Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Von 2 Zentralheizungsgruppen Mit Jeweils - REMEHA eVita 25s Handbuch

Gas-brennwert-wandkessel mit stromgenerator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für eVita 25s:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Anlage
46
4. Den Einstellknopf k auf den Parameter 6020 mit dem Text
Funktion Erweiterungsmodul 1 zeigen lassen.
5. Die Taste OK drücken; Der aktuelle Wert blinkt auf dem Display.
6. Den Einstellknopf k auf Ref. Gruppe 1 zeigen lassen.
7. Taste OK drücken, um die Einstellung zu bestätigen.
8. 2 mal die Taste ESC drücken, um zum aktuellen Betriebsmodus
zurückzukehren.
Am Steuermodul 1 die folgenden Vorgänge ausführen:
1. Die DIP-Schalter in Position 1 stellen (Den linken linken Schalter
nach oben und den rechten Schalter nach unten).
2. Die externe Mischklappe (230 VAC) an die Klemmen QX21,
QX22, N und an die Erdung anschließen.
3. Die externe Pumpe (230 VAC) an die Klemmen QX23, N und die
Erdung anschließen.
n Einstellung von 2 Zentralheizungsgruppen mit jeweils
1 Mischklappe und 1 Pumpe
Diese Einstellungen müssen mit 2 Steuermodulen durchgeführt
werden. Die Buchse X30 des Moduls 1 mit dem mitgelieferten
Flachkabel an die Buchse X50 des Moduls 2 anschließen.
Die Steuerung der Mischklappen und der Pumpen mit einem
Thermostat mit Uhr konfigurieren. Dazu wie folgt vorgehen:
1. Code 00012 eingeben, um das Installateur-Menü aufzurufen: Für
nähere Informationen siehe Kapitel: ¼ "Änderung der
Parameter der Installateur-Ebene", Seite 74.
2. Nach Eingabe des korrekten Zugriffscodes; Den Einstellknopf
k auf das Menü Konfiguration zeigen lassen.
3. Die Taste OK drücken; Im Display erscheint der Parameter 5702
mit dem Text Anlagentyp.
4. Den Einstellknopf k auf den Parameter 6020 mit dem Text
Funktion Erweiterungsmodul 1 zeigen lassen.
5. Die Taste OK drücken; Der aktuelle Wert blinkt auf dem Display.
6. Den Einstellknopf k auf Ref. Gruppe 1 zeigen lassen.
7. Taste OK drücken, um die Einstellung zu bestätigen.
8. Den Einstellknopf k auf den Parameter 6021 mit dem Text
Funktion Erweiterungsmodul 2 zeigen lassen.
9. Die Taste OK drücken; Der aktuelle Wert blinkt auf dem Display.
10.Den Einstellknopf k auf Ref. Gruppe 2 zeigen lassen.
11.Taste OK drücken, um die Einstellung zu bestätigen.
12.2 mal die Taste ESC drücken, um zum aktuellen Betriebsmodus
zurückzukehren.
Am Steuermodul 1 die folgenden Vorgänge ausführen:
1. Die DIP-Schalter in Position 1 stellen (Den linken linken Schalter
nach oben und den rechten Schalter nach unten).
2. Die externe Mischklappe (230 VAC) an die Klemmen QX21,
QX22, N und an die Erdung anschließen.
3. Die externe Pumpe (230 VAC) an die Klemmen QX23, N und die
Erdung anschließen.
eVita 25s - 28c
06092010 - 121871-AD
Änderungen vorbehalten

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Evita 28c

Inhaltsverzeichnis