Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Brose Battery 630
//
Charger
F74738
//
G01767
//
F67261
ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für brose Battery 630 Charger

  • Seite 1 Brose Battery 630 Charger F74738 G01767 F67261 ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG...
  • Seite 2 DE | 2 Brose Battery 630 Charger Li-Ion Battery Charger VORSICHT Model: BC222360040 Brand- und Stromschlaggefahr. Nur für den Innenbereich. Input: 100-240V~,2.5A(MAX.) Andere Batterietypen können platzen und Verletzungen und Schäden verursachen. Bitte lesen Sie vor der Benutzung die 50/60Hz Bedienungsanleitung.
  • Seite 3 TEMPERATURE RANGE Only use the approved charger to charge this battery. Only use this battery with Brose system and compatible frame. Charging Temperature 32℉~104℉ / 0℃~40℃ Do not store in direct sunlight or in places ( such as inside cars) where the Do not modify or disassemble the battery.
  • Seite 4 DE | 4 Brose Battery 630 Charger (1) / (2) C. Inbetriebnahme Ladegerät (17) (16) D. Akku laden...
  • Seite 5 Brose Battery 630 Charger 5 | DE (14) (13) E. Akku am E-Bike laden F. Akku Entnehmen...
  • Seite 6 DE | 6 Brose Battery 630 Charger (19) (17) (18) KLICK G. Akku einsetzen (20) H. Vibrationsdämpfer...
  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    22 Wartung 5 Restrisiken 23 Reinigung 6 Erklärung der Abbildungen Technische Daten 7 Symbol- und Zeichenerklärung 24 Brose Battery 630 Zu Ihrer Sicherheit 25 Brose Ladegerät 8 Informationen zu Sicherheits- und Warnhinweisen 13 Entsorgung 9 Warnhinweise auf dem Produkt 14...
  • Seite 8: Originalbetriebsanleitung

    Über diese Originalbetriebsanleitung Diese Originalbetriebsanleitung – nachfolgend Bedienungsanleitung genannt – basiert auf den in der Europäischen Union gültigen Normen und Regulierungen und enthält wichtige Informationen zur Verwendung von Brose Komponenten. Mitgeltende Unterlagen Lesen und beachten Sie zwingend: Diese Bedienungsanleitung ist Bestand- teil der Originalbetriebsanleitung zum ·...
  • Seite 9: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Brose Battery 630 Charger 9 | DE Über diese Originalbetriebsanleitung Bestimmungsgemäßer Gebrauch Das Brose Drive System ist als Antriebs- Akku system für E-Bikes konzipiert und Bestimmungsgemäß verwenden besteht aus mehreren Komponenten. den Akku für die Energieversorgung des Brose Drive Systems.
  • Seite 10: Restrisiken

    DE | 10 Brose Battery 630 Charger Über diese Originalbetriebsanleitung Restrisiken Es ist unvermeidbar, dass bestimmte Zu den unvorhersehbaren Restrisiken Restrisiken Verwendung bei der Verwendung des hier beschrie- des E-Bikes - trotz wohlkalkulierter benen E-Bikes zählen: Konstruktion durch Hersteller Verletzungsgefahr und Einhaltung der Vorgaben zum bestimmungsgemäßen Gebrauch durch...
  • Seite 11: Erklärung Der Abbildungen

    Erklärung der Abbildungen Abbildungen in dieser Bedienungsanlei- Abgebildete Komponenten tung zeigen Funktionen beispielhaft und können vom tatsächlichen Aussehen Ladegerät G01767 Ihres Brose Drive Systems abweichen. Ladegerät F67261 Alle Darstellungen sind schematisch und Netzanschlussbuchse beispielhaft. Sie können in Details bei Ladestecker Ihrem E-Bike je nach E-Bike Hersteller Gerätestecker...
  • Seite 12: Symbol- Und Zeichenerklärung

    DE | 12 Brose Battery 630 Charger Über diese Originalbetriebsanleitung Symbol- und Zeichenerklärung Die folgenden Symbole finden Sie auf den Komponenten des Brose Drive Systems und in dieser Bedienungsanleitung. Mit diesem Symbol gekennzeichnete Produkte Für eine sichere Benutzung erfüllen alle anzuwendenden...
  • Seite 13: Zu Ihrer Sicherheit

    Nachfolgend sind die Gefahrenstufen heitshinweise Informationen mit den dazugehörigen Signalwörtern diesem Kapitel sorgfältig durch, bevor und Warnsymbolen erläutert. Sie das Brose Drive System oder die Komponenten verwenden. GEFAHR Erklärung von Sicherheits- und Gefährdung die den Tod oder schwere Warnhinweisen Verletzungen zur Folge haben wird, wenn sie nicht vermieden wird.
  • Seite 14: Warnhinweise Auf Dem Produkt

    DE | 14 Brose Battery 630 Charger Zu Ihrer Sicherheit Warnhinweise auf dem 10 Sicherheitshinweise Produkt Battery 630 (Akku) Auf den Komponenten des Brose Drive WARNUNG Systems wurden Ihrem Schutz Aufkleber mit Warnhinweisen angebracht: Brand- und Stromschlaggefahr! › Abb. A, Seite 2 Wenn Sie den Akku unsachgemäß...
  • Seite 15: Sie Die Betroffene Stelle Sofort

    Original Brose Ladegerät. » Schützen Sie den Akku vor Stößen, » Verwenden ausschließlich mechanischen Einwirkungen originale Brose Akkus für die Ener- anderen Belastungen. gieversorgung Brose Drive » Lassen Sie den Akku nach Stürzen Systems. oder harten Schlägen durch einen »...
  • Seite 16: Sicherheitshinweise Ladegerät

    DE | 16 Brose Battery 630 Charger Zu Ihrer Sicherheit 11 Sicherheitshinweise Ladegerät WARNUNG » Fassen Sie beim Ziehen des Netz- oder Ladesteckers immer am Stecker Stromschlaggefahr! an, ziehen Sie nicht am Netz- oder Bei falschem Netzanschluss und Ladekabel unsachgemäßer Handhabung des »...
  • Seite 17 Fähigkeiten » Verwenden Ladegerät oder Mangel an Erfahrung und ausschließlich zum Laden des zuge- Wissen benutzt werden, wenn sie hörigen Original Brose Akkus. beaufsichtigt oder bezüglich des » Verwenden Ladegerät sicheren Gebrauchs des Gerätes keinesfalls zum Aufladen ungeeig- unterwiesen wurden und die daraus neter Akkus (z.
  • Seite 18 DE | 18 Brose Battery 630 Charger Zu Ihrer Sicherheit HINWEIS Beschädigungsgefahr! Unsachgemäße Handhabung können Beschädigungen Ladegerät führen. » Tragen sie das Ladegerät niemals an der elektrischen Leitung. » Trennen Sie das Ladegerät vom Netz bevor Sie die Verbindung zum Akku herstellen oder unterbrechen.
  • Seite 19: Inbetriebnahme

    220 V betrieben aktuellen Ladezustand an (siehe Kap. werden. 13.2 auf Seite 22) Schalten Sie den Akku und das Brose Drive System immer aus bevor Sie den Akku an das Ladegerät anschließen. Während des Ladevorgangs wird die Antriebseinheit deaktiviert.
  • Seite 20: Akku Laden

    Ladegerät mit der Artikelnummer » Überprüfen Sie das Ladegerät, Kabel G01767 oder F67261. und Stecker vor jeder Benutzung auf » Verwenden Sie nur Original Brose Beschädigungen. Akkus, die für das Brose Drive » Wenn Sie Beschädigungen fest- System zugelassen sind.
  • Seite 21: Akku Am E-Bike Laden

    12.2 Entnommenen Akku laden › Abb. C, Seite 4, Abb. E, Seite 5 › Abb. C, Seite 4, Abb. D, Seite 4 1. Verbinden Sie den Gerätestecker (5) 1. Schalten Sie das Brose Drive System mit der Netzanschlussbuchse (3) des über die Bedieneinheit aus. Ladegeräts. 2. Öffnen Sie die Abdeckung der Lade- buchse (14) am E-Bike.
  • Seite 22: Anzeige Und Bedienelemente

    (12) zeigen den Ladezustand 13.2 auf Seite 22) des Akkus an. Drücken Sie die Taste Ladestatus (11) Das Brose Drive System lässt sich damit nicht einschalten. am Akku, wird für ca. 5 Sekunden der Ladezustand angezeigt. Der Ladezustand des wird außerdem...
  • Seite 23 Brose Battery 630 Charger 23 | DE Inbetriebnahme Laden Während des Ladevorgangs leuchten die LEDs der Ladezustandsanzeige (12) des Akkus. › Eine blinkende zeigt Aufladung der nächsten 25 % an. › Bei vollständig geladenem Akku leuchten dauerhaft alle vier LEDs für ca.
  • Seite 24: Montage

    Sie, ob alle 4 Vibrationsdämpfer gesetzt wird während Sie daran vorhanden und korrekt montiert sind hantieren, können Sie sich verletzen. Abb. H, Seite 6 » Schalten Sie den Akku und das Brose Drive System grundsätzlich aus, bevor Sie den Akku in die Halterung einsetzen oder entnehmen. HINWEIS Beschädigungsgefahr!
  • Seite 25: Akku Einsetzen

    Detaillierte Informationen zur Akkuab- (18) des Rahmens. deckung erhalten Sie von Ihrem auto- › Dabei genügt bereits ein sehr kleiner risierten Brose Fachhändler oder E-Bike Einklappwinkel. Hersteller. › Achten Sie darauf, die Fixierung des Akkus korrekt in die Halterung am Rahmen zu setzen.
  • Seite 26: Ein-/ Ausschalten

    Bitte wenden Sie sich an einen autori- sierten Brose Fachhändler, um den Akku INFORMATION zu ersetzen. · Wenn das Brose Drive System keine Leistung abruft (z. B. wenn das LED Fehleranzeige E-Bike steht) oder längere Zeit keine Taste an der Bedieneinheit gedrückt wird schaltet sich der Akku aus Ener- giespargründen automatisch ab.
  • Seite 27: Fehlerbehebung Ladegerät

    Bei defektem Ladegerät oder bei Stromnetz und lassen Sie es an einem Störungen, die sich nicht durch einen kühlen Ort austemperieren. Neustart beheben lassen, wenden Sie sich an einen autorisierten Brose Fach- 2. Starten Sie den Ladevorgang erneut. händler. › Dazu muss Ladegerät...
  • Seite 28: Lagerung, Transport Und Versand

    DE | 28 Brose Battery 630 Charger Lagerung, Transport und Versand Lagerung, Transport und Versand 18 Lebensdauer Die Lebensdauer des Akkus kann verlän- Mit zunehmender Alterung wird sich, gert werden, wenn er gut gepflegt und auch bei guter Pflege, die Kapazität des vor allem bei den richtigen Temperaturen Akkus verringern.
  • Seite 29: Transport

    Brose Battery 630 Charger 29 | DE Lagerung, Transport und Versand 20 Transport 21 Versand Der Versand von Akkus unterliegt den HINWEIS Regelungen des Gefahrgutrechts. Beschädigungsgefahr! Ein Akku gilt als Gefahrgut und darf nur Wenn Sie Ihr E-Bike außerhalb von geschulten Personen verpackt und Ihres Autos z.
  • Seite 30: Wartung Und Reinigung

    Stromschlag- und Kurzschluss- Kontakte unbeschädigt und sauber gefahr! sind. Verletzung durch elektrischen Strom · Lassen Sie Ihr Brose Drive System bei Reinigungs- und Pflegearbeiten. mindestens einmal im Jahr technisch » Schalten Sie das Brose Drive System überprüfen, ob alle Komponenten aus.
  • Seite 31 Akku wenn Sie das E-Bike oder die Komponenten reinigen. HINWEIS Beschädigungsgefahr! Durch unsachgemäße Reinigung können Sie das Brose Drive System bzw. einzelne Komponenten beschä- digen. » Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel sowie Pflegemittel, insbesondere Kriechöle und Brem- senreiniger. » Verwenden Sie keine scharfkantigen oder metallische Reinigungsgegen- stände.
  • Seite 32: Technische Daten

    DE | 32 Brose Battery 630 Charger Technische Daten Technische Daten 24 Brose Battery 630 Laden: 0 °C bis +40 °C Brose Umgebungs- F74738 Battery 630 temperatur Fahren: -10 °C bis +40 °C Kurzzeitige Nenn spannung 36 V -20 °C bis +25 °C Lager temperatur Nenn kapazität...
  • Seite 33: Entsorgung

    Geben Sie nicht mehr gebrauchsfähige chemischen Zeichen unterhalb E-Bikes oder Komponenten bei einem Symbols gekennzeichnet. autorisierten Brose Fachhändler ab. Verbraucher sind gesetzlich verpflichtet, Batterien und Akkus, egal, ob sie o. g. Schadstoffe enthalten oder nicht, im Handel oder bei einer Sammelstelle abzugeben,...
  • Seite 34 · Achten Sie immer auf eine ordnungs- · RoHS Richtlinie (2011/65/EU) gemäße Entsorgung, Geben Sie nicht mehr gebrauchsfähige Vermüllung des öffentlichen Raums Brose E-Bike Komponenten bitte bei entgegenzuwirken. einem autorisierten Brose Fachhändler · Nutzen Sie ggf. bestehende Optionen, verbrauchte Batterien einer Wieder- verwendung zuzuführen anstatt sie ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN.
  • Seite 35: Service

    Herstellers nicht gestattet. Alle Rechte vorbehalten. Die Inhalte dieses Dokuments werden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte übernimmt Brose jedoch keine Haftung. Die Inhalte dienen lediglich der Information und stellen keine rechtlich bindenden Angebote dar.
  • Seite 36 Brose Antriebstechnik GmbH und Co. Kommanditgesellschaft, Berlin Sickingenstr. 29-38 10553 Berlin Deutschland Telefon: +49 30 343498 100 service.ebike@brose.com www.brose-ebike.com V 2.2 01/2021...

Diese Anleitung auch für:

F74738G01767F67261

Inhaltsverzeichnis