Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trinkwasserseitige Anschlüsse; Anschluss Des Druckausdehnungsgefäßes - REMEHA eVita 25s Handbuch

Gas-brennwert-wandkessel mit stromgenerator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für eVita 25s:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Anlage
30
4
ACHTUNG
4
T001747-C
4.6.3.
Trinkwasserseitige Anschlüsse
ACHTUNG
Um die Geräuschübertragung zu reduzieren, müssen die
verbindungen des Warmwassererwärmers des
Heizkessels mit den vorhandenen Leitungen mit flexiblem
Verbindungsmaterial erfolgen.
1. Den am Kaltwasseranschluss x unter dem Heizkessel
befindlichen Staubschutzstopfen entfernen.
2. Den am Warmwasseranschluss y unter dem Heizkessel
befindlichen Staubschutzstopfen entfernen.
3. Den Kaltwasserzulauf am Kaltwasseranschluss anschließen. An
dieser Leitung, direkt unter dem Gerät, eine mit KIWA
gekennzeichnete Sicherheitsgruppe installieren.
4. Unter der Sicherheitsgruppe für das Ausdehnungswasser ein
Ablaufrohr zum Abfluss installieren.
5. Den Warmwasserablauf am Warmwasseranschluss anschließen.
ACHTUNG
4
4
T001126-D
4.6.4.
Anschluss des Druckausdehnungsgefäßes
Der Heizkessel verfügt ab Werk über ein 10-Liter-
Ausdehnungsgefäß.
Der Heizkessel ist werksseitig mit einem
Sicherheitsventil ausgestattet, das am linken
Hydroblock montiert ist.
Die Anschlussleitungen müssen gemäß den
geltenden Vorschriften montiert werden.
Die Trinkwasserrohre müssen gemäß den geltenden
Vorschriften angeschlossen werden.
Bei Verwendung synthetischer Leitungen die
Anweisungen (zum Anschluss) des Herstellers
beachten.
eVita 25s - 28c
06092010 - 121871-AD
Änderungen vorbehalten

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Evita 28c

Inhaltsverzeichnis