Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Triumph Street Triple S 660 cm Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Street Triple S 660 cm:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch
Street Triple S, Street Triple S 660 cm³,
Street Triple R, Street Triple R - LRH (tiefergelegt),
Street Triple RS
Dieses Handbuch enthält Informationen über das Motorrad bzw. die Motorräder
Triumph Street Triple S, Street Triple S 660 cm³, Street Triple R, Street Triple R - LRH
(tiefergelegt), Street Triple RS. Bewahren Sie dieses Benutzerhandbuch stets
zusammen mit dem Motorrad auf und schlagen Sie darin nach, wann immer Sie
Informationen benötigen.
Die in dieser Publikation enthaltenen Angaben basieren auf den neuesten, zum
Zeitpunkt der Veröffentlichung verfügbaren Informationen. Triumph behält sich das
Recht vor, jederzeit ohne vorherige Ankündigung Änderungen vorzunehmen, ohne
dass dem Unternehmen daraus Verpflichtungen entstehen.
Jede Wiedergabe, ob ganz oder in Teilen, ist ohne schriftliche Genehmigung von
Triumph Motorcycles Limited untersagt.
© Copyright 01.2017 Triumph Motorcycles Limited, Hinckley, Leicestershire, England.
Veröffentlichung Nummer 3855572-DE Ausgabe 1
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Triumph Street Triple S 660 cm

  • Seite 1 Street Triple RS Dieses Handbuch enthält Informationen über das Motorrad bzw. die Motorräder Triumph Street Triple S, Street Triple S 660 cm³, Street Triple R, Street Triple R - LRH (tiefergelegt), Street Triple RS. Bewahren Sie dieses Benutzerhandbuch stets zusammen mit dem Motorrad auf und schlagen Sie darin nach, wann immer Sie Informationen benötigen.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS Dieses Handbuch enthält eine Reihe unterschiedlicher Abschnitte. Das nachstehende Inhaltsverzeichnis wird Ihnen dabei helfen, den Beginn jedes Abschnitts aufzufinden. Im Fall von längeren Abschnitten finden Sie an dieser Stelle dann ein weiteres Inhaltsverzeichnis, das Ihnen beim Auffinden des spezifischen Themas hilft, zu dem Sie Informationen suchen.
  • Seite 3: Warnung, Vorsicht Und Hinweis

    Vorwort VORWORT Warnung, Vorsicht und Warnaufkleber Hinweis Besonders wichtige Informationen in diesem Handbuch sind in folgender In bestimmten Bereichen des Motorrads Form dargestellt: ist dieses Symbol (siehe links) zu finden. Dieses Symbol bedeutet „VORSICHT: Warnung SCHLAGEN SIE IM HANDBUCH NACH“ und wird jeweils ergänzt durch eine bildliche Darstellung des betreffenden Dieses Symbol „Warnung“...
  • Seite 4 Tubes for Automotive Vehicles (Quality währleisten, sollten Sie Wartungsarbei- Control) Order, 2009, Abs. 3 (c), erklärt ten ausschließlich von Triumph-Ver- Triumph Motorcycles Ltd. hiermit, dass tragshändlern durchführen lassen. die an diesem Motorrad montierten Reifen die Anforderungen von IS 15627: Kenntnisse, Ausrüstung...
  • Seite 5: Sprechen Sie Mit Triumph

    Sprechen Sie mit Triumph Vielen Dank, dass Sie sich für ein Motorrad Triumph entschieden Unsere Beziehung zu Ihnen endet nicht haben. Dieses Motorrad ist das Ergebnis mit dem Kauf Ihres Triumph Motorrads. bewährten Entwurfs- Ihre Erfahrungen Käufer Konstruktionstechnik, eingehender Tests...
  • Seite 6: Sicherheit Geht Vor

    Grenzen seiner Bodenfrei- Street Triple S - 195 kg heit und seiner Kurvenneigungswinkel vertraut zu machen. Street Triple S 660 cm³ - 195 kg Street Triple R - 195 kg Street Triple R – LRH (tiefergelegt) - 170 kg...
  • Seite 7 Sicherheit geht vor Kraftstoffdämpfe und Abgase Warnung Warnung Dieses Motorrad verfügt über einen Katalysator unterhalb des Motors, der BENZIN IST HOCH ENTZÜNDLICH: ebenso wie die Auspuffanlage bei laufendem Motor eine sehr hohe Schalten Sie beim Betanken stets den Temperatur erreicht. Leicht entzündba- Motor ab.
  • Seite 8 Sicherheit geht vor Sturzhelm und Schutzkleidung Abstellen Warnung Warnung Fahrer und Beifahrer müssen bei der Schalten Sie stets den Motor ab und Fahrt stets einen Motorradsturzhelm, ziehen Sie den Zündschlüssel, bevor Sie Augenschutz, Handschuhe, Stiefel, das Motorrad unbeaufsichtigt zurück- lange Hosen (die im Knie- und Knöchel- lassen.
  • Seite 9: Teile Und Zubehör

    Unfall mit Verletzungs- oder sige Modifikationen können Einfluss auf Todesfolge verursachen. das Fahrverhalten, die Stabilität oder andere Aspekte Betriebs Triumph lehnt jede Haftung für Defekte Motorrads haben und dadurch unter durch Montage nicht Umständen zu einem Unfall mit Verlet- zugelassener Teile, Zubehörteile oder zungs- oder Todesfolge führen.
  • Seite 10 Sollte das Motorrad in einen Unfall, Aufprall oder Sturz verwickelt werden, Fahren Sie niemals mit dem Motorrad, muss es von einem Triumph-Vertrags- wenn Sie müde sind oder unter dem händler überprüft und repariert werden. Einfluss von Alkohol oder Drogen stehen.
  • Seite 11 Sicherheit geht vor Lenker und Fußrasten Warnung Warnung Dieses Triumph Motorrad muss inner- halb der gesetzlichen Geschwindigkeits- Der Fahrer muss die Kontrolle über das begrenzung für die jeweils befahrene Motorrad aufrechterhalten Straße betrieben werden. Das Betreiben diesem Zweck zu jedem Zeitpunkt die des Motorrads bei hohen Geschwindig- Hände am Lenker behalten.
  • Seite 12 Sicherheit geht vor Warnung Warnung Das Betreiben eines Motorrads mit Wenn der an der Fahrerfußraste ange- Neigungswinkelindikatoren, die über den brachte Neigungswinkelindikator maximalen Grenzwert hinaus verschlis- einer Schräglage den Boden berührt, sen sind, ermöglicht unsichere Seiten- hat das Motorrad seinen Grenznei- neigungswinkel des Motorrads.
  • Seite 13 Sicherheit geht vor Seite absichtlich frei gelassen...
  • Seite 14: Warnaufkleber

    Warnaufkleber WARNAUFKLEBER Lage der Warnaufkleber Die auf dieser und den folgenden Seiten im Einzelnen aufgeführten Aufkleber sollen Sie auf wichtige sicherheitsrelevante Informationen in diesem Handbuch aufmerksam machen. Stellen Sie sicher, dass die mit diesen Aufklebern in Zusammenhang stehenden Informationen von allen Fahrern verstanden und befolgt werden, bevor diese mit dem Motorrad fahren.
  • Seite 15 Warnaufkleber Lage der Warnaufkleber (Fortsetzung) Vorsicht Sämtliche Warnhinweise und -aufkleber mit Ausnahme des Einfahraufklebers werden unter Verwendung eines starken Klebers am Motorrad angebracht. In eini- gen Fällen werden die Aufkleber vor dem Lackieren angebracht. Der Versuch, die Warnaufkleber zu entfernen, führt daher zu Schäden an Karosserie oder Lackierung. DAILY SAFETY CHECKS TÄGLICHE SICHERHEITSKONTROLLEN CONTROLES DE SECURITE QUOTIDIENS...
  • Seite 16: Kennzeichnung Der Teile

    Kennzeichnung der Teile KENNZEICHNUNG DER TEILE Kennzeichnung der Teile Scheinwerfer Schaltpedal Kraftstoffeinfülldeckel Seitenständer Kraftstofftank Kühlmittel-Ausgleichsbehälter Hinterradaufhängung Ölfilter Sitzverriegelung Vorderer Blinker Rückleuchte Vorderrad-Bremssattel Antriebsketteneinsteller Vorderrad-Bremsscheibe Antriebskette...
  • Seite 17 Kennzeichnung der Teile Kennzeichnung der Teile – Fortsetzung Kennzeichenleuchte Kupplungszug Hinterer Blinker Motorölstand-Peilstab Bordwerkzeug (unter dem Sitz) Öleinfülldeckel Batterie (unter dem Sitz) Hinterrad-Bremspedal Hinterrad-Bremsflüssigkeitsbehälter Schalldämpfer Kühler/Kühlmittel-Druckverschluss Hinterrad-Bremsscheibe Vorderradgabel Hinterrad-Bremssattel...
  • Seite 18 Kennzeichnung der Teile Street Triple S, Street Triple S 660 cm³ 5 6 7 Kupplungshebel Vorderrad-Bremsflüssigkeitsbehälter Fernlichttaste Motorstopp-/-startschalter Instrumententaste BORDCOMPUTER Vorderrad-Bremshebel Taste BLÄTTERN Warnblinklichtschalter Taste EINSTELLEN Zündschalter Instrumenteneinheit (LCD) Modus-Taste Bordcomputer-Display Hupenschalter Tachometer Blinkerschalter Drehzahlmesser...
  • Seite 19 Kennzeichnung der Teile Street Triple R, Street Triple R Low Ride Height (tiefergelegt), Street Triple RS cjwr Kupplungshebel Drehzahlmesser Fernlicht-/Lichthupentaste Vorderrad-Bremsflüssigkeitsbehälter Schalter für Tagfahrleuchten (TFL), falls Motorstart-/-stoppschalter eingebaut Warnblinklichtschalter MODUS-Taste Vorderrad-Bremshebel Blinkerschalter Taste STARTSEITE Instrumenteneinheit (TFT) Zündschalter Informationsfeld/Modus-Anzeige Joystick-Auswahltaste Tachometer Hupenschalter...
  • Seite 20: Seriennummern

    Seriennummern SERIENNUMMERN Fahrzeugidentifikationsnummer (FIN) Motor-Seriennummer cjxp cjxv FIN-Nummer Motor-Seriennummer Die Fahrzeugidentifikationsnummer (FIN) Die Motor-Seriennummer ist im Kurbel- ist im Lenkkopfbereich des Rahmens ein- gehäuse, direkt über dem Kupplungs- geprägt. Sie erscheint außerdem auf einem deckel eingeprägt. Aufkleber an der linken Rahmenseite, Tragen Sie die Motor-Seriennummer in neben der Kühlerabdeckung.
  • Seite 21: Beschreibung Der Instrumente

    (tiefergelegt) und Street Triple RS Model- le sind mit einem digitalen TFT-Farbdis- play (Dünnschichttransistorbildschirm) ausgestattet. Street Triple S und Street Triple S 660 cm³ Modelle sind mit einer LCD-Instrumente- neinheit (Flüssigkristallbildschirm) aus- gestattet. Die Bedienungsanleitung für das TFT- Display finden Sie unter Seite 22.
  • Seite 22 Instrumente TFT-Digitalanzeige Inhaltsverzeichnis Instrumentenanordnung Warnleuchten Warnmeldungen und Informationen Tachometer und Kilometerzähler Drehzahlmesser Tankuhr Umgebungstemperatur Wartungsintervallankündigung (SIA) Gangstellungsanzeige Navigieren auf dem TFT-Bildschirm TFT-Themes und -Styles Fahrmodi Auswahl des Fahrmodus Informationsfeld Hauptmenü Einstellen der Instrumententafelposition...
  • Seite 23: Instrumentenanordnung

    Instrumente Instrumentenanordnung 12 14 x1000 o7:29 17.5 RANGE Statusanzeige Alarmanlage/ Gangstellungssymbol Wegfahrsperre (Alarmanlage ist 10. Uhr Zubehör) Tankuhr Warnleuchten 12. Informationsfeld Tachometer 13. Umgebungstemperatur Drehzahlmesser, roter Bereich 14. Kraftstoffstand-Warnleuchte Blinker und Warnblinkanlage rechts 15. ABS-Warnleuchte Tagfahrlicht (TFL) (falls eingebaut) 16. Fernlicht-Warnleuchte Öldruckwarnleuchte Blinker und Warnblinkanlage links Motormanagement-Kontrollleuchte...
  • Seite 24: Warnleuchten

    (ON) Zündung blinkt, setzen Sie sich leuchte (MIL) leuchtet beim Einschalten so schnell wie möglich mit einem (ON) der Zündung auf (um die Betriebs- Triumph-Vertragshändler in Verbin- bereitschaft des Systems anzuzeigen), dung, um den Fehler beheben zu darf jedoch bei laufendem Motor nicht lassen.
  • Seite 25: Abs-Warnleuchte (Antiblockiersystem)

    über 10 km/h Kontrollleuchte für Wegfahrsperre/ erreicht. Danach geht sie aus. Alarmanlage Hinweis: Dieses Triumph Motorrad verfügt über eine Wegfahrsperre, die beim Ausschal- • Die Antischlupfregelung funktioniert ten (OFF) der Zündung aktiviert wird. nicht, wenn eine Fehlfunktion im ABS-System vorliegt. Dann leuchten Ohne eingebaute Alarmanlage die Warnleuchten für das ABS-...
  • Seite 26: Kontrollleuchte Der Antischlupfregelung

    Fahren Sie nicht mehr Sie sich so schnell wie möglich mit weiter als nötig, wenn die Motorma- einem Triumph-Vertragshändler nagement-Kontrollleuchte (MIL) und die Verbindung, um den Fehler überprüfen ASR-Warnleuchte leuchten. Setzen Sie und beheben zu lassen. Ein zu starkes sich so schnell wie möglich mit einem...
  • Seite 27: Warnleuchte Für Die Deaktivierung Der Antischlupfregelung

    Instrumente Warnblinklicht Hinweis: • Die Antischlupfregelung funktioniert nicht, wenn eine Fehlfunktion im Um das Warnblinklicht an- oder ABS-System vorliegt. Dann leuchten die Warnleuchten für das ABS- auszuschalten, drücken Sie kurz den System, die Antischlupfregelung und Warnblinklichtschalter. die MIL. Das Warnblinklicht funktioniert nur bei eingeschalteter (ON) Zündung.
  • Seite 28 Instrumente Reifendruck-Warnleuchte (TPMS) Warnung (falls vorhanden) Fahren Sie bei schlechten Lichtverhält- Hinweis: nissen nicht länger als nötig mit den • TPMS ist als Zubehöroption für alle Tagfahrleuchten (DRL). Modelle erhältlich. Das Fahren mit Tagfahrleuchten bei Dunkelheit, schlechten Lichtverhältnis- sen oder in Tunneln kann die Sicht des Fahrers verringern oder...
  • Seite 29: Warnmeldungen Und Informationen

    Instrumente Der Reifendruck, bei dem die Warnleuchte folgenden Warnmeldungen aufleuchtet, ist temperaturkompensiert Informationen können angezeigt werde, und wird auf 20°C abgeglichen, der wenn ein Fehler am Motorrad erkannt Zahlenwert jeweils angezeigten wurde: Drucks jedoch nicht (siehe Seite 172). ÖLDRUCK NIEDRIG – Auch wenn leuchtender...
  • Seite 30: Tachometer Und Kilometerzähler

    Instrumente Drehzahlmesser Wenn mehr als eine Meldung angezeigt wird, wird der Pfeil nach unten aktiv und weitere Meldungen lassen sich durch Vorsicht Betätigung des Joysticks nach unten anzeigen. Lassen Sie die Motordrehzahl niemals Drücken Sie den Joystick in der Mitte, bis in den roten Bereich ansteigen, da um die jeweilige Meldung zu bestätigen dies zu gravierenden Motorschäden...
  • Seite 31: Umgebungstemperatur

    Instrumente Frostsymbol Hinweis: • nachfolgend beschriebenen Farben der Tankuhr können je nach Das Frostsymbol leuchtet auf, Theme und Style variieren. wenn die Umgebungstemperatur 4°C oder weniger beträgt. Bei vollem Tank wird eine schwarze Linie angezeigt, bei leerem Tank eine graue. Das Frostsymbol bleibt erleuchtet, bis Weitere Markierungen auf der Anzeige die Temperatur auf 6°C gestiegen ist.
  • Seite 32: Wartungsintervallankündigung (Sia)

    Gang (eins bis sechs) eingelegt für den Motorradstatus angezeigt. ist. Wenn sich das Getriebe im Leerlauf Nach dem Durchführen der Inspektion befindet (kein Gang eingelegt), zeigt die durch Ihren Triumph-Vertragshändler Anzeige N. wird das System zurückgesetzt. Außerdem wird eingeschalteter Zündung...
  • Seite 33: Navigieren Auf Dem Tft-Bildschirm

    Instrumente Navigieren auf dem TFT-Bildschirm TFT-Themes und -Styles In der nachfolgenden Tabelle sind die Die Street Triple R und die Street Triple R Symbole und Tasten beschrieben, mit – LRH (tiefergelegt) verfügen über ein deren Hilfe die Navigation in den in Theme (Theme 1) mit drei Styles.
  • Seite 34 Instrumente Theme 1 Theme 2 Nur Street Triple RS 12 14 x1000 22:35 12.5 o7:29 FUEL 12.5 mp/h 9999 02:25 25.2 TRIP RPM x1000 HH:MM mp/h 9999 02:25 25.2 TRIP HH:MM mp/h Theme 1, Style 1 cjwz Theme 2, Style 1 o8:29 22:35 12.5...
  • Seite 35: Fahrmodi

    Instrumente Fahrmodi Auswahl des Fahrmodus Mithilfe der Fahrmodi lassen sich das Ansprechverhalten der Drosselklappen Warnung (MAP), das Antiblockiersystem (ABS) und Antischlupfregelung (TC) Damit beim fahrenden Motorrad die entsprechend den Straßenverhältnissen Fahrmodi ausgewählt werden können, und den Vorlieben des Fahrers anpassen. muss der Fahrer es kurz rollen lassen Fahrmodi lassen sich über die Taste (Motorrad in Bewegung, Motor an, kein...
  • Seite 36 Instrumente Warnung Warnung Wenn ABS- und/oder Antischlupfrege- Testen Sie das Motorrad nach dem lung (TC) m Hauptmenü deaktiviert Auswählen eines Fahrmodus in einer wurden wie unter Seite 46 für das verkehrsfreien Umgebung, um sich mit ABS-System und unter Seite 47 für die den neuen Einstellungen vertraut zu Antischlupfregelung beschrieben,...
  • Seite 37 Instrumente Symbol derzeit aktiven Der gewählte Fahrmodus wird aktiviert, Fahrmodus ist durch einen blauen sobald folgende Voraussetzungen zum Hintergrund hervorgehoben. Wechseln des Modus erfüllt sind: Motorrad steht – Motor aus Um den ausgewählten Fahrmodus zu ändern, drücken Sie entweder den •...
  • Seite 38: Informationsfeld

    Instrumente Informationsfeld Hinweis: • Um Zugang zum sichtbaren Feld zu erlangen, müssen zuerst Übersicht Warnmeldungen bestätigt werden. Siehe Seite 29. Warnung Versuchen Sie bei fahrendem Motorrad nur unter folgenden Voraussetzungen 12 14 zwischen den Modi des Informations- x1000 o7:29 felds umzuschalten oder die Kraftstof- 17.5 finformationen zurückzusetzen: Bei geringer Geschwindigkeit...
  • Seite 39: Kühlmitteltemperaturanzeige

    Instrumente Informationsfeld durchläuft Sehen Sie alle Warnungen durch (wen folgende Reihenfolge: mehr als eine vorliegt), indem Sie den Joystick nach oben/unten betätigen. WARNUNGEN Betätigen Sie den Joystick nach links/ DURCHSEHEN (falls zutreffend) rechts, Informationsfeld zurückzukehren. Siehe Seite 38. TAGESKILOMETER 1 TAGESKILOMETER 2 Kühlmitteltemperaturanzeige INSPEKTION/ TPMS (falls...
  • Seite 40: Kraftstoffinformationen

    Instrumente Zurücksetzen des Tageskilometerzählers: Vorsicht • Wählen sie den zurückzusetzenden Tageskilometerzähler aus. Schalten Sie den Motor sofort aus, • Drücken Sie die Mitte des Joysticks wenn die Kühlmitteltemperaturwarn- länger als eine Sekunde. leuchte aufleuchtet. Starten Sie den • Der Tageskilometerzähler springt Motor erst wieder, wenn der Fehler auf Null zurück.
  • Seite 41 Instrumente Momentaner Kraftstoffverbrauch Reifendruck-Warnleuchte Die Angabe des Kraftstoffverbrauchs zu Die Warnleuchte leuchtet nur auf, wenn einem gegebenen Zeitpunkt. der Druck im Vorder- oder Hinterreifen stehendem Motorrad wird unterhalb des empfohlenen Reifendrucks Anzeigebereich „--.-“ angezeigt. liegt. Bei zu hohem Reifendruck leuchtet sie nicht auf.
  • Seite 42 Instrumente Wartungsintervallankündigung (SIA) Bei hohem Kontrast wird der Bildschirm für maximale Sichtbarkeit in der weißen Wenn die Zündung eingeschaltet ist und Hintergrundversion für den jeweiligen Fahrstrecke nächsten Bildschirm-Style arretiert. Inspektion 800 km oder weniger oder Der Autokontrast nutzt den Instrumen- die Zeit 30 Tage oder weniger beträgt, tenbeleuchtungssensor, um den Kont- wird...
  • Seite 43: Hauptmenü

    Instrumente Rundentimer Hauptmenü Nur Street Triple RS Übersicht Um auf den Rundentimer zuzugreifen, schalten Sie die Zündung auf AN und Der Zugriff auf das Hauptmenü erfolgt betätigen Sie den Joystick nach links/ durch Drücken der Taste STARTSEITE rechts, bis der Rundentimer angezeigt am rechten Schaltergehäuse.
  • Seite 44: Motorrad Einrichten

    Instrumente Motorrad einrichten Auf Standardwerte zurücksetzen Dieses Menü ermöglicht die Konfiguration Über dieses Menü können alle Instru- der Blinker und der Wartungsintervall- menteneinstellungen auf die Standard- ankündigung (SIA). werte zurückgesetzt werden. Blinker – siehe Seite 46. Bestätigen – siehe Seite 57. Abbrechen –...
  • Seite 45: Konfiguration Des Fahrmodus

    Instrumente Konfiguration des Fahrmodus Verschieben Sie das Untermenü durch Bewegen des Joysticks nach oben/ Die nachfolgende Tabelle zeigt die für unten, gewünschte Option jeden Fahrmodus verfügbaren ABS-, markiert ist, und drücken Sie zum MAP- und TC-Optionen. Auswählen die Mitte des Joysticks. Fahrmodus FAHRMODI FAHRE...
  • Seite 46: Motorrad Einrichten - Blinker

    Instrumente Motorrad einrichten – Blinker Motorrad einrichten – ABS automatische Blinkerabschaltung Das ABS-System lässt sich vorüberge- kann auf „Automatisch“ oder „Manuell“ hend abschalten. Das ABS-System kann eingestellt werden. nicht dauerhaft deaktiviert werden. Es wird nach jedem Ausschalten und erneu- Manuell ten Einschalten der Zündung aktiviert.
  • Seite 47 Instrumente Motorrad einrichten – Motorrad einrichten – Inspektion Antischlupfregelung (TC) Wartungsintervall eine Entfernung und/oder einen Zeitraum Die Antischlupfregelung lässt sich vorü- eingestellt. bergehend abschalten. Die Antischlupf- regelung kann nicht dauerhaft deakti- Prüfen des Wartungsintervalls: viert werden. Sie wird nach jedem •...
  • Seite 48 Instrumente Bordcomputer einrichten Bordcomputer einrichten – Manuelles Zurücksetzen Dieses Menü ermöglicht Konfiguration der Tageskilometerzähler. Einrichten des Bordcomputers für das manuelle Zurücksetzen: Es sind drei Optionen verfügbar: Zum Auswählen des Menüs BORD- • TAGESKILOMETER 1 ZURÜCKSETZEN COMPUTER EINRICHTEN muss • TAGESKILOMETER 2 ZURÜCKSETZEN Motorrad stehen und die Zündung •...
  • Seite 49 Instrumente OHNE ZURÜCKSETZEN FORTFAHREN Betätigen Sie den Joystick nach oben/ setzt keine Tageskilometerzählerdaten unten, wählen Sie die Timer-Einstellung jeweiligen Tageskilometerzähler und drücken Sie die Mitte des Joysticks, zurück und der Tageskilometerzähler gewünschte Zeitlimit wird zurückgesetzt, wenn bestätigen. Fahrer dies manuell durchführt. Das gewünschte Zeitlimit wird dann im Einstellung ändern,...
  • Seite 50: Tageskilometerzähler 2 Aktivieren/ Deaktivieren

    Instrumente Tageskilometerzähler 2 aktivieren/ Display einrichten – Styles und deaktivieren Themes Auswählen Menüs Hinweis: BORDCOMPUTER muss das Motorrad stehen und die Zündung eingeschaltet • Themes sind ausschließlich für sein. Street Triple RS Modelle verfügbar. • Drücken Sie die Taste STARTSEITE, um das HAUPTMENÜ...
  • Seite 51: Display Einrichten - Helligkeit

    Instrumente Display einrichten – Helligkeit • Drücken Sie die Mitte des Joysticks, um den gewünschten STYLE auszu- Es stehen zwei Helligkeitsoptionen zur wählen. Auswahl: THEME THEME • Hoher Kontrast THEME 1 AUTO (Tageslichtmodus) THEME 2 STYLE 1 • Niedriger Kontrast STYLE 2 STYLE 3 (Nachtmodus) •...
  • Seite 52 Instrumente • Drücken Sie die Mitte des Joysticks, Hinweis: um die Informationsfelder aus-/ • Bei hellem Sonnenlicht werden ge- abzuwählen. ringe Helligkeitseinstellungen außer Informationsfeld-Einträge, die durch Kraft gesetzt, um sicherzustellen, ein nebenstehendes Häkchen ge- dass die Instrumente jederzeit zu kennzeichnet sind, werden auf dem erkennen sind.
  • Seite 53: Display Einrichten - Einheiten

    Instrumente Display einrichten – Sprache Display einrichten – Einheiten Mithilfe dieser Funktion kann der Fahrer Mithilfe dieser Funktion kann der Fahrer die gewünschte Sprache auswählen. die gewünschte Maßeinheit auswählen. Zum Auswählen der Sprache muss das Zum Auswählen der Maßeinheiten muss Motorrad stehen und die Zündung das Motorrad stehen und die Zündung eingeschaltet sein.
  • Seite 54: Display Einrichten - Uhr Stellen

    Instrumente Druck: Um die Zeit einzustellen, betätigen Sie den Joystick nach oben/unten, um • PSI STUNDEN oder MINUTEN auszuwählen. • bar Einstellen der Stunden • kPa • Markieren Sie STUNDEN auf der Anzeige und drücken Sie die Mitte des Joysticks. Es erscheint ein Display einrichten –...
  • Seite 55 Instrumente Display einrichten – Datum Um das Datum einzustellen, betätigen Sie den Joystick nach oben/unten, um einstellen TAG, MONAT und JAHR auszuwählen. Mithilfe dieser Funktion kann der Fahrer • Markieren Sie JAHR auf der Anzeige das Datum und das Datumsformat und drücken Sie dann die Mitte des einstellen.
  • Seite 56: Strecke Einstellen

    Instrumente Rundentimer – Sitzung starten FIXE RUNDENSTRECKE Mithilfe dieser Funktion kann der Fahrer Betätigen Sie den Joystick nach oben/ die Rundentimer-Optionen einrichten. unten, FIXE RUNDENSTRECKE auszuwählen, und drücken Sie die Mitte Die verfügbaren Optionen sind AUTO des Joysticks. Es werden die Menüs RUNDENSTRECKE FIXE EINHEIT...
  • Seite 57: Auf Standardwerte Zurücksetzen

    Instrumente Rundentimer – Durchsehen • Drücken Sie die Mitte des Joysticks, um die gewünschte Sitzung auszu- Diese Funktion ermöglicht dem Fahrer, wählen, und betätigen Sie den Joys- gespeicherte Sitzungen durchzusehen. tick nach oben/unten, um die gespei- Siehe Seite 55. cherten Rundenzeiten durchzusehen. Auswählen Menüs Gespeichert Sitzungen sind nach...
  • Seite 58: Einstellen Der Instrumententafelposition

    Instrumente Einstellen der Folgende Optionen sind verfügbar: Instrumententafelposition Bestätigen • Folgende Hauptmenüeinstellungen und -daten werden auf die Stan- Warnung dard-Werkseinstellungen zurückge- setzt – Fahrmodi, Blinkereinrichtung, Das Betreiben des Motorrads mit einer Bordcomputer, Sichtbare Felder, falsch eingestellten Instrumententafel Sprache, ABS, Antischlupfregelung, ist gefährlich.
  • Seite 59 Instrumente Stellen Sie die Instrumententafel mithilfe Vorsicht des Einstellgriffs so ein, dass eine unge- hinderte Sicht auf den Anzeigebild- schirm möglich ist. Drücken Sie nicht direkt auf den Anzei- gebildschirm der Instrumententafel. Stellen Sie die Position der Instrumen- tentafel ausschließlich mithilfe Einstellgriffs ein.
  • Seite 60 Instrumente LCD-Instrumente (mit Flüssigkristallanzeige) Inhaltsverzeichnis Instrumentenanordnung Warnleuchten Tachometer und Kilometerzähler Drehzahlmesser Gangstellungsanzeige Kühlmitteltemperaturanzeige Tankuhr Instrumente, Tasten BLÄTTERN/EINSTELLEN Deaktivieren der Antischlupfregelung (TC) Einstellen der Uhr – t-SEt Wartungsintervallankündigung (SIA) Einstellen der Gangwechselanzeige Ändern der Maßeinheiten – UnitS (metrisches, britisches oder US-System) Tageskilometerzähler Auswahl des Fahrmodus RAIN-Modus...
  • Seite 61: Instrumentenanordnung

    Instrumente Instrumentenanordnung 10 11 19 18 17 16 Warnleuchte für die Deaktivierung der Wartungsintervallanzeige Antischlupfregelung Tachometer Kontrollleuchte der Tankuhr Antischlupfregelung Motormanagement-Kontrollleuchte Drehzahlmesser (MIL) Kühlmitteltemperaturwarnleuchte Gangwechselanzeige Öldruckwarnleuchte Blinkeranzeige links Tageskilometerzähleranzeige ABS-Warnleuchte Kontrollleuchte für Fahrermodus Drehzahlmesser, roter Bereich Reifendruckanzeige (wenn Reifendruck-Warnleuchte (wenn Reifendruck-Überwachungssystem Reifendruck-Überwachungssystem (TPMS) eingebaut ist)
  • Seite 62: Warnleuchten

    Wenn die MIL bei eingeschalteter (ON) Zündung blinkt, setzen Sie sich Motormanagement-Kontrollleuchte so schnell wie möglich mit einem (MIL) Triumph-Vertragshändler in Verbin- dung, um den Fehler beheben zu lassen. In diesem Fall startet der Motor nicht. Motormanagement-Kont- rollleuchte (MIL) leuchtet beim Einschal- ten (ON) der Zündung auf (um die Be-...
  • Seite 63: Kühlmitteltemperaturwarnleuchte

    Setzen Sie sich so schnell Sollte die Temperatur des Mo- möglich einem Triumph- torkühlmittels bei laufendem Motor auf Vertragshändler in Verbindung, um den einen gefährlich hohes Niveau anstei- Fehler überprüfen und beheben zu lassen. gen, leuchtet die Kühlmitteltemperatur- warnleuchte auf.
  • Seite 64 ASR-Warnleuchte leuchten. Setzen Sie weiter wie eines ohne ABS-Funktion. sich so schnell wie möglich mit einem Fahren Sie nicht mehr weiter als nötig, Triumph-Vertragshändler Verbin- wenn die Warnleuchte leuchtet. Setzen dung, um den Fehler überprüfen zu Sie sich so schnell wie möglich mit lassen.
  • Seite 65: Fernlichtschalter

    Instrumente Antischlupfregelung ausgeschaltet: Warnblinklicht Die Kontrollleuchte leuchtet nicht auf. Warnblinklicht oder Stattdessen leuchtet die Warnleuchte auszuschalten, drücken Sie kurz den für die Deaktivierung der Antischlupfre- Warnblinklichtschalter. gelung auf (siehe Seite 65). Das Warnblinklicht funktioniert nur bei eingeschalteter (ON) Zündung. Hinweis: Wenn die Zündung auf PARK (Parken) •...
  • Seite 66: Tachometer Und Kilometerzähler

    Instrumente Reifendruck-Warnleuchte (TPMS) Der Reifendruck, bei dem die Warnleuchte aufleuchtet, ist temperaturkompensiert (falls vorhanden) und wird auf 20°C abgeglichen, der Zahlenwert jeweils angezeigten Hinweis: Drucks jedoch nicht (siehe Seite 171). • TPMS ist als Zubehöroption für alle Auch wenn leuchtender Modelle erhältlich.
  • Seite 67: Drehzahlmesser

    Instrumente Drehzahlmesser Gangstellungsanzeige zeigt welcher Gang (eins bis sechs) eingelegt ist. Wenn sich das Getriebe im Leerlauf Vorsicht befindet (kein Gang eingelegt), zeigt die Anzeige N. Lassen Sie die Motordrehzahl niemals bis in den roten Bereich ansteigen, da dies zu gravierenden Motorschäden führen kann.
  • Seite 68: Tankuhr

    Instrumente Tankuhr Kühlmitteltemperaturanzeige gibt die Temperatur des Motorkühlmittels an. Beim Einschalten der Zündung sind alle acht Teilstriche der Anzeige sichtbar. Im Fall eines Kaltstarts zeigt die Anzeige einen Teilstrich weiter Temperatur steigt, desto mehr Teilstriche erscheinen auf der Anzeige. Im Fall eines Warmstarts zeigt die Anzeige je nach Motortemperatur die entsprechende Anzahl von Teilstrichen Der normale Temperaturbereich liegt...
  • Seite 69: Instrumente, Tasten Blättern/Einstellen

    Instrumente Instrumente, Tasten BLÄTTERN/ Deaktivieren der EINSTELLEN Antischlupfregelung (TC) Antischlupfregelung (TC) kann Taste BLÄTTERN vorübergehend abgeschaltet werden. Wenn die Taste BLÄTTERN gedrückt Das TC-System kann nicht dauerhaft wird, wird deaktiviert werden. Es wird nach jedem Instrumentenanzeigebildschirm Aus. Wiedereinschalten sichtbare Menü durchlaufen. Zündung aktiviert.
  • Seite 70: Einstellen Der Uhr - T-Set

    Instrumente Durch Drücken der Taste „Einstellen“ Um die Uhr zurückzusetzen, stellen Sie wird das TC-System deaktiviert. Es wird die Zündung bei stehendem Motorrad 2 Sekunden lang die Meldung „TTC OFF“ und mit dem Getriebe im Leerlauf auf (Antischlupfregelung aus) angezeigt, die Stellung EIN.
  • Seite 71: Wartungsintervallankündigung (Sia)

    Instrumente Sobald Stunden und Minuten korrekt Ist die Inspektion überfällig, wird die eingestellt sind, drücken Sie die Taste Fahrstrecke als negative Zahl angezeigt. EINSTELLEN, um die Einstellung zu bestätigen. Auf dem Bildschirm wird „t-SEt“ angezeigt. Drücken Sie Taste BLÄTTERN so oft, bis „REtURn“ (Zurück) angezeigt wird, und drücken Sie dann die Taste EINSTELLEN.
  • Seite 72 Instrumente Drücken Sie Taste BLÄTTERN so oft, bis Wenn der Modus für die Gangwechselan- „SHIFt“ (Gangwechselanzeige) angezeigt zeige ausgewählt wurde, bewegt sich die wird, und drücken Sie dann die Taste Drehzahlmessernadel auf die aktuell ein- EINSTELLEN. Der aktuelle Modus wird gestellte Position.
  • Seite 73: Ändern Der Maßeinheiten - Units (Metrisches, Britisches Oder Us-System)

    Instrumente Gangwechselanzeige ausschalten mpg (Meilen pro britische Gallone) Gangwechselanzeige auszu- Anzeige Tachometer schalten, drücken Sie die Taste AUS- Kilometerzähler erfolgt in Meilen. Der WÄHLEN so oft, bis OFF (Aus) angezeigt Kraftstoffverbrauch wird in britischen wird, und drücken Sie die Taste EIN- Gallonen gemessen.
  • Seite 74: Nach Der Auswahl Des Reifendruck-Überwachungssystems Erscheint

    Instrumente Reifendruckeinheiten – nur bei Drücken Sie Taste BLÄTTERN so oft, bis „UnitS“ (Einheiten) erscheint, und drücken eingebautem TPMS Sie anschließend die Taste EINSTELLEN. TPMS-Symbol Taste Blättern Anzeige für die Vorderreifen Taste EINSTELLEN Anzeige für die Hinterreifen Anzeigebildschirm Reifendruckanzeige Taste Blättern Drücken Sie die Taste BLÄTTERN so oft, Taste Einstellen bis die gewünschte Anzeige erscheint.
  • Seite 75: Tageskilometerzähler

    Instrumente Um die Reifendruckanzeige zu verlassen, Um Zugriff auf die Informationen des drücken Sie die Taste BLÄTTERN so oft, Tageskilometerzählers erhalten, bis „REtURn“ angezeigt wird. drücken Sie Taste BORDCOMPUTER am linken Lenker-Schaltergehäuse so oft, bis Drücken einmal Taste die gewünschte Anzeige angezeigt wird. EINSTELLEN, Bildschirm „BORDCOMPUTER“...
  • Seite 76: Momentaner Kraftstoffverbrauch

    Instrumente Durchschnittlicher Zurücksetzen des Kraftstoffverbrauch Tageskilometerzählers Angabe durchschnittlichen Um den Tageskilometerzähler zurückzu- Kraftstoffverbrauchs. Nach setzen, wählen Sie ihn aus, so dass er Zurücksetzen zeigt Display angezeigt wird, und drücken Sie dann zunächst Striche an, bis 0,1 Kilometer eine Sekunde lang die Taste BORDCOM- zurückgelegt wurden.
  • Seite 77: Rain-Modus

    Instrumente ROAD-Modus Damit der Benutzer Zeit hat, zwischen den Modi hin- und herzublättern, gibt es Der vorgegebene ROAD-Modus bietet nach Drücken der Taste MODUS eine optimale MAP-, ABS- Verzögerung von jeweils einer Sekunde. Einstellungen für normalen Nach Ablauf dieser Sekunde und bei Straßengebrauch.
  • Seite 78: Auswählen Eines Fahrmodus - Während Der Fahrt

    Instrumente Auswählen eines Fahrmodus – Hinweis: während der Fahrt • Der ausgewählte Fahrmodus wird automatisch eine Sekunde nach Drücken der Taste MODUS aktiviert, Warnung wenn folgende Voraussetzungen vorliegen: Damit beim fahrenden Motorrad die Fahrmodi ausgewählt werden können, Bei ausgeschaltetem Motor muss der Fahrer es kurz rollen lassen •...
  • Seite 79 Instrumente Sobald MAP-, ABS- TTC- Warnung Einstellungen geändert wurden, wird Fortsetzung der gewählte Fahrmodus angezeigt und der vorherige Modus ist nicht mehr Die Nichtbeachtung dieses wichtigen sichtbar. Warnhinweises führt zum Verlust der Kontrolle über das Motorrad und zu einem Unfall. Drücken Sie die Taste MODUS am linken Lenker-Schaltergehäuse so oft, bis der gewünschte Fahrmodus auf der Anzeige...
  • Seite 80 Instrumente gleichzeitige Blinken zwei Fahrmodus-Symbolen zeigt an, dass die Vorsicht durch gewählten Fahrmodus vorgegebenen MAP-, ABS- oder TTC- Der Motor darf nicht durch Drehen des Einstellungen nicht korrekt ausgewählt Zündschalters Stellung AUS wurden. In diesem Fall leuchtet je nach ausgeschaltet werden, wenn Status des jeweiligen Systems unter...
  • Seite 81 Befüllen des Kraftstofftanks Ständer Seitenständer Sitze Sitzpflege Fahrersitz Beifahrersitz und Sitzbankabdeckung Handbuch und Bordwerkzeug USB-Anschluss (Universal Serial Bus) Aufbewahrungsraum für Triumph Zubehör-Bremsscheibenschloss Antischlupfregelung (TC) Einstellungen der Antischlupfregelung Reifendruck-Überwachungssystem (TPMS) (falls vorhanden) Reifendruck-Warnleuchte (TPMS) (falls vorhanden) Seriennummer des Reifendrucksensors Reifendruck Austauschreifen Sensorbatterien...
  • Seite 82: Allgemeine Informationen

    Unfall führen können. Setzen Sie sich ist ein Widerstand zu fühlen. Wird der so schnell wie möglich mit einem Gasgriff losgelassen, stellt Triumph-Vertragshändler Verbin- interne Rückholfeder zurück in die dung, um den Fehler überprüfen und geschlossene Position beheben zu lassen.
  • Seite 83: Zündschalter/Lenkschloss

    Allgemeine Informationen Verwenden der Bremsen Warnung geringer Drosselklappenöffnung (etwa 20°) können Gas und Bremsen In der Stellung VERRIEGELT oder P ist gemeinsam verwendet werden. die Lenkung blockiert. starker Drosselklappenöffnung (mehr als 20°) schließen die Drosselklap- Drehen Sie den Schlüssel niemals in die pen und die Motordrehzahl wird redu- Stellung VERRIEGELT oder P, während ziert, wenn die Bremsen länger als zwei...
  • Seite 84: Zündschlüssel

    Allgemeine Informationen ABSTELLEN: Drehen Sie den Schlüssel von der Stellung VERRIEGELT in die Vorsicht Stellung P. Die Lenkung ist nun blockiert. Bewahren Ersatzschlüssel Hinweis: getrennt vom Motorrad auf, da sich andernfalls die Sicherheit in jeder • Lassen Sie das Lenkschloss nicht für Hinsicht verringert.
  • Seite 85: Brems- Und Kupplungshebel-Einstellvorrichtungen

    Hebelweg besitzt oder wei- Ihrem Triumph-Vertragshändler. Ersatz- cher anspricht und mehr Hebelweg be- schlüssel müssen durch Ihren sitzt ist. Triumph-Vertragshändler an die Weg- fahrsperre des Motorrads „gebunden“ werden. Vorderrad-Bremshebel Am Bremshebel sind zwei Einsteller Brems- und Kupplungshebel- angebracht: Einstellvorrichtungen...
  • Seite 86 Allgemeine Informationen Kupplungshebel Der Abstand zwischen dem Lenkergriff und dem nicht angezogenen Hebel ist Kupplungshebel einem am kürzesten, wenn der Handgröße- Handgrößeneinsteller versehen. Mithilfe neinsteller ganz gegen den Uhrzeiger- Einstellers kann Abstand sinn gedreht ist. zwischen Lenker und Hebel auf die Der Handgrößeneinsteller verschiebt den Handgröße des Bedieners eingestellt Hauptbremszylinder in 1-mm-Schritten...
  • Seite 87: Brems- Und Kupplungshebel-Einstellvorrichtungen

    Allgemeine Informationen Brems- und Kupplungshebel- Vorderrad-Bremshebel Einstellvorrichtungen Street Triple R, Street Triple R – LRH (tiefergelegt) Warnung Versuchen Sie nicht, die Hebel während der Fahrt einzustellen, da dies zum Verlust der Kontrolle über das Motor- rad und zu einem Unfall führen kann. cggq Testen Sie das Motorrad nach dem Bremshebel...
  • Seite 88: Brems- Und Kupplungshebel-Einstellvorrichtungen

    Allgemeine Informationen Brems- und Kupplungshebel sind mit Hinweis: einem Handgrößeneinsteller versehen. • Der Abstand vom Lenkergriff zum Mithilfe der Einsteller kann der Abstand nicht angezogenen Kupplungshebel zwischen Lenker und Hebeln auf die ist in Einstellung vier am kürzesten Handgröße des Bedieners eingestellt und in Einstellung eins am längsten.
  • Seite 89: Lenkerschalter Rechts

    Allgemeine Informationen Lenkerschalter rechts Hinweis: Street Triple R, Street Triple R – • Obwohl der Motorstoppschalter den Motor abschaltet, unterbricht er LRH (tiefergelegt), Street Triple RS nicht alle elektrischen Schaltkreise kann daher beim Wieder- anlassen Probleme durch eine entladene Batterie verursachen. Im Normalfall ausschließlich Zündschalter zum Abschalten des...
  • Seite 90: Lenkerschalter Rechts

    Allgemeine Informationen Warnblinklicht Lenkerschalter rechts Street Triple S, Street Triple S 660 cm³ Um das Warnblinklicht an- oder auszuschalten, drücken Sie kurz den Warnblinklichtschalter. Das Warnblinklicht funktioniert nur bei eingeschalteter (ON) Zündung. Das Warnblinklicht bleibt an, wenn die Zündung auf AUS (OFF) gestellt wird, bis der Schalter für das Warnblinklicht erneut gedrückt wird.
  • Seite 91: Lenkerschalter Links - Alle Märkte Außer Kanada, Japan Und Usa

    Allgemeine Informationen Lenkerschalter links – alle Märkte Hinweis: außer Kanada, Japan und USA • Obwohl der Motorstoppschalter den Motor abschaltet, unterbricht er Street Triple R, Street Triple R – nicht alle elektrischen Schaltkreise LRH (tiefergelegt), Street Triple RS kann daher beim Wieder- anlassen...
  • Seite 92 Allgemeine Informationen Joystick-Taste Auto Mit dem JOYSTICK werden folgende automatische Abschaltung Funktionen der Instrumente betätigt: eingeschaltet. • Nach oben – das Menü von unten Die Blinker werden für acht Sekunden nach oben durchgehen plus weitere 65 Meter aktiviert. • Nach unten – das Menü von oben Hinweis: nach unten durchgehen •...
  • Seite 93: Lenkerschalter Links - Nur Kanada, Japan Und Usa

    Allgemeine Informationen Lenkerschalter links – nur Kanada, Hinweis: Japan und USA • Bei Tageslicht ist das Motorrad durch Tagfahrleuchten für Street Triple R, Street Triple R – andere Verkehrsteilnehmer besser LRH (tiefergelegt), Street Triple RS sichtbar. • Bei allen anderen Verhältnissen ist das Abblendlicht zu verwenden, es sei denn, die Straßenverhältnisse gestatten...
  • Seite 94 Allgemeine Informationen Joystick-Taste Manuell Mit dem JOYSTICK werden folgende automatische Abschaltung Funktionen der Instrumente betätigt: ausgeschaltet. Die Blinker müssen von Hand abgeschaltet werden. • Nach oben – das Menü von unten nach oben durchgehen Auto • Nach unten – das Menü von oben automatische Abschaltung nach unten durchgehen...
  • Seite 95: Lenkerschalter Links

    Allgemeine Informationen Lenkerschalter links Blinkerschalter Wenn der Blinkerschalter nach links Street Triple S, Street Triple S oder rechts gedrückt wird, blinkt die 660 cm³ entsprechende Blinkeranzeige. Blinker können auch manuell ausgeschaltet werden. Drücken Sie zum manuellen Ausschalten der Blinker den Blinkerschalter und lassen Sie ihn in der mittleren Stellung wieder los.
  • Seite 96: Kraftstoff

    Unter bestimmten Umständen kann • In einigen Staaten, Bundesstaaten eine Motorabstimmung erforderlich sein. oder Territorien ist die Verwendung Wenden Sie sich stets an Ihren Triumph- von verbleitem Kraftstoff verboten. Vertragshändler. Vorsicht Das Motorrad kann dauerhafte Schä- den erleiden, wenn es mit der falschen Kraftstoffsorte oder Motorabstimmung betrieben wird.
  • Seite 97: Tankdeckel

    Allgemeine Informationen Tanken Tankdeckel Warnung Um die mit dem Betanken verbunde- nen Risiken zu verringern, beachten Sie stets die folgenden Sicherheitsvor- schriften: Benzin (Kraftstoff) ist extrem leicht entzündlich und unter bestimmten Umständen auch explosiv. Stellen Sie beim Tanken die Zündung auf die Stel- ckad lung AUS (OFF).
  • Seite 98: Befüllen Des Kraftstofftanks

    Allgemeine Informationen Befüllen des Kraftstofftanks Befüllen Sie den Kraftstofftank langsam, um ein Verschütten von Kraftstoff zu verhindern. Befüllen Sie den Tank nicht Warnung weiter Ansatz Einfüllstutzens. Dadurch wird Das Überbefüllen des Tanks kann zum sichergestellt, dass Tankinnern Verschütten von Kraftstoff führen. genügend Luft zur Verfügung steht, falls sich der Kraftstoff durch Aufnahme von Sollte Kraftstoff verschüttet werden,...
  • Seite 99: Ständer

    Allgemeine Informationen Ständer Hinweis: • Wenn Seitenständer benutzen, drehen Sie den Lenker Seitenständer stets ganz nach links und lassen Sie den ersten Gang eingelegt. Wenn der Seitenständer vor der Fahrt benutzt wurde, vergewissern Sie sich nach dem Aufsitzen stets als Erstes, dass der Ständer vollständig hochgeklappt ist.
  • Seite 100: Sitze

    Allgemeine Informationen Sitze Um den Fahrersitz auszubauen, bauen Beifahrersitz bzw. Sitzbankabdeckung aus (siehe Seite 101). Sitzpflege Entfernen Sie die hinter der Polsterung befindliche Befestigung. So lässt sich der Fahrersitz zum Zweck des vollständigen Vorsicht Ausbaus aus dem Motorrad nach oben und hinten schieben.
  • Seite 101: Beifahrersitz Und Sitzbankabdeckung

    Allgemeine Informationen Beifahrersitz und Warnung Sitzbankabdeckung Fahren Sie das Motorrad niemals mit Hinweis: einem gelösten oder ausgebauten • Dieser Abschnitt gilt sowohl für den Beifahrersitz. Beifahrersitz als auch für die Sitzb- Um ein Lösen des Sitzes während der ankabdeckung. Die Sitzbankabde- ckung ist nur bei bestimmten Mo- Fahrt zu verhindern, ergreifen Sie den dellen...
  • Seite 102: Handbuch Und Bordwerkzeug

    Allgemeine Informationen Handbuch und Bordwerkzeug Street Triple R • Schraubendreher Der Zugang zum Handbuch erfolgt durch Ausbauen des Beifahrersitzes. • 4 mm Inbusschlüssel Das Bordwerkzeug befindet sich an der • 5 mm Inbusschlüssel Unterseite des Beifahrersitzes. • Gabeleinstellwerkzeug. Zum Bordwerkzeug gehört: Street Triple RS Street Triple S und Street Triple S •...
  • Seite 103: Usb-Anschluss (Universal Serial Bus)

    Allgemeine Informationen USB-Anschluss (Universal Vorsicht Serial Bus) Vergewissern Sie sich, wenn Sie das Motorrad fahren, dass alle elektroni- Warnung schen Geräte und Kabel sicher unter dem Sitz befestigt sind. Der USB-Anschluss ist nur wasser- dicht, wenn die wasserdichte Abde- Überzeugen Sie sich davon, dass um ckung angebracht ist.
  • Seite 104: Aufbewahrungsraum Für Triumph Zubehör-Bremsscheibenschloss

    Triumph Zubehör- Sitzverriegelung. Bremsscheibenschloss Unter dem Beifahrersitz ist Platz für die Aufbewahrung eines Triumph Zubehör- Bremsscheibenschlosses vorgesehen (erhältlich bei Ihrem Triumph Händler). Befestigen Sie das Schloss wie folgt: Legen Schloss seinen Aufbewahrungsbehälter und platzieren Sie den Behälter auf dem Heckkotflügel.
  • Seite 105: Antischlupfregelung (Tc)

    Traktion des Hinterrads und Wetterverhältnissen angemesse- wiederhergestellt ist. Während Fahrstil. Triumph Antischlupfregelung arbeitet, blinkt die Antischlupfregelung kann einen Trakti- Warnleuchte und das Motorgeräusch onsverlust nicht verhindern beim: ändert sich unter Umständen spürbar. Einfahren in Kurven mit zu hoher...
  • Seite 106: Einstellungen Der Antischlupfregelung

    Allgemeine Informationen Einstellungen der Reifendruck- Antischlupfregelung Überwachungssystem (TPMS) (falls vorhanden) Warnung Versuchen Sie nicht, die Einstellungen der Antischlupfregelung während der Fahrt anzupassen, da dies zum Verlust Hinweis: der Kontrolle über das Motorrad und zu einem Unfall führen kann. • TPMS ist als Zubehöroption für alle Modelle erhältlich.
  • Seite 107: Reifendruck-Warnleuchte (Tpms) (Falls Vorhanden)

    Reifendruck-Überwachungssystem: Das 12 14 Reifendruck-Überwachungssystem TPMS wird als Zubehör eingebaut. Der x1000 o7:29 Einbau muss durch Ihren Triumph- 12.5 Vertragshändler erfolgen. Die TPMS- Anzeige auf den Instrumenten wird erst beim Einbau des Systems aktiviert. 9999 02:25 25.2 TRIP...
  • Seite 108: Seriennummer Des Reifendrucksensors

    Wartung oder leuchte angezeigte Zahlenwert schein- Diagnose unter Umständen von Ihrem bar dem Standard-Reifendruck ent- Triumph-Vertragshändler benötigt. spricht oder beinahe entspricht, liegt ein Vergewissern Sie sich beim Einbau des zu niedriger Reifendruck vor, verursacht Reifendruck-Überwachungssystem in das im wahrscheinlichsten Fall durch einen...
  • Seite 109: Reifendruck

    Reifen befindliche Luft ausdehnt und führt dazu, dass der Sensor blockiert, der Reifendruck ansteigt. In den von was zu irreparablen Schäden an der Triumph ausgewiesenen Werten für den TPMS-Sensor-Einheit führt. Reifendruck am kalten Reifen ist dies berücksichtigt. Schäden durch die Verwendung von Fahrzeuginhaber dürfen den Reifendruck...
  • Seite 110: Sensorbatterien

    TPMS-Warnleuchte leuchtet und das Betrieb Motors aufeinander TPMS-Symbol blinkt kontinuierlich. Setzen „eingespielt“ sind, vermindert sich diese sich Ihrem Triumph- innere Reibung stark. Vertragshändler in Verbindung, um den Dadurch, dass das Motorrad eine Zeit lang Sensor austauschen neue mit Vorsicht betrieben wird, werden Seriennummer in das Feld unter Seite 108 niedrigere Abgasemissionen gewährleistet...
  • Seite 111: Sicherer Betrieb

    Geräuschentwick- feststellen, schlagen Sie im Abschnitt lung abzusenken und die Umwelt „Wartung und Einstellungen“ nach oder zu schützen. suchen Ihren Triumph- Vertragshändler auf, damit Motorrad wieder in einen sicheren Betriebszustand versetzt. Warnung Wenn Sie diese Überprüfung nicht jeden Tag vor der Fahrt durchführen,...
  • Seite 112 Allgemeine Informationen Vorderrad-Bremsklötze: Prüfen Sie: Vergewissern Sie sich, dass das Belagmaterial auf Kraftstoff: Angemessener Vorrat im allen Bremsklötzen noch die korrekte Tank, keine Kraftstoffundichtigkeiten Stärke aufweist (Seite 149). (Seite 96). Bremsflüssigkeitsstand: Keine Motoröl: Korrekter Ölstand am Peilstab. Bremsflüssigkeitsundichtigkeit. Füllen Sie bei Bedarf Öl mit der richtigen Bremsflüssigkeitsstand muss bei beiden Spezifikation nach.
  • Seite 113: Fahren Mit Dem Motorrad

    Fahren mit dem Motorrad FAHREN MIT DEM MOTORRAD Inhaltsverzeichnis Motor abschalten Motor anlassen Anfahren Schalten Quickshifter Bremsen Abstellen Hinweise für Hochgeschwindigkeitsfahrten...
  • Seite 114: Motor Abschalten

    Fahren mit dem Motorrad Motor abschalten Motor anlassen Motorstoppschalter (Street Triple S Motorstoppschalter (Street Triple S abgebildet) abgebildet) Startposition (Street Triple S abgebildet) Startposition (Street Triple S abgebildet) Leerlaufleuchte Leerlaufleuchte (Instrumentenbildschirm) (Instrumentenbildschirm) Stellung AUS Stellung EIN Zündschalter Zündschalter Schließen Drosselklappe Vergewissern Sie sich, dass sich der vollständig.
  • Seite 115: Fahren Mit Dem Motorrad

    Fahren mit dem Motorrad Hinweis: Warnung • Beim Einschalten Zündung schlägt Drehzahlmessernadel Starten Sie den Motor niemals in voll aus und kehrt dann in die geschlossenen Räumen und lassen Sie Nullstellung zurück (nur LCD- ihn niemals in geschlossenen Räumen Instrumente). Instrumenten- laufen.
  • Seite 116: Anfahren

    Fahren mit dem Motorrad Schalten Sollte der Seitenständer bei laufendem Motor heruntergeklappt werden und das Getriebe sich dabei nicht im Leerlauf befinden, wird der Motor unabhängig von der Stellung der Kupplung abgeschaltet. Anfahren Ziehen Sie den Kupplungshebel an und legen Sie den ersten Gang ein. Geben Sie ein wenig Gas und lassen Sie die Kupplung langsam kommen.
  • Seite 117: Quickshifter

    Fahren mit dem Motorrad Quickshifter Hinweis: • Der Gangwechselmechanismus ist Street Triple RS mit einer mechanischen Sperre ver- Dieses Modell verfügt über eine sehen. Das bedeutet, dass Sie die Quickshifter-Einheit nach Rennsport- einzelnen Gänge mit jeder Bewe- Art. löst einen kurzzeitigen gung des Schaltpedals jeweils nur Motorstopp aus, damit Gänge eingelegt...
  • Seite 118: Bremsen

    Vorderrad- und Hinterradbrem- se so stark wie möglich anzuziehen, ohne ins Schleudern zu geraten. Fahrer sollten Gefahrenbremsungen in einer verkehrsfreien Umgebung trainieren. Triumph empfiehlt allen Fahrern drin- gend, einen Einweisungskurs zu absol- vieren, der Hinweise zum sicheren Bremsen einschließt.
  • Seite 119 Fahren mit dem Motorrad Warnung Warnung Seien Sie im Interesse Ihrer eigenen Wenn Sie ein langes, steiles Gefälle Sicherheit beim Bremsen, Beschleuni- oder einen Gebirgspass hinunterfah- gen oder Abbiegen extrem vorsichtig, ren, schalten Sie herunter, um die da jede unvorsichtige Handlung zum Motorbremse zu nutzen, und verwen- Verlust der Kontrolle und zu einem den Sie in periodischen Abständen die...
  • Seite 120 Street Triple RS keit des Bremssystems in Notsituatio- Modelle bzw. Seite 63 für Street Triple S nen und auf rutschigem Untergrund. und Street Triple S 660 cm³ Modelle). Die potenziell kürzeren Bremswege, die Sollte die ABS-Warnleuchte dauerhaft unter bestimmten Umständen durch leuchten, steht die ABS-Funktion nicht ein ABS-System ermöglicht werden,...
  • Seite 121: Abstellen

    Setzen Sie sich im Fall einer Fehlfunkti- beeinflussen und dazu führen, dass on so schnell wie möglich mit einem das ABS-System nicht funktioniert. Triumph-Vertragshändler Verbin- Dies kann möglicherweise zum Verlust dung, um den Fehler überprüfen und der Kontrolle über das Motorrad und beheben zu lassen.
  • Seite 122 Fahren mit dem Motorrad Wenn Sie das Motorrad an einem Gefälle abstellen, parken Sie stets bergauf, Warnung damit das Motorrad nicht vom Ständer rollt. Legen Sie den ersten Gang ein, Benzin ist extrem leicht entzündlich damit sich das Motorrad nicht bewegt. unter bestimmten Umständen...
  • Seite 123: Hinweise Für Hochgeschwindigkeitsfahrten

    Warnung Hochgeschwindigkeitsfahrten Die Fahreigenschaften eines Motorrads können im Hochgeschwindigkeitsbe- Warnung reich von denen abweichen, die Ihnen vom Betrieb bei gesetzlich erlaubten Dieses Triumph Motorrad muss inner- Höchstgeschwindigkeiten vertraut halb der gesetzlichen Geschwindig- sind. Unternehmen Sie keine Hochge- keitsbegrenzung für jeweils...
  • Seite 124: Kraftstoff

    Fahren mit dem Motorrad Bremsen Motoröl Vergewissern Sie sich, dass die vordere Prüfen Sie, dass Motorölstand hintere Bremse korrekt korrekt ist. Stellen Sie sicher, dass Sorte funktionieren. und Typ des Öls, das Sie zum Nachfüllen verwenden, richtig sind. Reifen Antriebskette Hochgeschwindigkeitsfahrten stellen eine große Belastung der Reifen dar,...
  • Seite 125: Zubehör, Beifahrer Und Ladung

    Fahrgeschwindigkeit erforderlich machen. Street Triple R - 195 kg Die nachfolgenden Informationen sollen Street Triple S 660 cm³ - 195 kg als Leitfaden für die potenziellen Risiken Street Triple R – LRH (tiefergelegt) - dienen, die durch das Hinzufügen von 170 kg Zubehörteilen zu einem Motorrad und...
  • Seite 126 Zubehör, Beifahrer und Ladung Warnung Warnung Fortsetzung Bauen Sie keine Zubehörteile an und Schlecht ausbalancierte Lasten auf befördern Sie keine Ladung, durch die beiden Seiten des Motorrads die Kontrolle über das Motorrad beein- Falsch eingestellte Vorder- und Hinter- trächtigt wird. Stellen Sie sicher, dass radaufhängung durch Zubehör oder Ladung weder Falscher Reifendruck...
  • Seite 127 Zubehör, Beifahrer und Ladung Warnung Warnung Beifahrer sind darüber zu belehren, Das Vorhandensein eines Beifahrers dass sie durch plötzliche Bewegungen beeinträchtigt die Fahr- und Bremsei- oder Einnehmen einer falschen Sitzpo- genschaften eines Motorrads. sition einen Verlust der Kontrolle über Fahrer muss bei der Fahrt mit einem das Motorrad verursachen können.
  • Seite 128 Zubehör, Beifahrer und Ladung Warnung Warnung Versuchen Sie niemals, irgendwelche Sollten Beifahrersitz oder Gepäck (falls Gegenstände zwischen Rahmen und angebracht) zum Transport kleinerer Kraftstofftank zu verstauen. Dies kann Gegenstände verwendet werden, dann die Lenkung einschränken und führt dürfen diese insgesamt das Höchstge- zum Verlust der Kontrolle über das wicht von 3 kg nicht überschreiten.
  • Seite 129 Wartung WARTUNG Inhaltsverzeichnis Planmäßige Wartungsarbeiten Tabelle „Planmäßige Wartungsarbeiten“ Motoröl Ölstand-Überprüfung Öl- und Ölfilterwechsel Entsorgung von Altöl und gebrauchten Ölfiltern Ölspezifikation und -sorte Kühlsystem Überprüfen des Kühlmittelstands Anpassen des Kühlmittelstands Kühlmittel erneuern Gashebel und Drosselklappensteuerung Überprüfen der Drosselklappen Kupplung Überprüfung der Kupplung Einstellen der Kupplung Antriebskette Schmieren der Antriebskette...
  • Seite 130: Wartung

    Wartung Einstellen der Radaufhängung Einstellen der Vorderradaufhängung Einstelltabelle Vorderradaufhängung Vorspannungseinstellung der Vorderradaufhängung Einstellen der Zug- und Druckstufendämpfung der Vorderradaufhängung Einstelltabelle Vorderradaufhängung Einstelltabelle Vorderradaufhängung Vorspannungseinstellung der Vorderradaufhängung Einstellen der Zug- und Druckstufendämpfung der Vorderradaufhängung Einstellungen der Hinterradaufhängung Einstelltabelle Hinterradaufhängung Einstellen der Zugstufendämpfung der Hinterradaufhängung Einstellen der Druckstufendämpfung der Hinterradaufhängung Einstelltabelle Hinterradaufhängung Einstellen der Zugstufendämpfung der Hinterradaufhängung...
  • Seite 131 Wartung Sicherungskasten Identifizieren der Sicherungen Scheinwerfer Einstellen der Scheinwerfer Austauschen einer Scheinwerferlampe Blinker – Austauschen der Birne Rückleuchte Kennzeichenleuchte...
  • Seite 132: Planmäßige Wartungsarbeiten

    Wartungspositionen korrekt ausführen zu können, werden Spezialwerkzeuge, Fachkenntnisse Ausbildung benötigt. Diese Kenntnisse Ausrüstung sind nur beim Triumph- Vertragshändler vorhanden. Da das fehlerhafte Ausführen oder Versäumen Wartungsarbeiten gefährliche Fahrbedingungen hervorru- fen kann, lassen Sie die planmäßige Wartung dieses Motorrads stets durch einen Triumph-Vertragshändler durch-...
  • Seite 133 Ihren Triumph-Vertragshändler torrads auf drei verschiedene Art und um zu erfahren, welcher Wartungsplan für Ihr Motorrad am besten geeignet ist. Weise durchführen: Jahresinspektion, In- spektion nach Kilometerstand oder eine Triumph Motorcycles kann keine Haftung Kombination aus beidem. für Sach- oder Personenschäden Motorräder mit einer jährlichen...
  • Seite 134: Tabelle „Planmäßige Wartungsarbeiten

    • Scheuerstellen usw. Drosselklappengehäuseplatte (Ventilklappe) – prüfen/ • • • reinigen Autoscan – Führen Sie vollständigen Autoscan mit Hilfe des Triumph Diagnosegeräts durch (Kopie für • • • • • den Kunden ausdrucken) ABS-Modulator – prüfen auf gespeicherte DTCs •...
  • Seite 135 Wartung Beschreibung Tätigkeit Kilometerstand in km oder Zeitraum, je nachdem, was zuerst eintritt Erstinspek- Jährliche Wartung nach Kilometerstand tion Wartung Alle/jeden Jahr 10.000 und 20.000 40.000 ein Monat 30.000 Lenkkopflager – prüfen/einstellen • • • • Lenkkopflager – schmieren • •...
  • Seite 136: Motoröl

    Wartung Motoröl Ölstand-Überprüfung cbnz Warnung Ein Betrieb des Motorrads mit zu wenig, zu altem oder verschmutztem Motoröl führt beschleunigtem Motorverschleiß und kann zum Fest- cdlq fressen Motor oder Getriebe Einfüllöffnung führen. Ein Festfressen von Motor oder Position Peilstabs Getriebe kann zum plötzlichen Verlust Kurbelgehäuse Peilstab der Kontrolle und zu einem Unfall...
  • Seite 137: Öl- Und Ölfilterwechsel

    Wartung Öl- und Ölfilterwechsel Schalten Sie den Motor aus und warten anschließend mindestens drei Minuten, bis sich das Öl gesetzt hat. Hinweis: • Der Ölstand im Motor wird nur dann präzise angezeigt, wenn der Motor normale Betriebstemperatur hat, das Motorrad senkrecht (und nicht auf dem Seitenständer) steht und der Peilstab ganz eingeschraubt ist.
  • Seite 138 Entfernen Sie die Ölablassschraube. Vorsicht Lösen und entfernen Sie den Ölfilter mithilfe von Triumph Spezialwerkzeug Sollte der Druck des Motoröls zu gering T3880313. Entsorgen Sie den alten sein, leuchtet die Öldruckwarnleuchte Ölfilter auf umweltverträgliche Weise. auf. Falls die Lampe bei laufendem Tragen Sie eine dünne Schicht sauberes...
  • Seite 139: Entsorgung Von Altöl Und Gebrauchten Ölfiltern

    Ölspezifikation und -sorte Motorschaden führen. Hochleistungsmotoren mit Kraftstoffein- Stellen Sie sicher, dass bei einem spritzung von Triumph sind für die Ver- Ölwechsel oder beim Nachfüllen von wendung von halb- oder vollsyntheti- Motoröl keine Fremdkörper schen Motorrad-Motoröl 10W/40 oder Kurbelgehäuse gelangen.
  • Seite 140: Kühlsystem

    • Das Kühlsystem des Motorrads ist ab Werk mit einem Ganzjahres-Hyb- Hinweis: rid-OAT-Kühlmittel (Hybrid Organic • Das von Triumph gelieferte HD4X Acid Technology) versehen. Es ist Hybrid-OAT-Kühlmittel fertig grün, enthält eine 50%-ige Frost- angemischt und muss vor dem schutzmittellösung auf Ethylengly- Befüllen...
  • Seite 141: Überprüfen Des Kühlmittelstands

    Wartung Überprüfen des Kühlmittelstands Anpassen des Kühlmittelstands Hinweis: Warnung • Der Kühlmittelstand ist bei kaltem Motor prüfen (Raum- oder Entfernen Deckel Umgebungstemperatur). Ausgleichsbehälters oder Kühler-Druckverschluss nicht, solange der Motor heiß ist. Wenn der Motor heiß ist, ist das Kühlmittel innerhalb des Motorkühlers ebenfalls heiß...
  • Seite 142: Kühlmittel Erneuern

    Umständen zu Motorschäden führen. Es wird empfohlen, das Kühlmittel ent- Prüfen entsprechend sprechend den planmäßigen Wartungs- Anforderungen für planmäßige anforderungen durch einen Triumph-Ver- Wartungsarbeiten die Kühlerschläuche tragshändler erneuern zu lassen. Risse oder Alterung Schlauchschellen auf Festigkeit. Lassen Sie etwaige defekte Teile durch Ihren Triumph-Vertragshändler erneuern.
  • Seite 143: Gashebel Und Drosselklappensteuerung

    Zweifel irgendwelcher Art haben. Vergewissern Sie sich, dass der Gasgriff beim Vor- und Zurückdrehen 1 - 2 mm Spiel hat. Sollte die Größe des Spiels nicht korrekt sein, empfiehlt Ihnen Triumph, von Ihrem Triumph-Vertragshändler eine Überprüfung vornehmen zu lassen.
  • Seite 144: Kupplung

    Wartung Kupplung Überprüfung der Kupplung Vergewissern sich, dass Kupplungshebel 2 - 3 mm Spiel hat. Sollte das Spiel vom korrekten Wert abweichen, muss es neu eingestellt werden. Einstellen der Kupplung Drehen Einstellbuchse, korrekte Spiel Kupplungshebel erreicht ist. Vergewissern sich, dass Kupplungshebel 2 –...
  • Seite 145: Antriebskette

    Schmieren der Kette. Wenn die Kette stark abgenutzt oder falsch eingestellt ist (entweder zu fest oder zu locker), kann sie von den Ritzeln springen oder reißen. Ersetzen Sie eine abgenutzte oder beschädigte Kette daher stets durch Triumph- Originalteil einem Triumph- Vertragshändler.
  • Seite 146: Schmieren Der Antriebskette

    Wartung Schmieren der Antriebskette Prüfen des Antriebskettenspiels Eine Schmierung alle 300 km erforderlich, ebenso nach Fahrten bei Nässe, auf nassen Straßen und wann immer die Kette trocken erscheint. Verwenden Abschnitt „Spezifikationen“ empfohlene Spezial- Kettenschmiermittel. Tragen Sie Schmiermittel auf die Seiten der Rollen auf und lassen Sie das Motorrad anschließend mindestens acht Stunden...
  • Seite 147: Einstellen Des Antriebskettenspiels

    Warnung Betreiben Motorrads fehlerhaften Bremsen ist gefährlich. Sie müssen vor jedem weiteren Fahrver- such zwecks Mängelbeseitigung Ihren Triumph-Vertragshändler aufsuchen. Das Ausbleiben der Mängelbeseitigung kann eine Verminderung der Brems- leistung zur Folge haben. Dies kann Stellschraube zum Verlust der Kontrolle über das Sicherungsmutter Stellschraube Motorrad und zu einem Unfall führen.
  • Seite 148: Verschleißinspektion Von Antriebskette Und Ritzel

    Sollte Länge maximale tragshändler montieren. Servicelimit von 319 mm überschreiten, Verwenden Sie eine Originalkette von muss die Kette ersetzt werden. Triumph, wie sie im Triumph Teilekata- Drehen Hinterrad log aufgeführt ist. untersuchen Kette beschädigte Rollen und lockere Bolzen Die Verwendung nicht zugelassener und Glieder.
  • Seite 149: Bremsen

    Wartung Bremsen Vorsicht Falls die Ritzel verschlissen sind, erset- Verschleißinspektion der zen Sie Ritzel und Antriebskette immer Vorderradbremsen zusammen. Bremsklötze müssen entsprechend der Werden verschlissene Ritzel ersetzt, Tabelle "Planmäßige Wartungsarbeiten" die Kette jedoch nicht, dann führt dies überprüft werden und sind zu ersetzen, zum vorzeitigen Verschleiß...
  • Seite 150: Verschleißinspektion Der Hinterradbremsen

    Wartung Die Trägerplatte der von Triumph für Modell Mindest- Mindestbe- Mindest- dieses Modell gelieferten Bremsbeläge stärke der lagstärke wartungs- besitzt die empfohlene Stärke. Lassen Träger- stärke Sie Austausch-Bremsbeläge stets durch platte (Belag und Ihren Triumph-Händler beschaffen und Träger- einbauen. platte)
  • Seite 151: Einfahren Neuer Bremsbeläge Und Bremsscheiben

    Lassen Das Ersetzen einzelner Bremsklötze Austausch-Bremsbeläge stets durch hat eine Leistungsverminderung des Ihren Triumph-Händler beschaffen und Bremssystems zur Folge. Dies kann zu einbauen. einem Unfall führen. Fahren Sie nach dem Einbau neuer Bremsklötze extrem vorsichtig, bis die neuen Bremsklötze eingefahren sind.
  • Seite 152: Scheibenbremsflüssigkeit

    Das Nichtbeachten und Nichtbefolgen tems ist ein Spezialwerkzeug erfor- eines dieser Punkte kann gefährliche derlich. Setzen Sie sich mit Ihrem Fahrbedingungen hervorrufen, die zum Triumph-Vertragshändler in Verbin- Verlust der Kontrolle über das Motor- dung, wenn die Bremsflüssigkeit er- einem Unfall führen...
  • Seite 153: Überprüfen Und Anpassen Des Vorderrad-Bremsflüssigkeitsstands

    Street Triple R, Street Triple R – Sollte der Bremsflüssigkeitsstand in einem der Bremsflüssigkeitsbehälter LRH (tiefergelegt) und merklich fallen, suchen Sie Rat bei Street Triple RS Ihrem Triumph-Vertragshändler, bevor Sie das Motorrad fahren. Das Betreiben Motorrads geringem Bremsflüssigkeitsstand oder mit einer Undichtigkeit Bremsflüssigkeits-...
  • Seite 154: Überprüfen Und Anpassen Des Hinterrad-Bremsflüssigkeitsstands

    Sollte der Bremsflüssigkeitsstand in Seite des Motorrads einem der Bremsflüssigkeitsbehälter Schalldämpfer, unter dem Fahrersitz, zu merklich fallen, suchen Sie Rat bei sehen. Ihrem Triumph-Vertragshändler, bevor Sie das Motorrad fahren. Das Betreiben Prüfen Überprüfung Motorrads geringem Flüssigkeitsstands Behälter Bremsflüssigkeitsstand oder mit einer sichtbaren Flüssigkeitsstand.
  • Seite 155: Bremslichtschalter

    Das Reinigen und Einstellen der Spiegel vordere oder hintere Bremse darf nur im Stand erfolgen. ausgelöst. Sollte das Bremslicht bei eingeschalteter Zündung beim Ziehen des Bremshebels bzw. dem Treten des Bremspedals nicht funktionieren, bitten Sie Ihren Triumph-Vertragshändler, den Fehler zu suchen und zu beheben.
  • Seite 156 Wartung Die Lenkerendspiegel werden von Ihrem Warnung Triumph-Vertragshändler eingerichtet und müssen normalerweise nicht einge- stellt werden. Sollte eine Einstellung er- Bei falsch eingestellten Lenkerendspie- forderlich sein, drehen Sie den Spiegel geln kann der Spiegelarm Kraftstoff- nicht weiter als 75°, gemessen vom...
  • Seite 157: Überprüfen Von Lenkung Und Federung

    Wenn die Radlager an Vorder- oder Hin- terrad ein Spiel in der Radnabe zulas- Federung sen, Geräusche verursachen, oder falls das Rad nicht gleichmäßig dreht, lassen Sie Ihren Triumph-Vertragshändler die Lenkung/Radlager Radlager überprüfen. Die Radlager müssen in den Zeitabstän- den überprüft werden, die in der Tabelle Warnung „Planmäßige Wartungsarbeiten“...
  • Seite 158: Vorderradaufhängung - Überprüfen Der Vorderradgabel

    Sollten Sie Rauheit oder übermäßige hängung ist gefährlich und kann zum Steifigkeit in der Bewegung feststellen, Verlust der Kontrolle über das Motor- setzen Sie sich mit ihrem Triumph- rad und zu einem Unfall führen. Vertragshändler in Verbindung. Warnung Überprüfen der Lenkung...
  • Seite 159: Einstellen Der Radaufhängung

    Ihren • Das Motorrad wird vom Werk mit Triumph-Vertragshändler, etwaige Fehler den in der entsprechenden Radauf- zu suchen und zu beheben, bevor Sie mit hängungstabelle angegebenen Stan- dem Motorrad fahren. dardeinstellungen „Straße (solo)“ für den Straßengebrauch ausgeliefert.
  • Seite 160: Einstelltabelle Vorderradaufhängung

    Wartung Einstelltabelle Vorderradaufhängung Vorspannungseinstellung der Vorderradaufhängung Street Triple RS Street Triple RS Vorne Beladung Feder Zugstu- Druck- Vor- fen- stufen- dämp- dämp- span- nung fung fung Einzel- Renn- fahrer strecke Sport Straße Komfort 3,5 Fahrer und ciys Beifahrer Vorspannungseinsteller der Vorderrad- aufhängung (auf der rechten Seite) Anzahl Einstellerumdrehungen zurück von voll gegen den Uhrzeigersinn eingeschraubter...
  • Seite 161: Einstellen Der Zug- Und Druckstufendämpfung Der Vorderradaufhängung

    Wartung Einstellen der Zug- und Hinweis: Druckstufendämpfung der • Bei Auslieferung des Motorrads aus Vorderradaufhängung dem Werk sind die Zug- und Druck- stufendämpfungseinsteller auf die Street Triple RS entsprechenden Radauf- hängungstabelle aufgeführte Ein- stellung „Straße“ eingestellt. Siehe Seite 160. Einstelltabelle Vorderradaufhängung Street Triple R Vorne...
  • Seite 162: Einstelltabelle Vorderradaufhängung

    Wartung Einstelltabelle Vorspannungseinstellung der Vorderradaufhängung Vorderradaufhängung Street Triple R – LRH (tiefergelegt) Street Triple R, Street Triple R – LRH (tiefergelegt) Vorne Beladung Feder Zugstu- Druck- Vor- fen- stufen- span- dämp- dämp- nung fung fung Einzel- Renn- fahrer strecke Sport Straße Komfort 5 Fahrer und...
  • Seite 163: Einstellen Der Zug- Und Druckstufendämpfung Der Vorderradaufhängung

    Zugstufendämpfung verringern, Einstelltabelle(n) für die Vorder- und Hinterradaufhängung oder wenden Sie drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn. sich an Ihren Triumph-Vertragshändler. Druckstufendämpfung erhöhen, drehen Sie den geschlitzten Die Standardeinstellungen der Radauf- Einsteller „COM“ im Uhrzeigersinn, um hängung sorgen für ein bequemes Fah- die Druckstufendämpfung zu verringern,...
  • Seite 164: Einstelltabelle Hinterradaufhängung

    Wartung Einstelltabelle Hinterradaufhängung Einstellen der Zugstufendämpfung der Hinterradaufhängung Street Triple RS Street Triple RS Der Zugstufendämpfungseinsteller be- Warnung findet sich am unteren Ende der Hinter- radaufhängung auf der linken Seite des Die Federvorspannung der Hinterrad- Motorrads. aufhängung lässt sich vom Fahrer Um die Zugstufendämpfung einzustellen, nicht einstellen.
  • Seite 165: Einstellen Der Druckstufendämpfung Der Hinterradaufhängung

    Wartung Einstellen der Druckstufendämpfung Einstelltabelle Hinterradaufhängung der Hinterradaufhängung Street Triple R Street Triple RS Einstellvorrichtung für Warnung Druckstufendämpfung befindet sich neben Vorratsbehälter Die Federvorspannung der Hinterrad- Hinterradaufhängung. aufhängung lässt sich vom Fahrer Um die Druckstufendämpfung einzustel- nicht einstellen. len, drehen Sie die Einstellschraube im Jeder Versuch, die Federvorspannung Uhrzeigersinn, Druckstufen-...
  • Seite 166: Einstellen Der Zugstufendämpfung Der Hinterradaufhängung

    Wartung Einstellen der Zugstufendämpfung Einstellen der Druckstufendämpfung der Hinterradaufhängung der Hinterradaufhängung Street Triple R Street Triple R Der Zugstufendämpfungseinsteller be- Die Einstellvorrichtung für die Druckstu- findet sich am unteren Ende der Hinter- fendämpfung befindet sich neben dem radaufhängung auf der linken Seite des Vorratsbehälter der Hinterradaufhän- Motorrads.
  • Seite 167: Einstelltabelle Hinterradaufhängung

    Wartung Einstelltabelle Hinterradaufhängung Einstellen der Vorspannung der Hinterradaufhängung Street Triple R – LRH (tiefergelegt) Street Triple R – LRH (tiefergelegt) Hinten Um die Federvorspannungseinstellungen Beladung Feder Druckstu- der Hinterradaufhängung zu ändern, Vorspan- fendämp- setzen Bordwerkzeug nung fung beiliegende Einstellwerkzeug Aussparung im Einstellring. Drehen Sie Einzelfah- Renn- Min.
  • Seite 168: Einstellen Der Druckstufendämpfung Der Hinterradaufhängung

    Wartung Hinweis: Hinweis: • Bei Auslieferung des Motorrads aus • Bei Auslieferung des Motorrads aus dem Werk sind die Vorspannungs- dem Werk sind die Vorspannungs- und Druckstufendämpfungseinstel- und Druckstufendämpfungseinstel- ler auf die in der entsprechenden ler auf die in der entsprechenden Radaufhängungstabelle aufgeführte Radaufhängungstabelle aufgeführte Einstellung...
  • Seite 169: Einstellen Der Vorspannung Der Hinterradaufhängung

    Wartung Einstellen der Vorspannung der Die Stellungen der Einstellvorrichtung beginnen mit Stufe Eins bei ganz im Hinterradaufhängung Uhrzeigersinn gedrehter Einstellvorrich- tung. Position Eins steht für die ge- Street Triple S und Street Triple S ringste Federvorspannung. 660 cm³ An der Hinterradaufhängung lässt sich Hinweis: die Vorspannung einstellen.
  • Seite 170: Neigungswinkelindikatoren

    Motorrad unsichere Seiten- neigungswinkel einnehmen. Street Triple S, 15 mm Street Triple S 660 cm³, Schräglagen mit nicht mehr sicheren Street Triple R – LRH Neigungswinkeln können zu Instabilitä- (tiefergelegt) ten, zum Verlust der Kontrolle über das...
  • Seite 171: Reifen

    Wartung Reifen Reifentyp Dieses Modell schlauchlosen Reifen und entsprechenden Ventilen und Felgen versehen. Verwenden ausschließlich Reifen Typische Reifenkennzeichnung – Kennzeichnung „TUBELESS“ (schlauchlos) Schlauchlose Reifen und für schlauchlose Reifen geeignete Ventile auf Felgen mit der Kennzeichnung „SUITABLE FOR TUBELESS TYRES“ (für schlauchlose Reifen geeignet).
  • Seite 172: Reifendruck-Überwachungssystem (Falls Eingebaut)

    Zu geringer Reifendruck kann dazu einen Anstieg des Reifendrucks sorgt. In führen, dass der Reifen auf der Felge den von Triumph ausgewiesenen Wer- rutscht oder sich von ihr löst. Zu hoher ten für den Reifendruck am kalten Rei- Reifendruck führt zu Instabilität und fen ist dies berücksichtigt.
  • Seite 173: Empfohlene Mindestprofiltiefe

    Wenn es bei schlauchlosen Reifen zu Warnung einer Reifenpanne kommt, vollzieht sich der Luftverlust oft sehr langsam. Über- Das Betreiben dieses Triumph Motor- prüfen Sie Reifen stets sehr genau auf rads oberhalb der geltenden gesetzli- Löcher. Prüfen Sie die Reifen auf...
  • Seite 174: Austauschen Der Reifen

    Wartung Austauschen der Reifen Warnung Alle Triumph-Motorräder werden sorg- fältig und ausgiebig unter einer Reihe Das ABS-System arbeitet so, dass es unterschiedlicher Fahrbedingungen ge- relative Geschwindigkeit testet, um zu gewährleisten, dass für je- Vorder- und Hinterrad vergleicht. Die des Modell die effektivsten Reifenkombi-...
  • Seite 175 Reifen beschädigt sein könnte, etwa führen. nach einem Aufprall auf den Bordstein, Sollte ein Auswuchten des Rads erfor- bitten Sie Ihren Triumph-Vertragshänd- derlich sein, z.B. nach einem Reifen- ler, den Reifen von innen und außen zu wechsel, setzen Sie sich mit Ihrem untersuchen.
  • Seite 176: Reifendruck-Überwachungssystem (Nur Bei Modellen Mit Tpms)

    (Nur bei Modellen mit TPMS) Sollten Ersatzreifen benötigen, Vorsicht wenden Sie sich an Ihren Triumph-Ver- tragshändler, der für die Auswahl einer Um die Position des Reifendrucksen- richtigen Kombination aus der Liste der sors zu kennzeichnen, ist ein Aufkleber zugelassenen Reifen und für eine auf der Radfelge angebracht.
  • Seite 177: Elektrische Anlage

    Wartung Elektrische Anlage Warnung Batterie Die Batterie enthält schädliche Subs- tanzen. Halten Sie Kinder stets von der Batterie fern, unabhängig davon, ob Warnung diese im Motorrad eingebaut ist oder nicht. Unter bestimmten Umständen werden Bringen Sie keine Starthilfekabel an der durch die Batterie explosive Gase frei- Batterie an, führen Sie die Batterieka- gesetzt.
  • Seite 178: Entsorgen Der Batterie

    Wartung Ein Anpassen des Säurestands in der Warnung Batterie nicht möglich. Verschlussstreifen darf nicht entfernt werden. Stellen Sie sicher, dass die Batteriepole den Motorradrahmen nicht berühren, da dies zu einem Kurzschluss oder Selbstentladung der Batterie Funkenschlag führen kann, der die Batteriegase entzünden Verletzungsrisiko schaffen könnte.
  • Seite 179: Selbstentladung Der Batterie Bei Einlagerung Oder Seltenem Gebrauch Des Motorrads

    Wartung Selbstentladung der Batterie bei Laden der Batterie Einlagerung oder seltenem Gebrauch des Motorrads Warnung Überprüfen während Einlagerung oder bei seltenem Gebrauch Durch die Batterie werden explosive des Motorrads die Batteriespannung Gase freigesetzt. Halten Sie Funken, wöchentlich Hilfe eines Feuer und Zigaretten fern. Sorgen Sie Digitalmultimeters.
  • Seite 180: Einbauen Der Batterie

    Wenn Sie Hilfe bei der Auswahl eines Batterieladegeräts, beim Überprüfen der Batteriespannung oder beim Laden der Warnung Batterie benötigen, setzen Sie sich bitte mit Ihrem lokalen Triumph Vertrags- Stellen Sie sicher, dass die Batteriepole händler in Verbindung. den Motorradrahmen nicht berühren, Sollte...
  • Seite 181: Sicherungskasten

    Wartung Sicherungskasten Identifizieren der Sicherungen Das Durchbrennen einer Sicherung wird dadurch angezeigt, dass sämtliche von dieser Sicherung geschützten Systeme ausfallen. Stellen Sie bei der Suche nach einer durchgebrannten Sicherung anhand der Tabellen fest, um welche Sicherung es sich handelt. Die in den Tabellen aufgeführten Siche- rungskennzeichnungsnummern stim- men mit denen überein, die wie gezeigt...
  • Seite 182 Wartung Position Abgesicherter Stromkreis Stärke Warnung (Ampere) Zubehörsteckdose Ersetzen Sie durchgebrannte Sicherun- Kraftstoffpumpe gen stets mit neuen Sicherungen der richtigen Stärke (gemäß Angaben auf Beheizte Lenkergriffe Sicherungskastendeckel) Zündschalter, verwenden Sie niemals stärkere Siche- Anlasserstromkreis rungen. Zusatzscheinwerfer, Die Verwendung einer falschen Siche- Instrumente rung kann...
  • Seite 183: Scheinwerfer

    Verstellen oder Einstellen des Vergewissern Sie sich, dass der Licht- Scheinwerferstrahls oder nicht original kegel der Scheinwerfer so ausgerichtet von Triumph stammenden Scheinwer- ist, dass er die Straße weit genug ferglasabdeckungen verdeckt, kann voraus ausleuchtet, ohne dabei den dies zur Überhitzung und Verformung...
  • Seite 184: Einstellen Der Scheinwerfer

    Wartung Einstellen der Scheinwerfer Ziehen Sie die Schrauben der Schein- werferhalterung fest. Anzugsmoment Die Einstellung des vertikalen Strahls 7 Nm. des linken und rechten Scheinwerfers Überprüfen Sie die Ausrichtung des kann für beide Scheinwerfer Scheinwerferstrahls erneut. zusammen vorgenommen werden. Eine getrennte Einstellung ist nicht möglich.
  • Seite 185 Vorsicht Scheinwerferbirne. Die Verwendung nicht zugelassener Scheinwerferlampen kann zu Schäden an der Scheinwerferlinse führen. Verwenden Sie eine Original-Schein- werferlampe von Triumph, wie sie im Triumph Teilekatalog aufgeführt ist. Lassen Sie Ersatz-Scheinwerferlampen stets von einem Triumph-Vertrags- händler einbauen. L0039 Bauen Sie den Fahrersitz aus.
  • Seite 186: Blinker - Austauschen Der Birne

    Wartung Blinker – Austauschen der Birne Die Installation erfolgt nach dem umge- kehrten Verfahren, wobei sicherzustel- Modelle mit Lampen len ist, dass der Arretierungsstift an der Lampe auf die Schlitze an der Schein- werfereinheit ausgerichtet ist. Klemmen Sie die Batterie wieder an, das Pluskabel (rot) zuerst, und ziehen Sie die Klemmen fest.
  • Seite 187: Rückleuchte

    Fahren mit dem Motorrad Modelle mit LEDs Kennzeichenleuchte Bei den LED-Fahrtrichtungsanzeigern Austauschen einer Lampe handelt sich geschlossene, Lösen Sie die Befestigung und nehmen wartungsfreie LED-Einheiten. Bei einem Ausfall der Blinkerleuchte muss die Sie das Glas der Kennzeichenbeleuch- tung ab. Blinkereinheit ausgetauscht werden. Rückleuchte Bei der LED-Rückleuchte handelt es sich um eine geschlossene, wartungsfreie...
  • Seite 188 Reinigung und Wartung REINIGUNG UND WARTUNG Inhaltsverzeichnis Reinigung Vorbereitungen zum Waschen Wobei Sie vorsichtig sein müssen Waschen Nach dem Waschen Pflege von Glanzlacken Pflege matter Lacke Aluminiumteile – unlackiert Reinigung von Chrom- und Edelstahlteilen Schwarze Chromteile Reinigen der Auspuffanlage Sitzpflege Reinigen der Windschutzscheibe (falls vorhanden) Pflege von Lederprodukten Vorbereitungen für das Einlagern...
  • Seite 189: Reinigung Und Wartung

    Reinigung und Wartung Reinigung Vorbereitungen zum Waschen Häufiges, regelmäßiges Reinigen ist ein wesentlicher Bestandteil der Wartung Vor dem Waschen des Motorrads müs- Ihres Motorrads. Wenn Sie Ihr Motorrad sen Vorkehrungen getroffen werden, regelmäßig reinigen, wird sein um Wasser von folgenden Stellen fern- Erscheinungsbild für viele...
  • Seite 190: Wobei Sie Vorsichtig Sein Müssen

    Reinigung und Wartung Wobei Sie vorsichtig sein Hinweis: müssen • Die Verwendung von stark alkali- schen Seifen hinterlässt Rückstän- de auf lackierten Flächen und kann Vorsicht darüber hinaus zu Wasserflecken führen. Verwenden Sie zur Unter- Spritzen Sie auf keinen Fall Wasser in stützung des Reinigungsprozesses die Nähe des Lufteinlasstrakts.
  • Seite 191: Nach Dem Waschen

    Reinigung und Wartung Nach dem Waschen Pflege matter Lacke Matte Lacke erfordern nicht mehr Pflege die, bereits für Warnung Hochglanzlacke empfohlen wird. • Verwenden Sie für matte Lacke Wachsen oder schmieren Sie niemals keine Politur und kein Wachs. die Bremsscheiben. Der Verlust von •...
  • Seite 192: Reinigung Von Chrom- Und Edelstahlteilen

    Reinigung und Wartung Reinigung von Chrom- und Schwarze Chromteile Edelstahlteilen Teile Scheinwerfergehäuse Spiegel bei einigen Modellen müssen auf Sämtliche Chrom- und Edelstahlteile die richtige Weise gereinigt werden, Ihres Motorrads müssen regelmäßig damit äußeres Erscheinungsbild gereinigt werden, damit ihr äußeres erhalten bleibt. Setzen Sie sich mit Ihrem Erscheinungsbild nicht dauerhaft...
  • Seite 193: Reinigen Der Auspuffanlage

    Reinigung und Wartung Reinigen der Auspuffanlage Schützen Sämtliche Teile der Auspuffanlage Ihres Motorrads müssen regelmäßig gereinigt Vorsicht werden, damit ihr äußeres Erschei- nungsbild nicht dauerhaft beeinträch- Silikonhaltige Produkte führen tigt wird. Diese Anleitung kann auf Kom- Verfärbung des Chroms und dürfen ponenten Chrom, gebürstetem...
  • Seite 194: Reinigen Der Windschutzscheibe (Falls Vorhanden)

    Reinigung und Wartung Reinigen der Windschutz- Vorsicht scheibe (falls vorhanden) Produkte wie Fensterscheibenreiniger, Insektenentferner, Wasserabweiser, Scheuermittel, Benzin oder starke Lösungsmittel Alkohol, Aceton, Tetrachlorkohlenstoff usw. führen zu Warnung Schäden an der Windschutzscheibe. Lassen Sie solche Produkte niemals in Versuchen niemals, Wind- Kontakt mit der Windschutzscheibe schutzscheibe während der Fahrt zu gelangen.
  • Seite 195: Pflege Von Lederprodukten

    • Setzen Sie Ihr Lederprodukt keinen bewahrt und eine lange Lebensdauer stark salzhaltigen Umgebungen wie des Produkts sichergestellt. zum Beispiel Meer-/Salzwasser oder Triumph Lederprodukt Straßenbelägen aus, die bei Schnee Naturprodukt. Mangelnde Pflege kann zu oder Eis mit Salz gestreut wurden.
  • Seite 196: Vorbereitungen Für Das Einlagern

    Schalten Sie die Zündung aus. mittel und destilliertem Wasser gefüllt ist Rauchen Sie nicht. Vergewissern Sie (siehe Seite 140). (Beachten Sie dabei, sich, dass der Bereich gut belüftet und dass das von Triumph gelieferte H4DX frei sämtlichen Flamm- oder Hybrid-OAT-Kühlmittel fertig angemischt...
  • Seite 197: Vorbereitungen Nach Dem Einlagern

    Zubehör, Beifahrer und Ladung Vorbereitungen nach dem Drehen Sie den Motor am Anlassermotor einige Male. Einlagern Bauen Sie die Zündkerzen wieder ein Bauen Batterie (falls und ziehen Sie sie fest. Anzugsmoment ausgebaut) (siehe Seite 180). 12 Nm. Starten Sie den Motor. War das Motorrad länger als vier Überprüfen Sie den Reifendruck und Monate eingelagert, wechseln Sie das...
  • Seite 198: Spezifikationen

    SPEZIFIKATIONEN Street Triple S und Street Triple R – LRH (tiefergelegt) Abmessungen, Gewichte und Leistung Eine Liste mit Abmessungen, Gewichten und Leistungsdaten der jeweiligen Modelle erhalten Sie bei Ihrem Triumph-Vertragshändler oder im Internet unter www.triumph.co.uk. Nutzlast Street Triple S Street Triple R - LRH...
  • Seite 199 Spezifikationen Street Triple R - LRH Kraftstoffsystem Street Triple S (tiefergelegt) Elektronische Elektronische Kraftstoffeinspritzung Kraftstoffeinspritzung Elektromagnetisch Elektromagnetisch Einspritzventile gesteuert gesteuert Kraftstoffpumpe Tauchpumpe, elektrisch Tauchpumpe, elektrisch Kraftstoffdruck 3,5 bar 3,5 bar (Nenndruck) Kraftstoff 91 ROZ bleifrei 91 ROZ bleifrei Tankvolumen (Motorrad 17,4 Liter 17,4 Liter steht senkrecht)
  • Seite 200 über das Motorrad und zu einem Unfall führen kann. Zugelassene Reifen Eine Liste zugelassener Reifen speziell für diese Modelle erhalten Sie bei Ihrem Triumph-Vertragshändler oder im Internet unter www.triumph.co.uk. Street Triple R - LRH Elektrische Anlage Street Triple S...
  • Seite 201 110 Nm Ketteneinstell- 20 Nm Sicherungsmutter Flüssigkeiten und Schmierstoffe Lager und Drehzapfen Fett nach Spezifikation NLGI 2 Bremsflüssigkeit Bremsflüssigkeit DOT 4 Triumph HD4X Hybrid-OAT-Kühlmittel (fertig Kühlmittel angemischt) Antriebskette Für XW-Ring-Ketten geeignetes Kettenspray Halb- oder vollsynthetisches Motorrad-Motoröl 10W/40 oder 10W/50 nach Spezifikation API SH (oder höher) und JASO MA, wie z.B.
  • Seite 202: Spezifikationen

    Spezifikationen SPEZIFIKATIONEN Street Triple S 660 cm³ Abmessungen, Gewichte und Leistung Eine Liste mit Abmessungen, Gewichten und Leistungsdaten der jeweiligen Modelle erhalten Sie bei Ihrem Triumph-Vertragshändler oder im Internet unter www.triumph.co.uk. Nutzlast Street Triple S 660 cm³ Maximale Nutzlast 195 kg Motor Street Triple S 660 cm³...
  • Seite 203 Spezifikationen Kraftstoffsystem Street Triple S 660 cm³ Elektronische Kraftstoffeinspritzung Elektromagnetisch Einspritzventile gesteuert Kraftstoffpumpe Tauchpumpe, elektrisch Kraftstoffdruck 3,5 bar (Nenndruck) Kraftstoff 91 ROZ bleifrei Tankvolumen (Motorrad 17,4 Liter steht senkrecht) Zündung Zündanlage Digital-induktiv Elektron. 12.650 U/min Drehzahlbegrenzer Zündkerze NGK CR9EIA9 Elektrodenabstand...
  • Seite 204 Spezifikationen Reifen Street Triple S 660 cm³ Von Triumph empfohlene Reifengrößen: Reifengröße vorne 120/70ZR17 58W Reifengröße hinten 180/55ZR17 73W Reifendruck (kalt): Vorne 2,34 bar Hinten 2,90 bar Warnung Verwenden Sie die empfohlenen Reifen AUSSCHLIESSLICH in den angegebenen Kombinationen. Mischen Sie nicht Reifen verschiedener Hersteller oder Reifen unterschiedlicher Spezifikation desselben Herstellers, da dies zum Verlust der Kont- rolle über das Motorrad und zu einem Unfall führen kann.
  • Seite 205 110 Nm Ketteneinstell- 20 Nm Sicherungsmutter Flüssigkeiten und Schmierstoffe Lager und Drehzapfen Fett nach Spezifikation NLGI 2 Bremsflüssigkeit Bremsflüssigkeit DOT 4 Triumph HD4X Hybrid-OAT-Kühlmittel (fertig Kühlmittel angemischt) Antriebskette Für XW-Ring-Ketten geeignetes Kettenspray Halb- oder vollsynthetisches Motorrad-Motoröl 10W/40 oder 10W/50 nach Spezifikation API SH (oder höher) und JASO MA, wie z.B.
  • Seite 206: Spezifikationen

    Spezifikationen SPEZIFIKATIONEN Street Triple R und Street Triple RS Abmessungen, Gewichte und Leistung Eine Liste mit Abmessungen, Gewichten und Leistungsdaten der jeweiligen Modelle erhalten Sie bei Ihrem Triumph-Vertragshändler oder im Internet unter www.triumph.co.uk. Nutzlast Street Triple R Street Triple RS...
  • Seite 207 Spezifikationen Kraftstoffsystem Street Triple R Street Triple RS Elektronische Elektronische Kraftstoffeinspritzung Kraftstoffeinspritzung Elektromagnetisch Elektromagnetisch Einspritzventile gesteuert gesteuert Kraftstoffpumpe Tauchpumpe, elektrisch Tauchpumpe, elektrisch Kraftstoffdruck 3,5 bar 3,5 bar (Nenndruck) Kraftstoff 91 ROZ bleifrei 91 ROZ bleifrei Tankvolumen (Motorrad 17,4 Liter 17,4 Liter steht senkrecht) Zündung Zündanlage...
  • Seite 208 Spezifikation desselben Herstellers, da dies zum Verlust der Kont- rolle über das Motorrad und zu einem Unfall führen kann. Zugelassene Reifen Eine Liste zugelassener Reifen speziell für diese Modelle erhalten Sie bei Ihrem Triumph-Vertragshändler oder im Internet unter www.triumph.co.uk. Elektrische Anlage Street Triple R Street Triple RS...
  • Seite 209 110 Nm Ketteneinstell- 20 Nm Sicherungsmutter Flüssigkeiten und Schmierstoffe Lager und Drehzapfen Fett nach Spezifikation NLGI 2 Bremsflüssigkeit Bremsflüssigkeit DOT 4 Triumph HD4X Hybrid-OAT-Kühlmittel (fertig Kühlmittel angemischt) Antriebskette Für XW-Ring-Ketten geeignetes Kettenspray Halb- oder vollsynthetisches Motorrad-Motoröl 10W/40 oder 10W/50 nach Spezifikation API SH (oder höher) und JASO MA, wie z.B.
  • Seite 210: Inhalt

    Verschleißinspektion 164, 164, 165 Street Triple RS Aufbewahrungsraum für Triumph Zubehör- Hinterradaufhängung – Bremsscheibenschloss Street Triple S und 168, 169 Street Triple S 660 cm³ Vorderradaufhängung – Batterie Street Triple R Ausbau Vorderradaufhängung – Einbau Street Triple R (LRH) Einlagern Vorderradaufhängung –...
  • Seite 211 Inhalt Tankuhr Wartungsintervallankündigung (SIA) Instrumente 91, 93, 95 Lenkerschalter links Beschreibung 92, 94, 95 Blinkerschalter 30, 67 Drehzahlmesser Fernlichttaste 30, 66 Tachometer 92, 94, 95 Hupenschalter 91, 92, 93, 94, 95 Modus-Taste Kennzeichenleuchte Taste Bordcomputer Austauschen einer Lampe 89, 90 Lenkerschalter rechts Kennzeichnung der Teile Fernlichttaste (TFL)
  • Seite 212 Street Triple Häufigkeit der Reinigung Street Triple R Matte Lacke Street Triple R – LRH (tiefergelegt) Nach dem Waschen Street Triple RS Pflege von Lederprodukten Street Triple S 660 cm³ Schützen Spiegel Schwarze Chromteile Lenkerendspiegel Sitzpflege Ständer 99, 99 Trocknen Seitenständer...
  • Seite 213 Inhalt Hauptmenü – Fahrmodi Hauptmenü – Konfiguration der Fahrmodi Überprüfen von Lenkung und Federung Hauptmenü – Motorrad einrichten – ABS Lenkung/Radlager Hauptmenü – Motorrad einrichten – Überprüfen der Lenkung Antischlupfregelung Überprüfen der Radlager Hauptmenü – Motorrad einrichten – Überprüfen der Vorderradgabel Blinker USB-Anschluss (Universal Serial Bus) Hauptmenü...
  • Seite 214 Inhalt Seite absichtlich frei gelassen...

Inhaltsverzeichnis