Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temperaturmodus Auswählen - Hillrom Welch Allyn Connex Spot Monitor Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanweisung
Temperaturmodus auswählen
Der mit dem Temperaturmodul ausgestattete Monitor misst die Temperatur eines Patienten
entweder im Prädiktivmodus (Normalmodus) oder im Direktmodus. In der Standardeinstellung
wird der Prädiktivmodus verwendet.
Prädiktivmodus
Im Prädiktivmodus wird eine einmalige Messung vorgenommen, bei der die Temperatur innerhalb
von ca. 6-15 Sekunden bestimmt wird. Für eine Messung im Prädiktivmodus wird die Sonde aus
dem Sondenhalter genommen, in eine Sondenhülle geladen und mit der Spitze an den
Messungsort gehalten. Das Ende einer Prädiktivmessung wird durch ein Tonsignal am Monitor
angezeigt.
Direktmodus
WARNUNG Gefahr von ungenauer Messung. Um eine optimale Messgenauigkeit
zu gewährleisten, stets bestätigen, dass der korrekte Modus und die richtige
Messstelle ausgewählt wurden.
WARNUNG Beschädigte Temperatursonden dürfen nicht verwendet werden. Das
Thermometer enthält qualitativ hochwertige Präzisionsteile und sollte keinen
starken Stößen oder Erschütterungen ausgesetzt werden. Das Thermometer bei
Anzeichen von Beschädigung der Sonde oder des Monitors nicht benutzen. Eine
Thermometersonde, die fallen gelassen oder beschädigt wurde, muss aus dem
Verkehr gezogen und von qualifiziertem Servicepersonal geprüft werden.
WARNUNG Gefahr von ungenauer Messung. Für rektale Messungen ggf. für den
Komfort des Patienten eine dünne Schicht Gleitmittel auf die Sondenhülle
auftragen. Zu viel Gleitmittel kann die Messgenauigkeit beeinträchtigen.
ACHTUNG Gefahr von ungenauer Messung. Anstrengende Tätigkeiten, die
Aufnahme von heißen oder kalten Getränken und von Nahrung, das Kauen von
Kaugummi oder Lutschen von Pfefferminzbonbons, Zähneputzen oder Rauchen
können die oralen Temperaturwerte des Patienten für bis zu 20 Minuten
beeinflussen.
ACHTUNG Gefahr von ungenauer Messung. Immer neue Sondenhüllen direkt aus
dem Sondenhüllenhalter des Monitors verwenden, um genaue
Temperaturmessungen zu gewährleisten. Sondenhüllen, die an anderer Stelle
entnommen wurden oder deren Temperatur sich noch nicht stabilisiert hat,
können zu ungenauen Temperaturmessungen führen.
ACHTUNG Sondenhüllen sind als nicht sterilisierte Wegwerfartikel zum
einmaligen Gebrauch vorgesehen. Sonden sind ebenfalls nicht sterilisiert. Sonden
und Sondenhüllen nicht autoklavieren. Sondenhüllen gemäß den betrieblichen
und örtlichen Vorschriften entsorgen.
WARNUNG Gefahr von ungenauer Messung. Um eine optimale Messgenauigkeit
zu gewährleisten, stets bestätigen, dass der korrekte Modus und die richtige
Messstelle ausgewählt wurden.
WARNUNG Verletzungsgefahr für Patienten. Im Direktmodus darf die
empfohlene Temperaturmessdauer nicht überschritten werden. Für genaue
Messergebnisse wird bei oraler und rektaler Messung eine Messdauer von 3
Minuten und bei axillarer Messung eine Messdauer von 5 Minuten empfohlen. In
keinem Modus darf länger als 10 Minuten ununterbrochen gemessen werden.
Patientenüberwachung 79

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis