel, Licht, Motor, Lift usw.). Gasversorgung unterbrechen.
  • Seite 8: Änderungen

    Lebensdauer des Gerätes lesbar bleiben. Die Aufkleber mit den Anweisungen und Sicherheitshinweisen sofort ersetzen, wenn sie beschädigt oder unlesbar sind. Änderungen Veränderungen am Heizkessel dürfen nur nach schriftlicher Genehmigung durch Remeha vorgenommen werden. 021213 - 110617-04...
  • Seite 9: Technische Beschreibung

    Calenta 15S - 15S+ - 25S - 25S+ - 28C - 35S - 35S+ - 35C 3. Technische Beschreibung Technische Beschreibung Wichtigste Komponenten Abgassystem Verkleidung/Luftkasten Abgasmessstutzen Mischkammer Vorlaufschlauch Ansaugschalldämpfer Gehäuse für die Leiterplatten der elektronischen Steuerung (Zubehör) Kombi-Gasarmatur Hydroblock Vorlaufseite Ableitungsrohr des Sicherheitsventils Siphon Instrumentenkasten...
  • Seite 10: Umwälzpumpe

    3. Technische Beschreibung Calenta 15S - 15S+ - 25S - 25S+ - 28C - 35S - 35S+ - 35C Umwälzpumpe Calenta 15S(+) - 25S(+) - 28C 10 kW 15 kW Förderhöhe der Heizkreis-Umwälzpumpe 20 kW Durchflussmenge 25 kW 1000 1200 Q (l/h) 1037 T002537-B...
  • Seite 11 Calenta 15S - 15S+ - 25S - 25S+ - 28C - 35S - 35S+ - 35C 3. Technische Beschreibung Heizkesselart - Calenta 15S(+) 25S(+) 35S(+) Wirkungsgrad beim Heizen mit Teillast (Hi) 94,9 96,1 96,1 96,3 96,3 (Rücklauftemperatur 60°C) Wirkungsgrad beim Heizen mit Teillast (EN 92/42) 108,5 108,0 108,0...
  • Seite 12: Anschluss Der Leitungen Für Verbrennungsluft/Abgas

    3. Technische Beschreibung Calenta 15S - 15S+ - 25S - 25S+ - 28C - 35S - 35S+ - 35C Heizkesselart - Calenta 15S(+) 25S(+) 35S(+) Leistungsaufnahme Volllast Leistungsaufnahme Teillast Leistungsaufnahme Stand-by Elektrischer Schutzgrad 6,3 (Leitungsschutzschalter F1) Sicherung (230 VAC) 2 (Steuerplatine F2) Gebläse-DC Weitere Spezifikationen Gesamt...
  • Seite 13 Calenta 15S - 15S+ - 25S - 25S+ - 28C - 35S - 35S+ - 35C 3. Technische Beschreibung # Typ Ausführung Beschreibung 1 B23 Offen Ohne Zugbegrenzer. B23P Abführung der Abgase über Dach. Luft aus Aufstellungsraum. 2 B33 Offen Ohne Zugbegrenzer.
  • Seite 14: Anschlüsse

    3. Technische Beschreibung Calenta 15S - 15S+ - 25S - 25S+ - 28C - 35S - 35S+ - 35C 3.4.2. Anschlüsse Für Abgasableitungen des Typs C1, C3 und C5 sollte der M&G Skyline / Mugro 3000 oder der Coxstand E HR verwendet werden.
  • Seite 15: Ergänzende Anweisungen

    Calenta 15S - 15S+ - 25S - 25S+ - 28C - 35S - 35S+ - 35C 3. Technische Beschreibung C53 - Maximale Schornsteinlänge in verschiedenen Druckzonen (L) Calenta 15S(+) 25S(+) 35S(+) 19 m 12 m 10 m Ø 60-60 mm 40 m 25 m 22 m...
  • Seite 16: Anlage

    4. Anlage Calenta 15S - 15S+ - 25S - 25S+ - 28C - 35S - 35S+ - 35C Anlage Aufstellung WARNUNG Die Installation des Gerätes muss durch qualifiziertes Personal gemäß den geltenden örtlichen und nationalen Vorschriften erfolgen. 4.1.1. Typenschild Das über dem Heizkessel angebrachte Typenschild nennt wichtige Daten des Gerätes: Seriennummer, Modell, Gasart usw..
  • Seite 17: Belüftung

    Calenta 15S - 15S+ - 25S - 25S+ - 28C - 35S - 35S+ - 35C 4. Anlage ACHTUNG Der Heizkessel muss in einem frostfreien Raum installiert werden. In der Nähe des Heizkessels muss ein Stromanschluss mit Erdung vorhanden sein. In der Nähe des Heizkessels muss ein Abwasseranschluss zum Ableiten der Kondensate vorhanden sein.
  • Seite 18: Hauptabmessungen

    4. Anlage Calenta 15S - 15S+ - 25S - 25S+ - 28C - 35S - 35S+ - 35C Hauptabmessungen 257,5 T001589-B á Anschluss der Abgasableitung; Ø 80 mm à Anschluss der Zuluftleitung; Ø 125 mm ê Ableitungsrohr des Sicherheitsventils; Ø 25 mm â...
  • Seite 19: Elektrischer Schaltplan

    Calenta 15S - 15S+ - 25S - 25S+ - 28C - 35S - 35S+ - 35C 4. Anlage Elektrischer Schaltplan 3 2 1 2 3 4 1 1 2 3 2 1 3 1 2 3 2 3 4 5 GN/YW 1 3 2 3 1 2...
  • Seite 20: Spülen Der Anlage

    4. Anlage Calenta 15S - 15S+ - 25S - 25S+ - 28C - 35S - 35S+ - 35C Spülen der Anlage Installation des Heizkessels an neuen Anlagen (Anlagen, die nicht älter als 6 Monate sind) 4 Die Anlagen mit einem Universalreiniger reinigen, um Abfallreste aus der Anlage zu entfernen (Kupfer, Fasermasse, Schweißpaste).
  • Seite 21: Befüllung Des Siphons

    Calenta 15S - 15S+ - 25S - 25S+ - 28C - 35S - 35S+ - 35C 4. Anlage WARNUNG Dem Wasser der Zentralheizung keine chemischen Produkte zugeben, ohne dies im vorhinein mit Remeha abgestimmt zu haben. Zum Beispiel Frostschutzmittel, die Wasserhärte reduzierende Mittel, Produkte zum Erhöhen oder Verringern des pH-Werts, chemische Zusätze und/ oder Hemmstoffe.
  • Seite 22: Inbetriebnahme

    5. Inbetriebnahme Calenta 15S - 15S+ - 25S - 25S+ - 28C - 35S - 35S+ - 35C Inbetriebnahme Schaltfeld Display Taste > [Escape] oder J D Heizungstemperaturtaste oder [-] N Warmwassertemperaturtaste oder [+] Taste S [Eingabe] oder d [Sperre aufheben] Tasten B [Schornsteinfeger] (gleichzeitig die beiden Tasten 2 und 3 drücken) Tasten f [Menü]...
  • Seite 23: Anpassung An Eine Andere Gasart

    Calenta 15S - 15S+ - 25S - 25S+ - 28C - 35S - 35S+ - 35C 5. Inbetriebnahme Anpassung an eine andere Gasart WARNUNG Die folgenden Vorgänge dürfen nur durch qualifiziertes Fachpersonal erfolgen. Der Heizkessel ist werksseitig auf den Betrieb mit Erdgas G20 eingestellt (Gas H/E).
  • Seite 24: Überprüfung Und Wartung

    6. Überprüfung und Wartung Calenta 15S - 15S+ - 25S - 25S+ - 28C - 35S - 35S+ - 35C Überprüfung und Wartung Wartungsmeldung Die Wartung des Heizkessels beschränkt sich auf ein Minimum. Dennoch wird empfohlen, den Heizkessel in regelmäßigen Intervallen inspizieren und warten zu lassen.
  • Seite 25: Kontrolle Der Zapfleistung

    Calenta 15S - 15S+ - 25S - 25S+ - 28C - 35S - 35S+ - 35C 6. Überprüfung und Wartung 6.2.4. Kontrolle der Zapfleistung Wenn die Zapfleistung merklich verringert ist (Temperatur zu niedrig und/oder Durchflussmenge unter 6,2 l/min), den Plattenwärmetauscher (Warmwasserseite) und den Wasserfilter reinigen.
  • Seite 26 6. Überprüfung und Wartung Calenta 15S - 15S+ - 25S - 25S+ - 28C - 35S - 35S+ - 35C Kontroll- und Einstellparameter für O / CO bei Volllast (h3) Durchgangs-durchmesser der Drosselscheibe (x.xx) Calenta Gasart Einstellwert Kontrollwert (%)_ _CO (%)_ __O (%)_ _CO (%)_...
  • Seite 27 Calenta 15S - 15S+ - 25S - 25S+ - 28C - 35S - 35S+ - 35C 6. Überprüfung und Wartung Kontroll- und Einstellparameter für O / CO bei Teillast (l3) Calenta Gasart Einstellwert Kontrollwert (%)_ _CO (%)_ __O (%)_ _CO (%)_ 25S(+) G20 (Gas H/E)
  • Seite 28: Kontrolle Des Automatischen Entlüfters

    6. Überprüfung und Wartung Calenta 15S - 15S+ - 25S - 25S+ - 28C - 35S - 35S+ - 35C 6.2.7. Kontrolle des automatischen Entlüfters 1. Heizkessel spannungsfrei schalten. 2. Gashahn des Heizkessels schließen. 3. Hauptgashahn der Gaszuleitung schließen. Gas/Gaz 4.
  • Seite 29: Kontrolle Des Brenners Und Reinigung Des Wärmetauschers

    Calenta 15S - 15S+ - 25S - 25S+ - 28C - 35S - 35S+ - 35C 6. Überprüfung und Wartung 6.2.10. Kontrolle des Brenners und Reinigung des Wärmetauschers ACHTUNG Bei den Kontroll- und Wartungsarbeiten immer alle Dichtungen der demontierten Teile auswechseln. Der Kondensatsammler muss nicht gereinigt werden.
  • Seite 30: Bei Störungen

    7. Bei Störungen Calenta 15S - 15S+ - 25S - 25S+ - 28C - 35S - 35S+ - 35C Bei Störungen Fehlercodes Bei Problemen kontaktieren Sie bitte Remeha und nennen den angezeigten Fehlercode. 021213 - 110617-04...
  • Seite 31 Calenta 15S - 15S+ - 25S - 25S+ - 28C - 35S - 35S+ - 35C 7. Bei Störungen 021213 - 110617-04...
  • Seite 32 7. Bei Störungen Calenta 15S - 15S+ - 25S - 25S+ - 28C - 35S - 35S+ - 35C 021213 - 110617-04...
  • Seite 33 Calenta 15S - 15S+ - 25S - 25S+ - 28C - 35S - 35S+ - 35C 7. Bei Störungen 021213 - 110617-04...
  • Seite 36 Remeha B.V. Postbus 32 7300 AA Apeldoorn Tel: +31 55 5496969 Fax: +31 55 5496496 Internet: http://nl.remeha.com E-mail: remeha@remeha.com © Impressum Alle technischen Daten im vorliegenden Dokument sowie die Zeichnungen und Schaltpläne verbleiben in unserem alleinigen Eigentum und dürfen ohne vorherige schriftliche Genehmigung nicht reproduziert werden.

Inhaltsverzeichnis