Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Triumph Street Triple S Benutzerhandbuch Seite 232

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Street Triple S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zulassungsinformationen
Die nachfolgende Tabelle zeigt die Frequenzen und Leistungspegel der Funkanlagen
nach EU-Richtlinie 2014/53/EU. Die Tabelle zeigt alle Funkanlagen, die im Motorrad-
sortiment von Triumph zum Einsatz kommen. Bestimmte Funkanlagen in der Tabelle
finden nur für bestimmte Motorräder Anwendung.
Funkanlage
Fahrgestell-
Steuergerät
Steuergerät für
schlüssellose
Betätigung
Steuergerät 2
für schlüssellose
Betätigung
Schlüssel-
anhänger für
schlüssellose
Betätigung
232
Frequenzbereich
Empfangsfrequenzen:
433,92 MHz, 134,2 kHz
Empfänger-Kategorie 2
Sendefrequenzen: 134,2 kHz
Sender der Klasse 1 mit
induktiver Schleifenspulen-
Festantenne
Empfangsfrequenzen:
433,92 MHz, 134,2 kHz
Empfänger-Kategorie 2
Sendefrequenzen: 134,2 kHz
Sender der Klasse 1 mit
induktiver Schleifenspulen-
Festantenne
Empfangsfrequenzen:
433,92 MHz, 134,2 kHz
Empfänger-Kategorie 2
Sendefrequenzen: 134,2 kHz
Sender der Klasse 1 mit
induktiven Schleifenspulen-
Festantennen
Empfangsfrequenzen:
134,2 kHz
Empfänger-Kategorie 2
Sendefrequenzen:
433,92 MHz, 134,2 kHz
Klasse: k.A. Antennentyp
Festantenne (PCB)
Maximale
Hersteller
Sendeleistung
287 nW ERP
6,28 uW ERP
Pektron
Alfreton Road,
Derby, DE21 4AP
GB
3,01 uW ERP
0,019 mW ERP

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis