Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätekonfiguration; Datenspeicherung; Speichermodus; Speicherort - Mettler Toledo Pro2Go Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Gerätekonfiguration
1 Drücken Sie
2 Wählen Sie
Menüstruktur
1.
1.1
1.1.1
1.1.2
1.2
1.2.1
1.2.2
1.2.3
2.
2.1
2.2
2.3
2.4
2.5
2.6
3.
4.

5.1 Datenspeicherung

5.1.1 Speichermodus

Automatisch speichern:
In diesem Speichermodus werden alle Messresultate automatisch an dem gewählten Speicherort abgelegt.
Manuell speichern:
In diesem Modus muss der Benutzer ein Messresultat durch Drücken der Taste
wird dem Benutzer nach jeder Messung eine Meldung angezeigt.

5.1.2 Speicherort

Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, um Messresultate zu speichern. Das Messgerät Pro2Go bietet 2000
interne SpeicherorteM0001 - M2000).
Daten speichern:
Die Messresultate werden im internen Speicher abgelegt.
PC:
Die Messresultate werden nur an den PC übertragen. Dazu ist eine Verbindung mit dem PC über USB erfor-
derlich.
Memory + PC:
Die Messresultate werden im internen Speicher abgelegt und an den PC übertragen. Dazu ist eine Verbin-
dung mit dem PC über USB erforderlich.

5.2 Systemeinstellungen

5.2.1 Sprache

Für das System stehen folgende Sprachen zur Verfügung:
Englisch
Deutsch
18
Gerätekonfiguration​ ​
, um das Menü aufzurufen.
.
Daten speichern
Speichermodus
Auto. speichern
Manuell speichern
Speicherort
Daten speichern
PC
Memory + PC
Sys.-Einstellungen
Sprache
Uhrzeit und Datum
Zugangskontrolle
Akustisch und Visuell
Benutzer-Modus
Energieverwaltung
Werkseinstellung
Selbstdiagnose
manuell speichern. Dazu
pH/Redox-Messgerät

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis