Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIGNUM serie Betriebsanleitung Seite 3

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Elektrische Lebensdauer
- bei Gebrauchskategorie AC-15 mit Schützen 3RT1015 bis
3RT1026
- bei Gebrauchskategorie DC-12, DC-13:
Bei Gleichstrom hängt die Lebensdauer der Schaltstücke nicht nur vom
Ausschaltstrom, sondern auch von der Spannung, von der Induktivität
des Stromkreises und von der Schaltgeschwindigkeit ab.
Schalthäufigkeit
Konventioneller thermischer Strom I
Bemessungsbetriebsspannung U
Bemessungsbetriebsstrom I
- bei Wechselstrom 50/60 Hz
I
/AC-12 Schraubanschluss / Federzugklemme 10 10 10 10 10
e
I
/AC-12 Lötanschluss
e
I
/AC-15 Schraubanschluss / Federzugklemme 6
e
I
/AC-15 Lötanschluss
e
- bei Gleichstrom
I
/DC-12 Schraub-/Lötanschluss / Federzug-
e
klemme
I
/DC-13 Schraub-/Lötanschluss / Federzug-
e
klemme
Kontaktsicherheit Prüfspannung / Prüfstrom
Kurzschlussschutz
(ohne jegliche Verschweißung gemäß IEC 60 947-5-1)
DIAZED-Sicherungseinsätze
Gebrauchskategorie gL/gG
Sicherungsautomat
Leistungsschutzschalter C-Charakteristik nach IEC 60 898 (VDE 0641)
u- und s-Daten
Bemessungsspannung:
Schaltelement
Lampenfassung BA9s
Lampenfassung Wedge-Base W2 x 4,6 d
Lampenfassung mit integr. LED
Dauerstrom
Schaltvermögen
Zulässige Anschlussquerschnitte
- Schraubanschluss:
feindrähtig mit Adernendhülsen DIN 46228
eindrähtig
eindrähtig mit Adernendhülsen DIN 46228
ein- oder mehrdrähtig
- Federzugklemme:
ein- oder feindrähtig ohne Adernendhülsen
feindrähtig mit Adernendhülsen DIN 46228
ein- oder mehrdrähtig
- Lötanschluss
Abisolierlänge des Leiters
- Schraubanschluss
- Federzugklemme
Anzugsdrehmoment der Schraube am Halter
Anzugsdrehmoment der Anschlussschrauben
Passende Schraubendrehergrößen:
- Schlitz-Schraubendreher
- Kreuzschlitz-Schraubendreher (Pozidriv-Profil)
- Torx-Schraubendreher
- Schlitz-Schraubendreher (Federzugklemme)
3ZX1012-0SB30-1AA10
1000 Schaltspiele/Stunde
th
(V)
24 48 110 230 400
e
(A)
e
10 10 10 10
6
6
4
4
4
10
5
2,5
3
1,5 0,7 0,3
5 V / 1 mA
10 A TDz, 16 A Dz
10 A
300 V AC
125 V AC; 2,5 W
60 V AC; 1 W
24 V AC/DC
110 V AC
230 V AC
10 A
A300; R300; A600 gleiche Polarität
2 x 0,5 bis 1,5 mm²
2 x 1 bis 2,5 mm²
2 x 0,5 bis 0,75 mm²
2 x AWG 18 bis 14
2 x 0,25 bis 1,5 mm²
2 x 0,25 bis 0,75 mm²
2 x AWG 24 bis 16
Lötstifte 0,8 x 0,8 mm²
7,5 bis 10 mm
7 bis 9 mm
1,0 Nm
0,8 Nm
5,5 mm x 1 mm
PZ 2
T10
3,5 mm x 0,5 mm
Schutzmaßnahme für Kunststoff-Programm
Bei Einbau in metallische Frontplatten und Gehäuse sind die Betäti-
6
10 x 10
gungselemente und Leuchtvorsätze nicht in die Schutzmaßnahme einzu-
beziehen. Bei Einbau in schutzisolierte Gehäuse bleibt die
Schutzmaßnahme "Schutzisolierung" erhalten.
Schutzmaßnahme für Metall-Programm
Für Spannungen über Schutzkleinspannung ist Erdung
erforderlich!
10 A
Bei Einbau in Frontplatten aus elektrisch nicht leitfähigem
Material (Bild IX):
Erdung jedes einzelnen Betätigers notwendig, Erdungsschraube als
Zubehör erhältlich.
Bei Einbau in Frontplatten aus elektrisch leitfähigem Material:
6
3
Die versenkt angebrachte Halterschraube (TORX T10) bewirkt durch ihre
4
überstehende Spitze sowohl Verdrehschutz wie auch Kontaktierung zur
Frontplatte. Bei dick lackierten Flächen kann durch weiteres Eindrehen
(ca. 0,5 Umdrehung) der Schraube die Kontaktierung wie auch der Ver-
drehschutz verbessert werden. Die Wirksamkeit der Schutzmaßnahme
1
ist durch eigenverantwortliche Überprüfung vom Betreiber sicherzu-
stellen.
Hinweise zu Lampenfassung mit Lampentestfunktion 3SB3400-1L:
Bei Gleichspannung über Schutzkleinspannung muss das Minuspotential
(L–) vom Schutzleitersystem getrennt sein (DIN EN 60204-1/VDE 0113-1).
Hinweis:
Es wird keine Haftung für Schäden oder Verletzungen bei nichtbestim-
mungsgemäßem Umgang bzw. unsachgemäßem Zerlegen über entspre-
chend vorgesehenes Öffnen hinaus, übernommen.
Jegliche unsachgemäße Handhabung kann schwerwiegende körperliche
Verletzungen bewirken.
3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Signum 3sb3