Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Depuy Synthes STERNUM ZIPFIX SYSTEM Handbuch Seite 17

Operationstechnik für die schnelle und stabile osteosynthese des sternums
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorsichtsmassnahmen:
• Sicherstellen, dass der Verriegelungskopf des Im-
plantats frei von Weichgewebe oder chirurgischem
Material ist, wodurch die Verriegelung des Im-
plantats beeinträchtigt werden könnte.
• Das Applikationsinstrument verfügt über einen
Mechanismus, um einer Überspannung des Zip-
Fix-Implantats vorzubeugen. Keine zusätzliche
Kraft anwenden (z. B. durch die Verwendung des
Applikationsinstruments als Hebel), um das Im-
plantat zu überspannen.
• Bei Patienten mit schlechter Knochenqualität beim
Spannen des ZipFix vorsichtig vorgehen, um zu-
sätzliche Verletzungen zu vermeiden.
• Anleitungen zur Instandhaltung und Pflege des
Applikationsinstruments siehe Abschnitt «Appli-
kationsinstrument, Instandhaltung und Pflege»
auf Seite 22. Wenn das Applikationsinstrument
nicht geölt wird, kann dies zum Versagen des Inst-
ruments führen.
• Sicherstellen, dass sich das Applikationsinstru-
ment während des Spannens senkrecht zum
Verriegelungskopf befindet und diesen berührt.
• Das Implantat mit dem Applikationsinstrument
spannen, bis die Reposition des Sternums erreicht
und das Implantat korrekt gespannt ist.
• Das Implantat nicht spannen, wenn sich der Verrie-
gelungskopf nicht im interkostalen Raum befindet.
• Sicherstellen, dass der Implantatkörper der Kno-
chenanatomie des Sternums folgt.
• Ist der interkostale Raum nicht für ZipFix-Implan-
tate geeignet, zum Schliessen alternative Metho-
den anwenden.
Hinweis:
Das Applikationsinstrument kann das Im-
plantat nur dann ordnungsgemäss spannen, wenn
der Schneidehebel auf Verriegelungsposition steht.
Sternum ZipFix System Operationstechnik DePuy Synthes
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis