Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WIKA CPH65I0 Betriebsanleitung Seite 76

Eigensicherer hand-held druckkalibrator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CPH65I0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6. Inbetriebnahme, Betrieb
6.4.6 Verringerte Displayauflösung
Wegen der hohen Genauigkeit des CPH65I0 werden die Messwerte in hoher Auflösung
angezeigt. Dies ist in einigen Fällen nachteilig. Hierfür hat das CPH65I0 eine Funktion
zur Verringerung der Displayauflösung. Diese Funktion entfernt das letzte Digit.
Um die Funktion ein- oder auszuschalten wie folgt vorgehen:
D
Bei eingeschaltetem Kalibrator die Taste F3 betätigen um die Option "MORE" zu
aktivieren. Solange die Taste "NEXT" drücken bis "RESOLUTION" im linken Textfeld
erscheint. Danach die Taste F1 betätigen um die Funktion zu aktivieren.
"ON" oder "OFF" auswählen um die verringerte Displayauflösung ein- oder auszu-
schalten.
"DONE" verwenden um ins Grundmenü zurückzukehren.
6.4.7 Einstellung des Widerstandsthermometer-Fühlers
Die Option "PROBE TYPE" im Hauptmenü 'RTD Probe Type' verwenden, um in das
Menü zur Auswahl des Widerstandsthermometers zu gelangen.
Es gibt vier Typen von Widerstandthermometern: "P100-385", "P100-392", "P100-JIS"
und "CUSTOM". Mit "CUSTOM" können Kundenspezifische Widerstandsthermometer
ausgewählt werden. Die Option "SELECT" verwenden, um den gewünschten Typ des
Widerstandthermometers zu wählen und die Option "DONE", um die Änderung zu
speichern und ins Hauptdisplay zurückzukehren.
76
WIKA Betriebsanleitung, Typ CPH65I0

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis