Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ryobi RLM4614SME Übersetzung Der Originalanleitung Seite 29

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RLM4614SME:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 24
AUFTANKEN
WARNUNG
Schalten Sie immer den Motor aus und lassen ihn für
5 Minuten abkühlen, bevor Sie Kraftstoff nachfüllen.
Öffnen Sie niemals den Tankdeckel oder Füllen Sie
niemals Kraftstoff in ein Gerät mit laufendem oder
heißem Motor. Zum Anlassen des Motors entfernen
Sie sich bitte mindestens 9m vom Ort des Betankens.
Die Nichtbeachtung dieser Warnung kann zu schweren
Personenschäden führen.
WARNUNG
der Oberkante des Einfüllstutzens. Kippen Sie den
denn dadurch kann Krafstoff austreten und Feuergefahr
entstehen.
1. Die Flächen um den Kraftstofftank-Deckel reinigen, um
Kontamination zu vermeiden.
Den Deckel langsam lösen , um Druck entweichen zu
lassen. Legen Sie den Tankdeckel auf eine saubere
3. Füllen Sie den Kraftstoff vorsichtig ein. Verschütten
vermeiden.
4. Säubern Sie den Tankverschluss, befüllen Sie den Tank
und setzen Sie den Tankverschluss auf und ziehen ihn
fest.
5. Verschütteten Kraftstoff sofort aufwischen. Entfernen
Sie sich 9 m von dem Ort des Betankens, bevor Sie
den Motor starten.
HINWEIS: Nach und während dem ersten Gebrauch des
Motors tritt immer etwas Rauch aus; das ist normal.
HINZUFÜGEN/PRÜFEN DES MOTORÖLS
Lebensdauer und die Arbeitsleistung des Motors. Wir
empfehlen generell alle SAE 10W-30 Motorölarten.
Benutzen Sie immer Motoröl für Viertaktmotor, welches
entspricht.
HINWEIS: Verwenden Sie weder Motoröl für Autos noch
Zweitaktöl für Außenborder.
Um Motoröl hinzuzufügen:
1. Vergewissern Sie sich, dass der Rasenmäher eben
steht und der Bereich um Öleinfülldeckel sauber ist.
3. Schrauben Sie den Öleinfülldeckel ab und entfernen
Sie ihn.
4. Fügen Sie langsam Motoröl ein. Befüllen Sie bis zur
Markierung "Voll" am Ölmeßstab ein. Füllen Sie nie
mehr ein.
HINWEIS: Wenn Sie nun den Motorölstand überprüfen
wollen, setzen Sie den Ölmeßstab in das Öleinfüllloch ein
aber ziehen Sie ihn nicht fest.
5. Ziehen Sie den Öleinfülldeckel fest und sichern Sie ihn
ab.
Um das Motoröl zu prüfen:
Vergewissern Sie sich, der Rasenmäher eben steht
und der Bereich um Öleinfülldeckel sauber ist.
Entfernen Sie den Öleinfülldeckel. Säubern Sie ihn
setzen Sie den Öleinfülldeckel in das Öleinfüllloch ein
aber ziehen Sie ihn nicht fest.
Entfernen Sie den Öleinfülldeckel nochmals und
überprüfen Sie den Motorölstand. Fügen Sie bei Bedarf
Motoröl hinzu.
START/STOPP DES RASENMÄHERS
WARNUNG
Starten Sie den Motor niemals in geschlossenen oder
schlecht gelüfteten Räumen und lassen Sie ihn niemals
darin laufen; das Einatmen von Abgasen kann tödlich
sein.
HINWEIS: Stellen Sie den Gashebel auf niedrig, während
Sie den Motor ausschalten. Drehen Sie die Kraftstoffzufuhr
nach Ende des Mähens ab, wenn der Motor mit einem
Absperrventil ausgestattet ist.
MOTOR ANLASSEN
1. Drücken Sie die Einspritzpumpe 3 Mal.
HINWEIS: Dieser Schritt ist nicht immer notwendig, vor
allem, wenn der Motor schon ein paar Minuten gelaufen
ist.
Drücken Sie den Gashebel gegen den Griff.
3. Den Startergriff ziehen bis der Motor anspringt. Lassen
Sie das Anlasserseil langsam los, so dass es nicht nach
hinten schnappt.
HINWEIS: Bei kaltem Wetter kann es vorkommen,
dass diese Schritte wiederholt werden müssen. Bei
warmem Wetter, kann die wiederholte Betätigung des
Anlassers eine Überhitzung hervorrufen und der Motor
wird nicht starten. Wenn Sie den Motor überfluten,
warten Sie bitte eine Weile, bis Sie den Start noch mal
versuchen, Versuchen Sie NICHT die Schritte sofort zu
wiederholen.
MOTOR ABSTELLEN
Lassen Sie den Gashebel los und den Motor vollständig
anhalten.
ANTRIEB DES PRODUKTS
Für Eigenantrieb: Halten Sie den Sicherheitshebel nach
unten, während Sie den Antriebssteuerungshebel zum
Griff drücken. lassen Sie den Antriebssteuerungshebel
EN
Deutsch
FR
DE
ES
IT
NL
PT
DA
SV
FI
NO
RU
PL
CS
HU
RO
LV
LT
ET
HR
SL
SK
BG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis