Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kaisai KFS-50 HRFI Bedienungsanleitung Seite 145

Split-klimaanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Hinweise zur Störungsbehebung
Wenn Probleme auftreten, überprüfen Sie die folgenden Punkte, bevor Sie sich an den Reparaturbetrieb wenden.
Problem
Mögliche Ursache
Stromausfall
Der Schalter befindet sich in der Aus-
Stellung.
Das Gerät
Die Sicherung ist durchgebrannt
funktioniert nicht.
Die Batterien in der Fernbedienung sind
verbraucht.
Die 3-minütige Geräteschutzfunktion wurde
aktiviert.
Die Temperatureinstellung kann höher als
die Umgebungstemperatur sein
Verschmutzter Wärmetauscher in der
inneren oder externen Einheit
Der Luftfilter ist verschmutzt
Schlechte
Der Luftein- oder -austritt einer der
Kühlleistung
Einheiten ist blockiert.
Türen und Fenster sind offen
Übermäßige Wärme von Sonnenlicht
Niedriger Kältemittelstand durch Leckage
oder Langzeitbetrieb
Es befindet sich zu viel oder zu wenig
Kältemittel im System.
Im Kühlsystem befindet sich Luft, nicht
kompressibles Gas oder Fremdkörper.
Das Gerät startet
und stoppt oft.
Das Kältemittelsystem ist gestört.
Der Verdichter ist defekt.
Die Spannung ist zu hoch oder zu niedrig.
Die Außentemperatur liegt unter 7°C.
Schlechte
Kalte Luft strömt durch Türen und Fenster
Heizleistung.
in den Raum.
Niedriger Kältemittelstand durch Leckage
oder Langzeitbetrieb
Lösung
Warten Sie, bis die Stromversorgung
wiederhergestellt ist
Schalten Sie die Stromversorgung ein
Sicherung austauschen.
Die Batterien in der Fernbedienung wechseln.
Warten Sie drei Minuten, bevor Sie das Gerät neu
starten
Die eingestellte Temperatur zurücksetzen
Reinigen Sie den entsprechenden Wärmetauscher
Nehmen Sie den Filter heraus und reinigen Sie ihn
gemäß den Anweisungen
Schalten Sie das Gerät aus, entfernen Sie die
Verstopfung und schalten Sie es wieder ein
Stellen Sie sicher, dass alle Türen und Fenster
geschlossen sind, wenn Sie das Gerät benutzen
Schließen Sie Fenster und Vorhänge in Zeiten hoher
Hitze oder Sonnenscheins
Dichtheit prüfen, nachdichten und ggf. Kältemittel
nachfüllen.
Auf Undichtigkeiten prüfen und Kältemittel
nachfüllen.
Entleeren und befüllen Sie das Kältemittelsystem.
Bestimmen Sie, welcher Teil des Kältemittelsystems
blockiert ist und tauschen Sie die defekte
Komponente aus.
Tauschen Sie den Verdichter aus.
Installieren Sie einen Manostaten, um die Spannung
einzustellen.
Auf Undichtigkeiten prüfen und Kältemittel
nachfüllen.
Stellen Sie sicher, dass alle Türen und Fenster
geschlossen sind, wenn Sie das Gerät benutzen.
Dichtheit prüfen, nachdichten und ggf. Kältemittel
nachfüllen.
145

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kfs-50hrfo

Inhaltsverzeichnis