| DE
8
3.2. Brose Display Remote
Die Brose Displays sorgen für ein optimales
Zusammenspiel von Mensch und Antrieb. Die
neuen Brose eigenen Bedieneinheiten sind
genau auf die Produktfamilie des Brose Drive
Systemes abgestimmt. So kann der Fahrer ein
ganzheitliches E-Bike Erlebnis genießen.
Mit drei kompakten, ergonomisch durch-
dachten Displays erfüllt Brose ganz unter-
schiedliche Bikerwünsche.
Konsequente Puristen kommen mit dem
schlanken Brose «Display Remote» voll auf
ihre Kosten. Alle wichtigen Funktionen wie
Unterstützungsstufe, Licht und Schiebehilfe
sind in sechs eindeutig zu erfühlenden Tasten
hinterlegt. Über Ladezustand der Batterie,
Unterstützungslevel oder Schiebehilfe infor-
miert ein LED-Leuchtband im schlanken, aber
robusten Gehäuse.
Das kleinste Brose Display schmiegt sich
formschön um den Lenker und bietet so viel
Informationen wie nötig auf so wenig Platz
wie möglich. Wer sich mehr anzeigbare Werte
auf einen Blick wünscht, nutzt zusätzlich das
Brose «Display Central».
Produktbeschreibung | Display Remote
3.3. Technische Daten
Bedieneinheit
Brose Materialnr.
L × B × H
Gewicht, ca.
Lenker (d)
Elektrische Daten
Betriebs- und Lager-
temperatur
Betriebsfrequenz
IP X7 (HMI) wasserdicht
CAN Interface ISO 11898 highspeed CAN
Zertifikate
FCC ID
IC
BLUETOOTH low energy® 5.0 (optional ANT+)
Frequenz
Sendeleistung
Tab. 02: Technische Daten
3.4. Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die Brose Antriebstechnik
GmbH & Co. KG, dass der Funkanlagentyp
«Display Remote» der Richtlinie 2014/53/
EU entspricht. Der vollständige Text der
EU-Konformitätserklärung
ServiceTool oder im Servicebereich auf:
www.brose-ebike.com
E 41227
46 × 43 × 21 mm
35 g
22,2 mm
12V / max 3W
-10°C bis 60°C
2400-2480 MHz
CE, ROHS, Reach,
Bluetooth (EU,
Switzerland, USA,
Canada, Japan)
O4GRE
7666A-RE
2400–2480 MHz
< 10 mW
finden
Sie
im