Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Christopeit CT 2 Montageanleitung Und Bedienungsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Schritt 3:
Montage der Fußschalenaufnahmen (5) an den Verbindungs-
rohren (6).
1. Die Fußschalenaufnahme links (5L) an das Verbindungsrohr links
(6L) stecken und die Bohrungen in den Rohren so ausrichten,
dass sie übereinander liegen.
2. Die Schrauben M8x55 (30) durch die Bohrungen stecken und die
Fußschalenaufnahmen (5L) mittels Unterlegscheibe 8//16 (31)
und selbstsichernder Mutter M8 (32) an dem Verbindungsrohr
(6L) nur so fest schrauben, sodass sich die Verbindung noch
leicht bewegen lässt.
3. Die Fußschalenaufnahme rechts (5R) incl. allen zusätzlich erfor-
derlichen Teile genauso wie in 1.-2. beschrieben montieren.
4. Anschließend die Muttern M8 (32) mit je einer Schraubenkappe
für M8-13 (57) und die Schrauben (30) mit je einer Schrauben-
kappe für M8-14 (23) abdecken.
Schritt 4:
Montage der Fußschalenaufnahmen (5) und der Verbindungs-
rohre (6).
1. Die Fußschalenaufnahme rechts (5R) mit dem Verbindungsrohr
rechts (6R) auf der rechten Seite des Grundrahmens (1) ablegen.
(Achtung! Rechts ist aus der Blickrichtung zu sehen, wenn man
auf dem Gerät steht und trainiert.)
2. Stecken Sie die Griffrohrachse (27) mittig in die Aufnahme des
Stützrohres (2) ein und schieben Sie die Wellscheibe (54) auf die
Achse (27) auf.
3. Schieben Sie das Verbindungsrohr rechts (6R) auf die Achse
(27) auf. Auf die Schraube M8x15 (24) einen Federring für M8
(52) und eine Unterlegscheibe 8//32 (25) aufstecken und in die
in die Achse (27) eindrehen und fest anziehen. Anschließend die
Schrauben (24) mit einer Schraubenkappe für M8 (23) abdecken.
4. Die Fußschalenaufnahme rechts (5R) an die Pedalkurbel (22)
halten, auf die Achsschraube rechts (38R) eine Wellscheibe
(62) stecken und die Fußschalenaufnahme rechts (5R) an der
Tretkurbel (22) festschrauben. Anschließend die Achsschraube
rechts (38R) mittels Federring (41) und selbstsichernder Mutter
rechts ½" (42R) sichern und abschließend eine Schraubenkappe
für ½" (43) auf die Mutter (42R) aufsetzen.
(Achtung: Die Achsschrauben (38L+38R) sind gekennzeichnet
mit „L" für Links und „R" für Rechts. Dazu die Muttern ent-
sprechend richtig zuordnen. Auf der rechten Seite werden die
Achsschraube (38R) und die Achsmutter (42R) im Uhrzeigersinn
fest geschraubt.))
5. Die Fußschalenaufnahme links (41) incl. allen zusätzlich erfor-
derlichen Teile auf der linken Seite des Gerätes, genauso wie
in 3.-4. beschrieben, montieren. Dabei darauf achten, dass die
Achsschraube links (38L) und die Achsmutter links (42L) entgegen
des Uhrzeigersinns festgeschraubt werden.
6. Drehen Sie vorsichtig den Antrieb von Hand 3 - 4 Umdrehungen
und schrauben Sie dann die in Schritt 2 hergestellte Schrauben-
verbindung des Stützrohres (2) zum Grundrahmen (1) richtig fest.
Schritt 5:
Montage der Fußschalen (10) an den Fußschalenaufnahmen (5).
1. Die rechte Fußschale (10R) auf die Fußschalenaufnahme rechts
(5R) aufstecken. Die Bohrungen in den Teilen so ausrichten, dass
sie übereinander liegen.
2. Die Schrauben M10x45 (33) von oben durch die Bohrungen stek-
ken. Von der gegenüber liegender Seite je eine Unterlegscheibe
10//20 (34) aufstecken und einer Mutter M10 (35) aufdrehen und
fest anziehen.
3. Die linke Fußschale (10L), wie in 1.-2. beschrieben, an der Fuß-
schalenaufnahme links (5L) auf der linken Seite montieren.
(Achtung! Die Unterscheidung der Fußschalen in Rechts und
Links ist anhand der Ränder an den Längsseiten der Fußschalen
möglich. Die hohen Ränder der Fußschalen (10R + 10L) müssen
jeweils nach innen (zum Grundrahmen hin) ausgerichtet sein.)
4. Anschließend die Schrauben (37) und Muttern (35) mit je einer
Schraubenkappe für M10 (36) abdecken.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis