Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kaisai KFS-50 HRFI Bedienungsanleitung Seite 138

Split-klimaanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Funktionen
Standardeinstellungen
Nach dem Neustart der Klimaanlage nach einem
Stromausfall arbeitet die Klimaanlage mit den
Werkseinstellungen (AUTO-Modus, AUTO-Lüfter, 24°C-
Temperatur). Dies kann zu Inkonsistenzen in der
Anzeige der Fernbedienung und der Anzeige der
Klimaanlage führen. Verwenden Sie die Fernbedienung,
um den Status zu aktualisieren.
Speichern des Neigungswinkels der Lamellen
(einige Modelle)
Einige Modelle verfügen über eine Speicherfunktion
zum Speichern des Neigungswinkels der Lamellen.
Nach einem Neustart des Gerätes nach einem
Stromausfall kehren die horizontalen Lamellen
automatisch in ihre vorherige Position zurück. Stellen
Sie den Neigungswinkel der horizontalen Lamellen
nicht zu klein ein, da dies zu Kondensation und Tropfen
von Wasser in das Innere des Gerätes führen kann. Um
die Position der Lamellen zurückzusetzen, drücken Sie
die Taste für die manuelle Einstellung, mit der die
Hinweise zur Energieeinsparung
Stellen Sie das Gerät NICHT auf eine zu hohe Temperatur ein.
Während der Kühlung sollen die Fenster verhängt werden, um direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden.
Türen und Fenster sollten geschlossen sein, um die Luft im Raum kühl oder warm zu halten.
Stellen Sie KEINE Gegenstände in die Nähe des Luftein- oder -auslasses des Gerätes.
Stellen Sie die Uhr ein und verwenden Sie bei Bedarf den eingebauten SLEEP/ECONOMY-Modus.
Wenn Sie das Gerät über längere Zeit nicht benutzen möchten, entfernen Sie die Batterien aus der
Fernbedienung. Reinigen Sie den Luftfilter alle zwei Wochen.
Die Lamellen sind entsprechend anzupassen und ein direkter Luftstrom ist zu vermeiden.
Das Verhängen der Fenster nach
dem Einschalten der Heizung hilft,
die Wärme im Raum zu halten.
Einstellungen der horizontalen Lamellen zurückgesetzt
werden.
Automatischer Neustart (einige Modelle)
Bei einem Stromausfall wird das Gerät sofort
abgeschaltet. Um das Gerät neu zu starten, drücken Sie
die Taste EIN/AUS auf der Fernbedienung ein. Wenn
das System über eine automatische Neustartfunktion
verfügt, startet das Gerät mit den gleichen
Einstellungen neu.
System zur Erkennung von Kältemittelleckagen (einige
Modelle)
Im Falle eines Kältemittellecks erscheint "EC" auf dem
LCD-Display und die LED-Diode beginnt zu blinken.
Detaillierte Erläuterungen zu den einzelnen Funktionen
finden Sie in der
Fernbedienung.
Türen und Fenster sollten
geschlossen sein.
138
Bedienungsanleitung für die

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kfs-50hrfo

Inhaltsverzeichnis