14 Warn- und Vorsichtshinweise
Vorsichtshinweise zum Masimo Pulse CO-Oximeter
WARNUNG Das Pulse CO-Oximeter ist nicht als alleinige Grundlage für
Diagnosestellungen oder Behandlungsentscheidungen im Zusammenhang mit
einer vermuteten Kohlenmonoxidvergiftung vorgesehen. Es ist für die
Verwendung in Verbindung mit zusätzlichen Methoden zur Beurteilung klinischer
Anzeichen und Symptome bestimmt.
WARNUNG Das Pulse CO-Oximeter ist kein Apnoe-Monitor.
WARNUNG Das Pulse CO-Oximeter kann während einer Defibrillation verwendet
werden. Dies kann jedoch die Genauigkeit oder Verfügbarkeit der Parameter und
Messungen beeinträchtigen.
WARNUNG Das Pulse CO-Oximeter kann während einer Elektrokauterisation
verwendet werden. Dies kann jedoch die Genauigkeit oder Verfügbarkeit der
Parameter und Messungen beeinträchtigen.
WARNUNG Das Pulse CO-Oximeter darf nicht für Arrhythmie-Analysen
verwendet werden.
WARNUNG SpO2 wird empirisch an gesunden erwachsenen Freiwilligen mit
Normalwerten von Kohlenstoffmonoxid-Hämoglobin (COHb) und Methämoglobin
(MetHb) kalibriert.
WARNUNG Das Pulse CO-Oximeter oder Zubehörteile nicht justieren, reparieren,
öffnen, zerlegen oder modifizieren. Personen- oder Geräteschäden können die
Folge sein. Das Pulse CO-Oximeter gegebenenfalls zur Wartung zurücksenden.
WARNUNG Optische Plethysmogramm-basierte Messungen (z. B. SpO2 und RRp)
können durch folgende Faktoren beeinflusst werden:
•
Falsche Sensoranwendung oder Verwendung eines falschen Sensors
•
Anlegen der Blutdruckmanschette an dem Arm, an dem sich der Sensor befindet
•
Intravaskuläre Farbstoffe wie Indocyaningrün oder Methylenblau
•
Venöse Stauung
•
Anormale Venenpulsierungen (z. B. Trikuspidalklappenregurgitation, Trendelenburg-
Position)
•
Auffällige Pulsrhythmen aufgrund physiologischer Zustände oder hervorgerufen
durch externe Faktoren (z. B. Herzrhythmusstörungen, intraaortaler Ballon usw.)
•
Außen aufgetragene Farbe und Textur, z. B. Nagellack, Acrylnägel, Glitzer usw.
•
Feuchtigkeit, Muttermale, Hautverfärbungen, Nagelveränderungen, deformierte
Finger oder Fremdkörper im Lichtpfad
•
Erhöhte Bilirubinwerte
•
Physiologische Zustände, die die Sauerstoff-Dissoziationskurve erheblich
verschieben können
•
Ein physiologischer Zustand, der sich auf den vasomotorischen Tonus auswirken
oder die Veränderungen des vasomotorischen Tonus bewirken kann
ACHTUNG Das Pulse CO-Oximeter darf nicht an Stellen platziert werden, an
denen die Steuerungen durch den Patienten betätigt werden können.
Welch Allyn ® Connex ® Spot Monitor