Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Triumph Anleitungen
Motorräder
Speed Twin
Triumph Speed Twin Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Triumph Speed Twin. Wir haben
2
Triumph Speed Twin Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Benutzerhandbuch
Triumph Speed Twin Benutzerhandbuch (214 Seiten)
Marke:
Triumph
| Kategorie:
Motorräder
| Dateigröße: 5 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Vorwort
3
Warnung, Vorsicht und Hinweis
3
Warnaufkleber
3
Wartung
3
Sicherheit Geht vor
7
Das Motorrad
7
Teile und Zubehör
11
Lage der Warnaufkleber
16
Kennzeichnung der Teile
18
Seriennummern
31
Allgemeine Informationen
33
Allgemeine Informationen
34
Instrumentenanordnung
36
Warnleuchten
38
Motormanagement-Kontrollleuchte (MIL)
38
Öldruckwarnleuchte
38
Kühlmitteltemperaturwarnleuchte
38
Kontrollleuchte für Wegfahrsperre/Alarmanlage
39
Warnleuchte für Antiblockiersystem (ABS)
39
Tempomat-Kontrollleuchte
40
Kontrollleuchte der Antischlupfregelung
40
Warnleuchte für die Deaktivierung der Antischlupfregelung
41
Blinker
41
Fernlicht
41
Tagfahrleuchten (TFL) (Falls Eingebaut)
41
Leerlauf
42
Kraftstoffstand-Warnleuchte
42
Reifendruck-Warnleuchte
42
Allgemeines Warnsymbol
43
Instrumente
43
Tachometer und Kilometerzähler
43
Drehzahlmesser
43
Gangstellungsanzeige
44
Tankuhr
44
Kraftstoff-Reichweite
45
Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch
46
Tageskilometerzähler
46
Uhr
47
Fahrmodi
48
Auswählen eines Fahrmodus - IM Stand
50
Auswählen eines Fahrmodus - während der Fahrt
51
Tempomat (Falls Eingebaut)
53
Aktivieren des Tempomats
53
Deaktivieren des Tempomats
54
Antischlupfregelung (TC)
54
Einstellungen der Antischlupfregelung
55
Deaktivieren der Antischlupfregelung
55
ABS Deaktivieren und Aktivieren - nur Street Scrambler Modelle
56
Reifendruck-Überwachungssystem (TPMS) (Falls Vorhanden)
58
Seriennummer des Reifendrucksensors
58
Systemanzeige
59
Sensorbatterien
59
Reifendruck
60
Austauschreifen
60
Zündschalter/Lenkschloss
61
Wegfahrsperre
62
Zündschlüssel
62
Lenkerschalter Rechts
64
Stellung aus
64
Stellung ein
65
Stellung STARTEN
65
Taste MODUS (Falls Vorhanden)
65
Warnblinklicht
65
Lenkerschalter Links
65
Taste BLÄTTERN
66
Schalter für Tagfahrleuchten (TFL) (Falls Eingebaut)
66
Blinkerschalter
66
Hupenschalter
66
Tempomattaste (Falls Eingebaut)
66
Taste MODUS
67
Fernlicht
67
Gashebel und Drosselklappensteuerung
67
Kupplungshebel-Einstellvorrichtungen
68
Bremshebel-Einstellvorrichtungen
70
Kraftstoff
71
Tankdeckel
73
Befüllen des Kraftstofftanks
73
Seitenständer
74
Hauptständer (Falls Eingebaut)
75
Seitenverkleidung
76
Bordwerkzeug und Benutzerhandbuch
78
Helmhaken (Falls Vorhanden)
78
Sitze
79
Pflege des Sitzes
79
Sitzverriegelung
79
Aus- und Einbau des Sitzes
80
Ausbauen des Sitzes bei der Street Scrambler
80
Einbauen des Sitzes bei der Street Scrambler
81
USB-Anschluss (Universal Serial Bus)
82
Einfahren
83
Tägliche Sicherheitskontrollen
84
Fahren mit dem Motorrad
87
Fahren mit dem Motorrad
88
Abschalten des Motors
89
Anlassen des Motors
89
Fahren mit dem Motorrad
89
Anfahren
91
Schalten
91
Bremsen
92
Antiblockiersystem (ABS)
95
Abstellen
97
Hinweise für Hochgeschwindigkeitsfahrten
99
Zubehör, Ladung und Beifahrer
102
Wartung und Einstellungen
105
Wartung und Einstellungen
106
Planmäßige Wartungsarbeiten
107
Tabelle „Planmäßige Wartungsarbeiten
109
Motoröl
111
Überprüfen des Motorölstands
111
Wechsel von Motoröls und Motorölfilter
113
Entsorgung von Altöl und Gebrauchten Ölfiltern
115
Motorölspezifikation und -Sorte (10W/40 und 10W/50)
115
Kühlsystem
116
Überprüfen des Kühlmittelstands
116
Kühlmittelstand Anpassen
118
Kühlmittel Erneuern
119
Gashebel und Drosselklappensteuerung
120
Überprüfen der Drosselklappen
120
Kupplung
121
Überprüfung der Kupplung
121
Einstellen der Kupplung
121
Antriebskette
122
Schmieren der Antriebskette
123
Prüfen des Antriebskettenspiels
123
Einstellen des Antriebskettenspiels
124
Verschleißinspektion von Antriebskette und Ritzel
125
Bremsen
126
Einfahren Neuer Bremsbeläge und Bremsscheiben
127
Bremsklotzverschleißausgleich
128
Scheibenbremsflüssigkeit
128
Überprüfen und Anpassen des Vorderrad-Bremsflüssigkeitsstands
129
Überprüfen und Anpassen des Vorderrad-Bremsflüssigkeitsstands
131
Überprüfen und Anpassen des Vorderrad-Bremsflüssigkeitsstands
132
Überprüfen und Anpassen des Hinterrad-Bremsflüssigkeitsstands
133
Bremslichtschalter
135
Spiegel
136
Lenkung/Radlager
137
Überprüfen der Lenkung
137
Überprüfen der Radlager
138
Vorderradaufhängung
139
Einstellungen der Vorderradaufhängung - Thruxton RS
140
Vorspannungseinstellung der Vorderradaufhängung - nur Thruxton RS
140
Zug- und Druckstufendämpfungseinstellung der Vorderradaufhängung - nur Thruxton RS
141
Überprüfen der Vorderradgabel
141
Hinterradaufhängung
142
Einstellungen der Hinterradaufhängung
143
Vorspannungseinstellung der Hinterradaufhängung
144
Zugstufendämpfungseinstellung der Hinterradaufhängung - nur Thruxton RS
145
Druckstufendämpfungseinstellung der Hinterradaufhängung - nur Thruxton RS
145
Neigungswinkelindikatoren
146
Reifen
146
Reifendruck
147
Reifendruck-Überwachungssystem (TPMS) (Falls Vorhanden)
148
Reifenverschleiß
149
Empfohlene Mindestprofiltiefe
149
Austauschen der Reifen
150
Batterie
153
Ausbauen der Batterie
153
Entsorgen der Batterie
155
Batteriewartung
155
Selbstentladung der Batterie
155
Selbstentladung der Batterie bei Einlagerung oder Seltenem Gebrauch des Motorrads
155
Laden der Batterie
156
Einbauen der Batterie
157
Sicherungen
158
Scheinwerfer
159
Austauschen der Scheinwerfer-/Standlichtbirne
160
Einstellen der Scheinwerfer
162
Rückleuchten
163
Multifunktions-Rückleuchten (Falls Eingebaut)
163
Blinkerleuchten
163
Kennzeichenbeleuchtung
164
Reinigung und Wartung
167
Reinigung
168
Vorbereitungen zum Waschen
168
Wobei Sie Vorsichtig sein Müssen
169
Reinigung und Wartung
169
Nach dem Waschen
170
Waschen
170
Aluminiumteile - Unlackiert
171
Pflege Matter Lacke
171
Pflege von Glanzlacken
171
Reinigung von Chrom- und Edelstahlteilen
172
Schwarze Chromteile
172
Reinigen der Auspuffanlage
173
Reinigen der Windschutzscheibe (Falls Vorhanden)
174
Sitzpflege
174
Pflege von Lederprodukten
175
Einlagern
176
Spezifikationen - Bonneville T100 und Bonneville T120
179
Spezifikationen - Bonneville T120 Ace und Diamond
184
Spezifikationen - Bonneville Bud Ekins
188
Spezifikationen - Street Scrambler
192
Spezifikationen - Speed Twin
196
Spezifikationen - Street Twin
200
Spezifikationen - Thruxton RS
204
Inhalt
207
Zulassungsinformationen
211
Vertretung in der Europäischen Union
213
Werbung
Triumph Speed Twin Benutzerhandbuch (204 Seiten)
Marke:
Triumph
| Kategorie:
Motorräder
| Dateigröße: 4 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Vorwort
3
Warnung, Vorsicht und Hinweis
3
Warnaufkleber
3
Wartung
3
Wegfahrsperre und Reifendruck-Überwachungssystem
4
Sprechen Sie mit Triumph
5
Sicherheit Geht vor
7
Das Motorrad
7
Sturzhelm und Schutzkleidung
9
Teile und Zubehör
10
Lage der Warnaufkleber
16
Kennzeichnung der Teile
18
Seriennummern
31
Allgemeine Informationen
33
Allgemeine Informationen
34
Instrumentenanordnung
36
Warnleuchten
38
Motormanagement-Kontrollleuchte (MIL)
38
Öldruckwarnleuchte
38
Kühlmitteltemperaturwarnleuchte
38
Kontrollleuchte für Wegfahrsperre/Alarmanlage
39
Warnleuchte für Antiblockiersystem (ABS)
39
Kontrollleuchte der Antischlupfregelung
40
Warnleuchte für die Deaktivierung der Antischlupfregelung
41
Blinker
41
Fernlicht
41
Tagfahrleuchten (TFL) (Falls Eingebaut)
41
Leerlauf
42
Kraftstoffstand-Warnleuchte
42
Reifendruck-Warnleuchte
42
Allgemeines Warnsymbol
43
Instrumente
43
Tachometer und Kilometerzähler
43
Drehzahlmesser
43
Gangstellungsanzeige
44
Tankuhr
44
Kraftstoff-Reichweite
45
Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch
46
Tageskilometerzähler
46
Uhr
47
Fahrmodi
48
Auswählen eines Fahrmodus - IM Stand
50
Auswählen eines Fahrmodus - während der Fahrt
50
Antischlupfregelung (TC)
52
Einstellungen der Antischlupfregelung
53
Deaktivieren der Antischlupfregelung
53
ABS Deaktivieren und Aktivieren - nur Thruxton und Thruxton R Modelle
54
Reifendruck-Überwachungssystem (TPMS) (Falls Vorhanden)
56
Funktion
56
Seriennummer des Reifendrucksensors
56
Sensorbatterien
57
Systemanzeige
57
Austauschreifen
58
Reifendruck
58
Zündschalter/Lenkschloss
58
Wegfahrsperre
59
Zündschlüssel
59
Lenkerschalter Rechts
61
Stellung aus
61
Stellung ein
62
Stellung STARTEN
62
Taste MODUS (Falls Vorhanden)
62
Warnblinklicht
62
Lenkerschalter Links
63
Taste BLÄTTERN
63
Hupenschalter
63
Blinkerschalter
63
Taste MODUS (Falls Vorhanden)
63
Schalter für Tagfahrleuchten (TFL) (Falls Eingebaut)
63
Fernlicht
64
Beheizbare Griffe (Falls Eingebaut)
64
Gashebel und Drosselklappensteuerung
65
Kupplungshebel-Einstellvorrichtungen
66
Bremshebel-Einstellvorrichtungen
68
Kraftstoff
69
Tankdeckel
71
Befüllen des Kraftstofftanks
71
Seitenständer
72
Hauptständer (Falls Eingebaut)
73
Seitenverkleidung
74
Bordwerkzeug und Benutzerhandbuch
76
Helmhaken (Falls Vorhanden)
77
Sitze
77
Pflege des Sitzes
77
Sitzverriegelung
78
Aus- und Einbau des Sitzes
78
Ausbauen des Sitzes bei der Street Scrambler
79
Einbauen des Sitzes bei der Street Scrambler
79
Gepäckbrücke
81
USB-Anschluss (Universal Serial Bus)
82
Einfahren
83
Tägliche Sicherheitskontrollen
84
Fahren mit dem Motorrad
87
Fahren mit dem Motorrad
88
Abschalten des Motors
89
Anlassen des Motors
89
Fahren mit dem Motorrad
89
Anfahren
91
Schalten
91
Bremsen
92
Antiblockiersystem (ABS)
95
Abstellen
97
Hinweise für Hochgeschwindigkeitsfahrten
99
Kraftstoff
100
Zubehör, Ladung und Beifahrer
102
Wartung und Einstellungen
105
Wartung und Einstellungen
106
Planmäßige Wartungsarbeiten
107
Tabelle „Planmäßige Wartungsarbeiten
109
Motoröl
111
Überprüfen des Motorölstands
111
Wechsel von Motoröls und Motorölfilter
112
Entsorgung von Altöl und Gebrauchten Ölfiltern
114
Motorölspezifikation und -Sorte
114
Kühlsystem
115
Überprüfen des Kühlmittelstands
116
Kühlmittelstand Anpassen
117
Kühlmittel Erneuern
118
Gashebel und Drosselklappensteuerung
119
Überprüfen der Drosselklappen
119
Kupplung
120
Überprüfung der Kupplung
120
Einstellen der Kupplung
121
Antriebskette
122
Schmieren der Antriebskette
122
Prüfen des Antriebskettenspiels
123
Einstellen des Antriebskettenspiels
123
Verschleißinspektion von Antriebskette und Ritzel
124
Bremsen
126
Einfahren Neuer Bremsbeläge und Bremsscheiben
127
Bremsklotzverschleißausgleich
127
Scheibenbremsflüssigkeit
128
Überprüfen und Anpassen des Vorderrad-Bremsflüssigkeitsstands
129
Überprüfen und Anpassen des Hinterrad-Bremsflüssigkeitsstands
130
Bremslichtschalter
132
Spiegel
132
Lenkung/Radlager
134
Überprüfen der Lenkung
134
Überprüfen der Radlager
135
Vorderradaufhängung
136
Einstellungen der Vorderradaufhängung - Thruxton R
136
Vorspannungseinstellung der Vorderradaufhängung - nur Thruxton R
137
Zug- und Druckstufendämpfungseinstellung der Vorderradaufhängung - nur
137
Überprüfen der Vorderradgabel
138
Hinterradaufhängung
139
Einstellungen der Hinterradaufhängung
139
Vorspannungseinstellung der Hinterradaufhängung
140
Zugstufendämpfungseinstellung der Hinterradaufhängung - nur Thruxton R
141
Druckstufendämpfungseinstellung der Hinterradaufhängung - nur Thruxton R
141
Neigungswinkelindikatoren
142
Reifen
142
Reifendruck
143
Reifendruck-Überwachungssystem (TPMS) (Falls Vorhanden)
144
Reifenverschleiß
145
Empfohlene Mindestprofiltiefe
145
Austauschen der Reifen
146
Batterie
149
Ausbauen der Batterie
149
Entsorgen der Batterie
150
Batteriewartung
151
Selbstentladung der Batterie
151
Selbstentladung der Batterie bei Einlagerung oder Seltenem Gebrauch des
152
Laden der Batterie
152
Einbauen der Batterie
153
Sicherungen
154
Scheinwerfer
155
Austauschen der Scheinwerfer-/Standlichtbirne
156
Einstellen der Scheinwerfer
158
Rückleuchten
158
Multifunktions-Rückleuchten (Falls Eingebaut)
158
Blinkerleuchten
159
Kennzeichenbeleuchtung
160
Reinigung und Wartung
161
Reinigung
162
Vorbereitungen zum Waschen
162
Wobei Sie Vorsichtig sein Müssen
163
Reinigung und Wartung
163
Nach dem Waschen
164
Waschen
164
Aluminiumteile - Unlackiert
165
Pflege Matter Lacke
165
Pflege von Glanzlacken
165
Reinigung von Chrom- und Edelstahlteilen
166
Schwarze Chromteile
166
Reinigen der Auspuffanlage
167
Sitzpflege
167
Reinigen der Windschutzscheibe (Falls Vorhanden)
168
Pflege von Lederprodukten
169
Einlagern
170
Spezifikationen - Bonneville T100 und Bonneville T120
173
Spezifikationen - Bonneville T120 Ace und Diamond
178
Spezifikationen - Street Scrambler
182
Spezifikationen - Speed Twin
186
Spezifikationen - Street Twin
190
Spezifikationen - Thruxton und Thruxton R
194
Inhalt
197
Zulassungsinformationen
201
Vertretung in der Europäischen Union
203
Werbung
Verwandte Produkte
Triumph Speed Triple
Triumph Speed Triple R
Triumph Speedmaster
Triumph Speed Triple S
Triumph Speed Triple Serie
Triumph Speed Triple RS
Triumph Speed 400 2023
Triumph Sprint ST
Triumph Sprint GT
Triumph Sprint ST ABS
Triumph Kategorien
Motorräder
Motorradzubehör
Gartenlauben & Überdachungen
Schreibmaschinen
Sport und Freizeit
Weitere Triumph Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen