Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

14 | DE
Ist der Akku aus dem E-Bike entfernt worden
oder ist der Akku vollständig entladen, leuchtet
das Licht nicht. Wenn das E-Bike über keine
separate Lichtanlage verfügt, entspricht es
nicht mehr der StVZO und darf somit nicht auf
öffentlichen Wegen/ Straßen genutzt werden.
Ladezustandsanzeige der Batterie
Die Status LED ist grün. Der Ladezustand der
Batterie wird mit 5 weißen LEDs angezeigt.
Eine LED entspricht dabei jeweils ca. 20% der
Batteriekapazität.
Ist der Ladezustand der Batterie <10%
(1x weiße LED) wechselt die Farbe der Status
LED zu Orange. Hat der Ladezustand 5%
erreicht ist die Batterie Reserve erreicht und es
wird nur die orangene Status LED angezeigt. In
diesem Zustand wird die Motorunterstützung
abgeschaltet, um im Notfall die Nutzung der
Beleuchtung für weitere 2 Stunden sicher-
zustellen.
Je nach Ausstattung Ihres E-Bikes kann der
Ladezustand der Batterie auch an selbiger
abgelesen werden.

6. Fehlerbehandlung

Beachten Sie alle Fehlerhinweise!
Lassen Sie Reparaturen ausschließlich von
einem zertifizierten Fahrradhändler ausführen.
Die Anzeige- und Bedieneinheit «Remote
Display» zeigt über die Farbe der Status LED
Fehler des gesamten Pedelec-Systems an.
Fehlerbehandlung | Display Remote
Wird die Batterie am Rad geladen, blinkt die
grüne Status LED langsam.
Ist die Batterie komplett geladen leuchtet
das LED Band sowie die grüne Status LED
dauerhaft.
Tritt ein Fehler während des Ladevorganges auf
wechselt die Status LED die Farbe zwischen
grün und rot (s. Kapitel Fehlerbehebung).
Ladestandsanzeige
...
100-20% Akkukapazität
10% Akkukapazität
<5% Akkukapazität:
Batterie Reserve ist erreicht
Tab. 06: Ladestandsanzeige
Abhängig von der Art des Fehlers wird der
Antrieb gegebenenfalls automatisch abge-
schaltet. Prüfen Sie das E-Bike vor weiteren
Fahrten. Ein Weiterfahren ohne Unterstützung
durch den Antrieb ist jederzeit möglich.
› Fehlerhinweise können auf schwere Fehler
Ihres E-Bike Systems hinweisen. Fehler
verhindern den sicheren Betrieb des
E-Bikes. Unfälle mit Personenschaden und
Schäden am E-Bike können drohen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis