Gebrauchsanweisung
SpO2-Spezifikationen (Masimo Spezifikationen, siehe Fußnoten 1, 2, 3, 4, 5 und 6)
Masimo-Pulsfrequenz, geringe Durchblutung
Pulsfrequenz
Sättigung
Masimo Atemfrequenz (Spezifikationen)
Nellcor Sensor – Hinweise zur Genauigkeit
Pulsfrequenz
Sättigung
Erkannte Pulsfrequenz
Nonin Sensor – Hinweise zur Genauigkeit
HINWEIS Die Sättigungsgenauigkeit
variiert je nach Sensortyp. Zusätzliche
Genauigkeitsangaben finden Sie in der
Gebrauchsanleitung.
7, 8
HINWEIS Die Sättigungsgenauigkeit
variiert je nach Sensortyp.
Technische Daten 169
25 – 240 ± 3 bpm, Erwachsene/Kinder/
Säuglinge/Neugeborene
25 bis 240 Schläge/min
Bei Bewegungslosigkeit: ± 3 Stellen
Bei Bewegung: ± 5 Stellen
60 % bis 70 %
Erwachsene, Neugeborene:± 3 Stellen
4 bis 70 Atemzüge pro Minute (rpm)
3 Atemzüge pro Minute (rpm) ARMS
1 Atemzug pro Minute (rpm) mittlerer Fehler
Für Erwachsene und Kinder
Die SpO2-Messgenauigkeit kann nur in vivo
durch den Vergleich der Pulsoximeterwerte
mit den SpO2-Messungen für gleichzeitig
entnommenes arterielles Blut mit einem Labor-
CO-Oximeter ermittelt werden. Die SpO2-
Genauigkeit wurde von Covidien anhand von
„Breathe-down-Equivalent"-Tests mithilfe
elektronischer Messungen überprüft, um die
Äquivalenz mit dem Prädikatsgerät Nellcor-
N600x nachzuweisen. Das Prädikatsgerät
Nellcor- N600x wurde in klinischen „Breathe-
down"-Versuchen mit menschlichen
Probanden validiert.
25 bis 240 Schläge pro Minute (A/M) ± 3
Stellen (keine Bewegung)
70 % bis 100 %
Erwachsene, Neugeborene:± 3 Stellen
Geringe Durchblutung:0,02 % bis 20 % ± 2
Stellen
20 bis 250 Schläge pro Minute ± 3 Stellen
SpO2-Genauigkeitsprüfung erfolgt in Studien
mit induziertem Sauerstoffmangel bei
gesunden, nicht rauchenden Probanden mit
heller bis dunkler Hautfarbe in Bewegungs-
und Ruhezuständen in einem unabhängigen
Forschungslabor.Der gemessene Wert für die
arterielle Hämoglobin-Sättigung (SpO2) der
Sensoren wird mit dem Wert des arteriellen
Hämoglobin-Sauerstoffs (SaO2) verglichen, die
aus Blutproben mit einem labormäßigen CO-