Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsprinzip; Einstellung Gas/Luft; Verbrennung; Heizung Und Warmwassererwärmung - REMEHA eVita 25s Handbuch

Gas-brennwert-wandkessel mit stromgenerator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für eVita 25s:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

eVita 25s - 28c
3.3

Funktionsprinzip

06092010 - 121871-AD
Änderungen vorbehalten
3.3.1.

Einstellung Gas/Luft

Die Verkleidung des Heizkessels dient gleichzeitig als Luftkasten.
Das Gebläse saugt die Verbrennungsluft an. Die Drehzahl des
Gebläses wird je nach Einstellparametern, angeforderter
Wärmeenergie und von den Temperaturfühlern gemessenen
Temperaturen geregelt. Das Gas und die Luft werden im Venturi
vermischt. Der Venturi befindet sich am Auslass des Gebläses. Das
Gas/Luft-Verhältnis sorgt dafür, dass die Gas- und die Luftmenge
aufeinander abgestimmt werden. Dadurch kann über den gesamten
Leistungsbereich eine optimale Verbrennung erreicht werden. Die
Gas/Luft-Mischung wird zum Brenner geleitet, in der Mitte des
Wärmetauschers.
3.3.2.

Verbrennung

Der Brenner erhitzt das Heizwasser, das durch den Wärmetauscher
fließt. Bei Abgastemperaturen unter dem Taupunkt (ca. 55°C)
kondensiert der Wasserdampf in den Abgasen im hinteren Teil des
Wärmetauschers. Die bei diesem Kondensationsvorgang
freigesetzte Wärme (die latente Wärme oder Kondensationswärme)
wird ebenfalls auf das Heizwasser übertragen. Die abgekühlten
Abgase werden durch das Abgasrohr fortgeleitet. Das
Kondensationswasser wird durch eine Wassersperre evakuiert.
3.3.3.
Heizung und Warmwassererwärmung
Bei den Heizkesseln für Heizung und Warmwassererwärmung
erwärmt ein integrierter Plattenwärmetauscher das Trinkwasser. Ein
3-Wege-Ventil bestimmt, ob das vom Heizkessel erwärmte Wasser
zu den Heizkörpern oder zum Plattenwärmetauscher geleitet wird.
Ein Fühler signalisiert die Öffnung eines Warmwasserhahns. Dieses
Signal wird an das Schaltfeld übertragen, welches das 3-Wege-Ventil
in die Warmwasserstellung bringt und die Umwälzpumpe
einschaltet. Das 3-Wege-Ventil ist mit einer Rückholfeder
ausgestattet und verbraucht nur dann Strom, wenn es in eine andere
Stellung gebracht wird.
Das Heizwasser erwärmt das Trinkwasser im
Plattenwärmetauscher. Der Plattenwärmetauscher wird durch zwei
Filter vor Verunreinigungen geschützt. Ein Filter befindet sich an der
Kaltwasserzuleitung, und der andere am Wasserauslass der
Zentralheizung zum 3-Wege-Mischer.
Der Filter am Wasserauslass der Zentralheizung reinigt
sich selbst beim Umschalten vom Trinkwasser- zum
Zentralheizungsmodus.
3. Technische Beschreibung
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Evita 28c

Inhaltsverzeichnis