Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
REMEHA CALORA TOWER GAS Bedienungsanleitung

REMEHA CALORA TOWER GAS Bedienungsanleitung

Gas-brennwert-standkessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gas-Brennwert-Standkessel
CALORA TOWER GAS
15S DE - 25S DE - 35S DE
300026142-05
Bedienungs-
Anleitung
Deutschland
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für REMEHA CALORA TOWER GAS

  • Seite 1 Deutschland Gas-Brennwert-Standkessel CALORA TOWER GAS 15S DE - 25S DE - 35S DE Bedienungs- Anleitung 300026142-05...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise ...................4 Allgemeine Sicherheitshinweise ......4 Empfehlungen ............5 Verantwortlichkeiten ..........6 1.3.1 Pflichten des Herstellers .........6 1.3.2 Pflichten des Installateurs ........6 1.3.3 Pflichten des Benutzers ..........7 Über diese Anleitung .................8 Benutzte Symbole ..........8 2.1.1 In der Anleitung verwendete Symbole ....8 2.1.2 An der Ausrüstung verwendete Symbole ....8 Abkürzungen ............9 Technische Daten ..................10...
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis 5.3.5 Zeit und Datum einstellen ........24 5.3.6 Ein Programm auswählen ........24 5.3.7 Anpassung eines Programms an die eigenen Wünsche ...............25 Ausschalten der Anlage ........27 Frostschutzfunktion ...........27 Überprüfung und Wartung ..............29 Allgemeine Hinweise ..........29 Regelmäßige Überprüfungen ......29 Bei Störungen ...................31 Anti-Kurzzyklus ...........31 Meldungen (Code des Typs Bxx oder Mxx) ..............31...
  • Seite 4 28/05/2015 - 300026142-05...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    CALORA TOWER GAS 15S DE - 25S DE - 35S DE 1. Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Allgemeine Sicherheitshinweise GEFAHR Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des...
  • Seite 6: Empfehlungen

    1. Sicherheitshinweise CALORA TOWER GAS 15S DE - 25S DE - 35S DE WARNUNG Je nach den Einstellungen des Gerätes: 4 Die Temperatur der Abgasleitungen kann 60 °C übersteigen. 4 Die Temperatur der Heizkörper kann 85 °C erreichen. 4 Die Temperatur des Warmwassers kann 65 °C erreichen.
  • Seite 7: Verantwortlichkeiten

    CALORA TOWER GAS 15S DE - 25S DE - 35S DE 1. Sicherheitshinweise Verantwortlichkeiten 1.3.1. Pflichten des Herstellers Unsere Produkte werden unter Einhaltung der Anforderungen der verschiedenen europäischen geltenden Richtlinien hergestellt. Aus diesem Grund werden sie mit dem [-Kennzeichen und sämtlichen erforderlichen Dokumenten geliefert.
  • Seite 8: Pflichten Des Benutzers

    1. Sicherheitshinweise CALORA TOWER GAS 15S DE - 25S DE - 35S DE 1.3.3. Pflichten des Benutzers Um einen optimalen Betrieb des Gerätes zu gewährleisten, muss der Benutzer folgende Anweisungen beachten: 4 Alle Anweisungen in den mit dem Gerät gelieferten Anleitungen lesen und befolgen.
  • Seite 9: Über Diese Anleitung

    CALORA TOWER GAS 15S DE - 25S DE - 35S DE 2. Über diese Anleitung Über diese Anleitung Benutzte Symbole 2.1.1. In der Anleitung verwendete Symbole In dieser Anleitung werden verschiedene Gefahrenstufen verwendet, um die Aufmerksamkeit auf besondere Hinweise zu lenken. Wir möchten damit die Sicherheit des Benutzers garantieren, helfen...
  • Seite 10: Abkürzungen

    2. Über diese Anleitung CALORA TOWER GAS 15S DE - 25S DE - 35S DE Vorsicht Gefahr, Teile stehen unter Spannung. Vor jedem Eingriff von der Netzstromverorgung trennen. M002628-A Abkürzungen 4 3CE: Mehrfachbelegung 4 WW: Warmwasser 4 Interszenario-Schalter: Schalter für die Gebäudeautomatisierung, mit dem mehrere Szenarios zentral...
  • Seite 11: Technische Daten

    CALORA TOWER GAS 15S DE - 25S DE - 35S DE 3. Technische Daten Technische Daten Zertifizierungen EG-Produkt-ID-Nummer CE-0085CM0178 NOx-Klasse 5 (EN 297 pr A3, EN 483) Anschlussart (Abgassystem) Technische Daten Heizkesselart CALORA CALORA CALORA TOWER GAS TOWER GAS TOWER GAS...
  • Seite 12 3. Technische Daten CALORA TOWER GAS 15S DE - 25S DE - 35S DE Heizkesselart CALORA CALORA CALORA TOWER GAS TOWER GAS TOWER GAS 15S DE 25S DE 35S DE Eigenschaften des Heizkreises Wasserinhalt (Ohne Liter Druckausdehnungsgefäß) Wasser-Betriebsdruck minimum kPa (bar...
  • Seite 13: Beschreibung

    CALORA TOWER GAS 15S DE - 25S DE - 35S DE 4. Beschreibung Beschreibung Funktionsprinzip 4.1.1. Einstellung Gas/Luft Die Luft wird vom Gebläse angesaugt und das Gas am Venturi zugeführt, das am Einlass des Gebläses angebracht ist. Die Gebläsedrehzahl wird durch Modulation der angeforderten Wärmeenergie angepasst, die anhand der von den verschiedenen...
  • Seite 14: Wichtigste Komponenten

    4. Beschreibung CALORA TOWER GAS 15S DE - 25S DE - 35S DE Wichtigste Komponenten Abgasrohr Abgasmesspunkt Wärmetauscher Zünd- und Ionisationselektrode Gehäuse für die Steuerplatinen Schaltfeld Bedienteil Wasserdrucksensor Umwälzpumpe Hydroblock 3-Wege-Ventil Sicherheitsventil Verkleidung Ausdehnungsgefäß C003072-C Kombi-Gasarmatur Gebläse Ansaugschalldämpfer Mischkammer Automatischer Entlüfter...
  • Seite 15: Schaltfeld

    CALORA TOWER GAS 15S DE - 25S DE - 35S DE 4. Beschreibung Schaltfeld 4.3.1. Beschreibung der Tasten AUTO Einstelltaste für die Temperaturen (Heizung, WWE, Schwimmbad) Betriebsartauswahltaste Taste für WW-Abweichung Zugriff zu Fachmannebene vorbehaltenen Parameter Tasten, deren Funktion von vorherigen Auswahlen abhängt...
  • Seite 16: Beschreibung Des Displays

    4. Beschreibung CALORA TOWER GAS 15S DE - 25S DE - 35S DE 4.3.2. Beschreibung des Displays n Tastenfunktionen Zugang zu den verschiedenen Menüs > Zum Blättern durch die Menüs Zum Blättern durch die Parameter Das Symbol wird angezeigt, wenn ein Hilfetext verfügbar <...
  • Seite 17: Betriebsarten

    CALORA TOWER GAS 15S DE - 25S DE - 35S DE 4. Beschreibung n Solar (Wenn angeschlossen) Die Solar-Ladepumpe läuft Der obere Teil des Speichers wird auf den Speicher- Sollwert aufgeheizt Der ganze Speicher wird auf den Speicher-Sollwert aufgeheizt <...
  • Seite 18: Warmwasser-Abweichung

    4. Beschreibung CALORA TOWER GAS 15S DE - 25S DE - 35S DE n Anlagendruck Druckanzeige: Das Symbol wird angezeigt, wenn ein Wasserdrucksensor angeschlossen ist. Blinkendes Symbol: Der Wasserdruck ist unzureichend. Dauernd angezeigtes Symbol: Der Wasserdruck ist ausreichend. < AUTO...
  • Seite 19: Navigation In Den Menüs

    CALORA TOWER GAS 15S DE - 25S DE - 35S DE 4. Beschreibung 4.3.3. Navigation in den Menüs 1. Zur Auswahl des gewünschten Niveaus den Drehknopf drehen. 2. Zum Aufrufen des Menüs den Drehknopf drücken. #MESSUNGEN Zur Rückkehr zur vorherigen Anzeige die Taste j drücken.
  • Seite 20: Bedienung Des Gerätes

    5. Bedienung des Gerätes CALORA TOWER GAS 15S DE - 25S DE - 35S DE Bedienung des Gerätes Inbetriebnahme des Gerätes 1. Einschalten mit dem Ein/Aus-Schalter des Heizkessels. C003159-A 2. Beim ersten Einschalten, wird das Menü SPRACHE angezeigt. Die gewünschte Sprache durch Drehen des Drehknopfs auswählen.
  • Seite 21 CALORA TOWER GAS 15S DE - 25S DE - 35S DE 5. Bedienung des Gerätes Benutzer-Ebene - Menü #MESSUNGEN Parameter Beschreibung Einheit Außentemperatur °C TEMP.AUSSEN Raumtemperatur von Kreis A °C TEMP.RAUM A Raumtemperatur von Kreis B °C TEMP.RAUM B Raumtemperatur von Kreis C °C...
  • Seite 22: Änderung Der Einstellungen

    5. Bedienung des Gerätes CALORA TOWER GAS 15S DE - 25S DE - 35S DE Änderung der Einstellungen 5.3.1. Einstellen der Temperatur-Sollwerte Zum Einstellen der verschiedenen Temperaturen für Heizen, WWE oder Schwimmbad wie folgt vorgehen: 1. Die Taste C drücken.
  • Seite 23: Betriebsart Auswählen

    CALORA TOWER GAS 15S DE - 25S DE - 35S DE 5. Bedienung des Gerätes 5.3.2. Betriebsart auswählen Zur Auswahl einer Betriebsart wie folgt vorgehen: 1. Die Taste MODE drücken. 2. Zur Auswahl des gewünschten Parameters den Drehknopf drehen. 3. Zum Ändern des Parameters den Drehknopf drücken.
  • Seite 24: Warmwasserproduktion Erzwingen

    5. Bedienung des Gerätes CALORA TOWER GAS 15S DE - 25S DE - 35S DE 5.3.3. Warmwasserproduktion erzwingen Um die Warmwasserproduktion zu erzwingen, wie folgt vorgehen: 1. Die Taste r drücken. 2. Zur Auswahl des gewünschten Parameters den Drehknopf drehen.
  • Seite 25: Zeit Und Datum Einstellen

    CALORA TOWER GAS 15S DE - 25S DE - 35S DE 5. Bedienung des Gerätes 5.3.5. Zeit und Datum einstellen 1. Die Ebene Benutzer aufrufen: Die Taste > drücken. 2. Menü #ZEIT.TAG auswählen. SONNTAG 11:45 Drehknopf drehen, um durch die Menüs zu blättern oder einen Wert zu ändern.
  • Seite 26: Anpassung Eines Programms An Die Eigenen Wünsche

    5. Bedienung des Gerätes CALORA TOWER GAS 15S DE - 25S DE - 35S DE Benutzer-Ebene - Menü #WAHL ZEITPROG. Parameter Einstellbereich Beschreibung AKTUEL PROG.A P1 / P2 / P3 / P4 Programm Aktiv-Komfort (Kreis A) AKTUEL PROG.B P1 / P2 / P3 / P4 Programm Aktiv-Komfort (Kreis B) AKTUEL PROG.C P1 / P2 / P3 / P4 Programm Aktiv-Komfort (Kreis C)
  • Seite 27 CALORA TOWER GAS 15S DE - 25S DE - 35S DE 5. Bedienung des Gerätes 6. b : Auswahl der Tage Die Taste b / v drücken, bis das Symbol b angezeigt wird. PROG P2 C Den Drehknopf nach rechts drehen, um den (oder die) "Wählen Sie die Tage zu...
  • Seite 28: Ausschalten Der Anlage

    5. Bedienung des Gerätes CALORA TOWER GAS 15S DE - 25S DE - 35S DE Benutzer-Ebene - Menü #ZEIT PROGRAMM Tagbetrieb / Ladebetrieb freigegeben: P2 _______________ P3 _______________ P4 _______________ _______________ ZEIT PROG.WW Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag ZEIT PROG.AUX Montag...
  • Seite 29 CALORA TOWER GAS 15S DE - 25S DE - 35S DE 5. Bedienung des Gerätes ACHTUNG Die Frostschutzfunktion arbeitet nicht, wenn das Gerät außer Betrieb genommen wurde. Das integrierte Schutzsystem schützt nur den Heizkessel, nicht die Installation. Zum Schutz der Anlage das Gerät in den Modus FERIEN schalten.
  • Seite 30: Überprüfung Und Wartung

    6. Überprüfung und Wartung CALORA TOWER GAS 15S DE - 25S DE - 35S DE Überprüfung und Wartung Allgemeine Hinweise Der Heizkessel erfordert nicht viel Wartung. Dennoch wird empfohlen, den Heizkessel in regelmäßigen Intervallen inspizieren und warten zu lassen. Um den besten Zeitpunkt für diese Wartungsarbeiten zu bestimmen, ist der Heizkessel mit einer Funktion ausgestattet, die automatisch die durchzuführenden...
  • Seite 31 CALORA TOWER GAS 15S DE - 25S DE - 35S DE 6. Überprüfung und Wartung 4 Die Ventile der Heizkörper mehrmals im Jahr öffnen und schließen (dadurch wird ein Festsetzen der Ventile vermieden). 4 Die Außenflächen des Heizkessels mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel reinigen.
  • Seite 32: Bei Störungen

    7. Bei Störungen CALORA TOWER GAS 15S DE - 25S DE - 35S DE Bei Störungen Anti-Kurzzyklus Wenn der Heizkessel im Modus Anti-Kurzzyklus arbeitet, blinkt das Symbol ?. 1. Die Taste "?" drücken. Die Meldung Betrieb gewährleistet wenn die Start-Temperatur erreicht wird wird angezeigt.
  • Seite 33 CALORA TOWER GAS 15S DE - 25S DE - 35S DE 7. Bei Störungen Code Meldungen Beschreibung Überprüfung / Lösung Maximaler Temperaturunterschied Die Wasserdurchflussmenge in der Anlage ist BL.DT VORL.RÜCKL zwischen Vorlauf und Rücklauf unzureichend überschritten Zirkulation überprüfen (Richtung, Pumpe, Ventile) Wasserdruck überprüfen...
  • Seite 34 7. Bei Störungen CALORA TOWER GAS 15S DE - 25S DE - 35S DE Code Meldungen Beschreibung Überprüfung / Lösung Datenübertragungsfehler zwischen Falscher Anschluss BL.KOM SU den Leiterplatten PCU und SU Kontakt mit dem Wartungstechniker des Gerätes aufnehmen Erlöschen der Flamme während des Kein Ionisationsstrom BL.FLAMME LOS...
  • Seite 35: Fehler (Code Des Typs Lxx Oder Dxx)

    CALORA TOWER GAS 15S DE - 25S DE - 35S DE 7. Bei Störungen Fehler (Code des Typs Lxx oder Dxx) Bei Betriebsstörungen blinkt das Schaltfeld und eine Fehlermeldung mit seinem Code wird angezeigt. 1. Notieren Sie den angezeigten Code.
  • Seite 36 7. Bei Störungen CALORA TOWER GAS 15S DE - 25S DE - 35S DE Code Fehler Ursache Beschreibung Überprüfung / Lösung Störung Kesseltemp. zu tief Falscher Anschluss DEF.VORLAUFF. Fühlerfehler Kontakt mit dem Wartungstechniker des Gerätes aufnehmen Keine Wasserzirkulation Heizungsanlage entlüften Zirkulation überprüfen (Richtung,...
  • Seite 37 CALORA TOWER GAS 15S DE - 25S DE - 35S DE 7. Bei Störungen Code Fehler Ursache Beschreibung Überprüfung / Lösung Störung Zu geringe Differenz zwischen Vorlauf- Falscher Anschluss RUCK-VOR>MAX und Rücklauftemperatur Fühlerfehler Kontakt mit dem Wartungstechniker des Gerätes aufnehmen Keine Wasserzirkulation Heizungsanlage entlüften...
  • Seite 38 7. Bei Störungen CALORA TOWER GAS 15S DE - 25S DE - 35S DE Code Fehler Ursache Beschreibung Überprüfung / Lösung Störung Das Gebläse arbeitet nicht mit der Falscher Anschluss GEBLAESE DEF. richtigen Drehzahl Gebläse defekt Kontakt mit dem Wartungstechniker des Gerätes aufnehmen...
  • Seite 39 CALORA TOWER GAS 15S DE - 25S DE - 35S DE 7. Bei Störungen Code Fehler Ursache Beschreibung Überprüfung / Lösung Störung Fehler am Außenfühler Falscher Anschluss AUSS.F.DEFEKT Fühlerfehler Bemerkungen: Der Sollwert des Heizkessels ist gleich Kontakt mit dem Wartungstechniker T.MAX KESSEL.
  • Seite 40 7. Bei Störungen CALORA TOWER GAS 15S DE - 25S DE - 35S DE Code Fehler Ursache Beschreibung Überprüfung / Lösung Störung Fehler des Sonnenkollektorfühlers Falscher Anschluss DEF.F.SO-KOLL. Fühlerfehler Kontakt mit dem Wartungstechniker des Gerätes aufnehmen Unterbrechung der Datenübertragung zwischen der Leiterplatte SCU und der Solar- DEF.KOMM.SOL.
  • Seite 41: Energieeinsparungen

    CALORA TOWER GAS 15S DE - 25S DE - 35S DE 8. Energieeinsparungen Energieeinsparungen Empfehlungen zum Energiesparen 4 Den Raum, in dem der Heizkessel installiert ist, gut belüften. 4 Belüftungsöffnungen nicht verstopfen. 4 Heizkörper nicht abdecken. Keine Vorhänge vor die Heizkörper hängen.
  • Seite 42: Garantie

    9. Garantie CALORA TOWER GAS 15S DE - 25S DE - 35S DE Garantie Allgemeine Angaben Wir gratulieren Ihnen zum Kauf Ihres neuen Gerätes und danken Ihnen für Ihr Vertrauen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die ursprünglichen Eigenschaften Ihres Gerätes bei regelmäßiger Kontrolle und Wartung besser gewährleistet werden können.
  • Seite 43: Anhang

    Anhang Information über die Richtlinien zu Ökodesign und Energieverbrauchskennzeichnung...
  • Seite 44 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Besondere Hinweise ................. 3 Empfehlungen .
  • Seite 45: Besondere Hinweise

    1 Besondere Hinweise Besondere Hinweise Empfehlungen Hinweis: Montage-, Einbau- und Wartungsarbeiten am Gerät oder an der Anlage dürfen nur von qualifizierten Fachkräften durchgeführt wer­ den. Ökodesign-Richtlinie Dieses Produkt entspricht der Europäischen Richtlinie 2009/125/EG über die umweltgerechte Gestaltung energieverbrauchsrelevanter Produkte. Technische Daten Tab.1 Technische Parameter für Raumheizgeräte mit Heizkessel Modell...
  • Seite 46: Zirkulationspumpe

    1 Besondere Hinweise Verweis: Kontaktdetails auf der Rückseite. Zirkulationspumpe Hinweis: Der Richtwert für die effizientesten Umwälzpumpen ist EEI ≤0,20. Entsorgung und Recycling Abb.1 Recycling Warnung Ausbau und Entsorgung des Heizkessels müssen von einem qua­ lifizierten Installateur unter Einhaltung der örtlichen und nationalen Vorschriften durchgeführt werden.
  • Seite 47: Anlagendatenblatt - Heizkessel

    1 Besondere Hinweise Anlagendatenblatt – Heizkessel Abb.2 Anlagendatenblatt für Heizkessel mit Angabe der Warmwasserbereitungs-Energieeffizienz der Anlage Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffi zienz des Heizkessels ‘I’ Temperaturregler Klasse I = 1 %, Klasse II = 2 %, Klasse III = 1,5 %, Klasse IV = 2 %, Klasse V = 3 %, Klasse VI = 4 %, vom Datenblatt desTemperaturreglers Klasse VII = 3,5 %, Klasse VIII = 5 % Zusatzheizkessel...
  • Seite 48 1,00 (1) Die Zwischenwerte werden durch lineare Interpolation aus den beiden benachbarten Werten berechnet. (2) Prated bezieht sich auf das Vorzugsraumheizgerät oder das Vorzugskombiheizgerät. Tab.5 Wirkungsgrad der Anlage Remeha - CALORA TOWER GAS CALORA CALORA CALORA TOWER GAS TOWER GAS TOWER GAS Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz des Heizkes­...
  • Seite 50 300026142 - ErP01 - 09062015...
  • Seite 52 Remeha GmbH Rheiner Strasse 151 48282 Emsdetten Tel: +49 2572 9161 - 0 Fax: +49 2572 9161 - 102 Internet: www.remeha.de E-mail: info@remeha.de © Impressum Alle technischen Daten im vorliegenden Dokument sowie die Zeichnungen und Schaltpläne verbleiben in unserem alleinigen Eigentum und dürfen ohne vorherige schriftliche Genehmigung nicht reproduziert werden.

Diese Anleitung auch für:

15s de25s de35s de300026142-05

Inhaltsverzeichnis