Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

brose Display Remote Benutzerhandbuch Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Display Remote | Fehlerbehandlung
› Stoppen Sie die Fahrt mit dem E-Bike.
Informieren Sie sich über die Bedeutung
der LED Farbe sowie Blinkgeschwidigkeit
und beachten Sie den Lösungsansatz auf
den folgenden Seiten.
LED
Fehler
Batterie Reserve ist erreicht
«wechselnd» Fehler beim
Laden der Batterie
«permanent» ein Fehler ist
aufgetreten
«blinkend» ein
schwerwiegender Fehler ist
aufgetreten
Fehler des
Geschwindigkeitssensor
interner Systemfehler
erkannt
Fehler in der
Bremsbeleuchtung
Fehler in der
Fahrradbeleuchtung
Tab. 07: Fehleranzeige
› Ist die Bedeutung des Fehleranzeige unklar,
stoppen Sie die Fahrt und stellen Sie das
Rad ab. Kontaktieren Sie den Hersteller,
den Händler oder Ihre Werkstatt, für
Informationen zu den nächsten Schritten.
Abhilfe
Batterie aufladen
Zu hohe bzw. zu niedrige Temperaturen
verursachen einen Fehler. Trennen Sie Batterie
und Ladegerät von der Stromquelle, warten
Sie bis sich die Temperatur von Batterie und
Ladegerät normalisiert hat. Die Temperatur
muss zwischen 0° und 45° liegen.
Verbinden Sie Batterie und Ladegerät erneut mit
der Stromquelle.
Prüfen Sie die folgende Punkte auf mögliche
Hilfestellungen.
Geschwindigkeitssensor und Position des
Speichenmagnet prüfen
Starten Sie das System neu.
Besteht das Problem weiterhin, kontaktieren Sie
bitte einen autorisiertern E-Bike Fachhändler.
Schalten Sie das System komplett aus.
Anschließend prüfen Sie alle Leitungen und
Stecker der Bremsanlage. Starten Sie das
System erneut.
Schalten Sie das System komplett aus.
Anschließend prüfen Sie alle Leitungen und
Stecker der vorderen und/oder hinteren
Lichtanlage. Starten sie das System erneut.
DE |
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis