Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kaisai KFS-50 HRFI Bedienungsanleitung Seite 135

Split-klimaanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

19. Dieses Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren und von Personen mit eingeschränkter körperlicher, sensorischer
oder geistiger Leistungsfähigkeit oder mangelnder Erfahrung und Kenntnis des Betriebs gebraucht werden,
sofern sie beaufsichtigt oder in den sicheren Gebrauch des Gerätes unterwiesen werden und die daraus
resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Die Reinigung und Wartung
durch Kinder ohne Aufsicht ist verboten.
Warnungen bezüglich der Verwendung des Kältemittels R32/R290
1.
Installationsort
- Die Länge der zu installierenden Rohrleitungen ist auf ein Minimum zu beschränken.
- Die Rohre müssen vor körperlichen Beschädigungen geschützt werden.
- Die Einhaltung der nationalen Gasvorschriften ist zu beachten.
- Die mechanischen Anschlüsse müssen für Wartungszwecke zugänglich sein.
- In Fällen, in denen eine mechanische Belüftung erforderlich ist, müssen die Belüftungsöffnungen offen
gehalten werden.
- Befolgen Sie bei der Entsorgung des Gerätes die nationalen Vorschriften und die Anweisungen in geeigneter
Weise.
- Lagern Sie das Gerät in einem gut belüfteten Bereich, in dem die Größe des Raumes der Arbeitsfläche des
Raumes entspricht.
- Die Kältemittelleitungen müssen gemäß den nationalen Gasvorschriften verlegt werden.
2.
Service
Jede Person, die an Arbeiten am Kältemittelkreislauf beteiligt ist oder diese durchführt, muss über eine von
einer akkreditierten Prüfstelle ausgestellte gültige Berechtigung verfügen, die die Kenntnis der Grundsätze
des sicheren Umgangs mit Kältemitteln gemäß der gültigen Bewertungsspezifikation der Branche bestätigt.
- Servicearbeiten dürfen nur wie vom Gerätehersteller empfohlen durchgeführt werden. Wartungs- und
Reparaturarbeiten, bei denen anderes qualifiziertes Personal helfen muss, müssen unter der Aufsicht einer
Person durchgeführt werden, die in der Umgang mit brennbaren Kältemitteln geschult ist.
Verwenden Sie ausschließlich die vom Hersteller empfohlenen Mittel zur Beschleunigung des
3.
Abtauprozesses oder zur Reinigung.
Das Gerät sollte in einem Raum gelagert werden, in dem es keine ständig funktionierenden Zündquellen gibt,
4.
wie z.B. eine offene Flamme, ein Gasgerät oder ein elektrisches Heizgerät.
5.
Nicht durchstechen und zünden.
6.
Bitte beachten Sie, dass Kältemittel keine Geruchsmittel enthalten dürfen.
Es ist besonders darauf zu achten, dass keine Fremdkörper wie Öl, Wasser usw. in die Rohre gelangen. Bei
der Lagerung von Rohrleitungen sollen ihre Endungen sie mit einem Klebeband usw. dicht verschlossen
werden.
Verwenden Sie bei inneren Einheiten die muffenlose Verbindung R32 nur für den Anschluss der inneren
7.
Einheit mit Rohrleitungen (für Anschlüsse in Räumen). Die Verwendung von Rohren, Muttern ohne Muffe
oder anderen als den in der Spezifikation angegebenen Muttern kann zu Fehlfunktionen des Produkts,
Rohrbrüchen oder Verletzungen aufgrund des hohen Innendrucks des Kältemittel-Kreises durch den
Lufteintritt führen.
Installieren, bedienen und lagern Sie das Gerät in einem Raum, der größer als X m
8.
Installieren Sie das Gerät nicht in einem ungelüfteten Raum, wenn die Oberfläche kleiner als X m
Tabelle unten).
135
ist (siehe Tabelle unten).
2
2
ist (siehe

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kfs-50hrfo

Inhaltsverzeichnis