Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
bürkert 2060 Schnellstart
bürkert 2060 Schnellstart

bürkert 2060 Schnellstart

2/2-wege-schrägsitzventil, 2/2-wege geradsitzventil
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2060:

Werbung

Type 2060, 2061
2/2-way angle seat valve, 2/2-way globe valve
2/2-Wege-Schrägsitzventil, 2/2-Wege Geradsitzventil
Vanne à siège incliné 2/2 voies, Vanne à siège droit 2/2 voies
Quickstart
English
Deutsch
Français

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für bürkert 2060

  • Seite 1 Type 2060, 2061 2/2-way angle seat valve, 2/2-way globe valve 2/2-Wege-Schrägsitzventil, 2/2-Wege Geradsitzventil Vanne à siège incliné 2/2 voies, Vanne à siège droit 2/2 voies Quickstart English Deutsch Français...
  • Seite 2 We reserve the right to make technical changes without notice. Technische Änderungen vorbehalten. Sous réserve de modifications techniques. © Bürkert Werke GmbH & Co. KG, 20 - 2017 Operating Instructions 1706/ / Original DE...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Typ 2060 und 2061. 10 Demontage ....................29 Die Bedienungsanleitung finden Sie im Internet unter: www.buerkert.de 11 transport, lagerung, entsorgung ......... 29 Begriffsdefinition Der in dieser Anleitung verwendeten Begriff „Gerät“ steht immer für das Schrägsitzventil Typ 2060 oder Geradsitzventil Typ 2061. deutsch...
  • Seite 4: Darstellungsmittel

    Typ 2060, 2061 Darstellungsmittel DarsTellungsmiTTel BesTimmungsgemässe VerwenDung Gefahr! Bei nicht bestimmungsgemäßem einsatz der typen 2060 und warnt vor einer unmittelbaren gefahr. 2061 können gefahren für personen, anlagen in der umgebung ▶ Bei Nichtbeachtung sind Tod oder schwere Verletzungen die und die umwelt entstehen. Folge. ▶ Gerät ist für die Steuerung des Durchflusses von flüssigen und gasförmigen Medien konzipiert. WarnunG! ▶ Für den Einsatz die in den Vertragsdokumenten und der Bedie- warnt vor einer möglicherweise gefährlichen situation.
  • Seite 5: Grundlegende Sicherheitshinweise

    Typ 2060, 2061 Grundlegende Sicherheitshinweise grunDlegenDe allgemeine gefahrensituationen. sicherheiTshinweise Zum Schutz vor Verletzungen beachten: ▶ Vor unbeabsichtigter Betätigung sichern. Diese Sicherheitshinweise berücksichtigen keine bei Montage, Betrieb und Wartung auftretenden, Zufälle und Ereignisse. ▶ Nur geschultes Fachpersonal darf Installations- und Instandhal- tungsarbeiten ausführen.
  • Seite 6: Allgemeine Hinweise

    Typ 2060, 2061 Allgemeine Hinweise allgemeine hinweise Technische DaTen kontaktadressen konformität Deutschland Das Schrägsitzventil Typ 2060 und das Geradsitzventil Typ 2061 sind konform zu den EU-Richtlinien entsprechend der EU-Konformitätser- Bürkert Fluid Control Systems klärung (falls zutreffend). Sales Center Christian-Bürkert-Str. 13-17 normen...
  • Seite 7: Temperaturbereiche

    Gehäusewerkstoff ø 90 mm 0...+80 °C (bei 150 °C > Tmed < Flow 1 ø 130 mm 180 °C) 2060 A 25,0 PTFE VA Nennweite Tab. 1: Temperaturbereiche D33.7 Pmed 16bar Gehäuse Pilot 5.0-10bar Das Schrägsitzventil ist für die Dampfsterilisation geeignet.
  • Seite 8: Allgemeine Technische Daten

    Typ 2060, 2061 Technische Daten mindeststeuerdrücke: anströmung unter sitz allgemeine Technische Daten (Mediumsstrom gegen Ventilschließrichtung) medien Erforderlicher Mindeststeuerdruck P bei Steuerfunktion A: Steuermedium neutrale Gase, Luft Antriebsgröße Durchflussmedien Wasser, Alkohole, Treibstoffe, Hydraulik- [mm] flüssigkeiten, Salzlösungen, Laugen, orga- [bar] nische Lösungsmittel Tab. 3: Erforderlicher Mindeststeuerdruck P...
  • Seite 9: Montage

    Typ 2060, 2061 Montage monTage antrieb vom Ventilgehäuse demontieren Gefahr! → Ventilgehäuse in eine Haltevorrichtung einspannen. Verletzungsgefahr durch hohen Druck in der anlage. hinWeis! ▶ Vor Arbeiten an Anlage oder Gerät, den Druck abschalten und Beschädigung der sitzdichtung bzw. der sitzkontur. Leitungen entlüften oder entleeren. ▶ Ventil muss bei der Demontage des Antriebs in geöffneter Stellung sein.
  • Seite 10: Ventilgehäuse Montieren

    Typ 2060, 2061 Montage Ventilgehäuse montieren antrieb montieren (schweißgehäuse) WarnunG! Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer montage. Graphitdichtung ▶ Montage darf nur geschultes Fachpersonal durchführen. ▶ Zur Montage einen Gabelschlüssel verwenden. ▶ Anziehdrehmoment beachten. Bild 3: Graphitdichtung → schmutzfänger für geräte mit Zulassung nach Din en 161 Graphitdichtung prüfen und bei Bedarf erneuern. Nach DIN EN 161 „Automatische Absperrventile für Gasbrenner und WarnunG! Gasgeräte“...
  • Seite 11: Zubehör Montieren

    Typ 2060, 2061 Montage → Zubehör montieren Antrieb in das Ventilgehäuse einschrauben. Anziehdrehmoment laut „Tab. 5“ beachten. Beschreibung siehe Dokumentation zum entsprechenden Zubehör. Steuerluftanschluss SFB, SFI antrieb drehen Entlüftungsanschluss SFA Die Position der Anschlüsse kann durch Verdrehen des Antriebs um 360°...
  • Seite 12: Pneumatischer Anschluss

    Typ 2060, 2061 Montage → steuerfunktion i: An der Schlüsselfläche des Nippels mit passendem Gabelschlüssel → gegenhalten. Steuermedium an Steuerluftanschluss 1 und 2 anschließen → Passenden Gabelschlüssel am Sechskant des Antriebs ansetzen. Druck am Steuerluftanschluss 1 öffnet das Ventil. → Druck am Steuerluftanschluss 2 schließt das Ventil.
  • Seite 13: Inbetriebnahme

    Typ 2060, 2061 Inbetriebnahme inBeTrieBnahme anströmung WarnunG! 8.2.1 schrägsitzventil Verletzungsgefahr bei unsachgemäßem Betrieb. Nicht sachgemäßer Betrieb kann zu Verletzungen sowie Schäden am Gerät und seiner Umgebung führen. ▶ Vor der Inbetriebnahme muss gewährleistet sein, dass der Inhalt der Bedienungsanleitung dem Bedienungspersonal bekannt ist und vollständig verstanden wurde.
  • Seite 14: Anströmung Über Sitz

    Typ 2060, 2061 Wartungsarbeiten 8.2.3 anströmung über sitz warTungsarBeiTen Steuerfunktion A, SFA: schließt mit Federkraft mit dem Mediumsstrom. → Sichtkontrolle einmal pro Jahr am Gerät durchführen. Je nach Ein- Der Mediumsdruck unterstützt das Schließen und Abdichten des satzbedingungen werden kürzere Wartungsintervalle empfohlen.
  • Seite 15: Demontage

    Typ 2060, 2061 Demontage TransPorT, lagerung, DemonTage enTsorgung Gefahr! hinWeis! Verletzungsgefahr durch mediumsaustritt und Druckentladung. transportschäden und lagerschäden. Der Ausbau eines Geräts, das unter Druck steht, ist wegen plötzlicher • Gerät vor Nässe und Schmutz geschützt in einer stoßfesten Druckentladung oder Mediumsaustritt gefährlich. Verpackung transportieren und lagern.
  • Seite 16 Typ 2060, 2061 Transport, Lagerung, Entsorgung deutsch...
  • Seite 18 www.burkert.com...

Diese Anleitung auch für:

2061

Inhaltsverzeichnis