Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temperatur Im Prädiktivmodus Messen; Temperatur Im Direktmodus Messen - Hillrom Welch Allyn Connex Spot Monitor Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

80 Patientenüberwachung
Im Direktmodus werden fortlaufende Temperaturmessungen durchgeführt. Für orale und rektale
Messungen wird empfohlen, den Vorgang bei Erreichen einer stabilen Temperatur, spätestens aber
nach 3 Minuten zu beenden. Für axillare Messungen wird empfohlen, den Vorgang bei Erreichen
einer stabilen Temperatur, spätestens aber nach 5 Minuten zu beenden. Der Monitor wechselt ca.
60 Sekunden nach dem Entnehmen der Sonde aus dem Sondenhalter in den Direktmodus.
Nach Ablauf von 10 Minuten im Direktmodus bricht der Monitor die Aktualisierung der Messung
ab, erzeugt eine technische Alarmbedingung und hebt den Messwert auf.
Temperatur im Prädiktivmodus messen
1.
Temperatursonde aus dem Sondenhalter entnehmen.
Der Monitor gibt einen Ton aus und wechselt in den Bereitschaftszustand.
2.
Die Sonde in eine neue Sondenhülle stecken und den Sondengriff kräftig nach unten drücken.
3.
Durch Berühren von Temperaturstelle die gewünschte Messstelle auswählen:Oral, Kinder
Axillar oder Erw. Axillar.
4.
Die Sondenspitze an die Messstelle halten.
Während die Messung durchgeführt wird, erscheint im Temperaturfeld die Verlaufsanzeige.
Sobald die endgültige Temperatur erfasst ist (d. h. nach ca. 6 bis 15 Sekunden) gibt der Monitor
einen Ton aus. Im Temperaturfeld wird die Temperatur auch nach dem Ablegen der Sonde im
Sondenhalter weiterhin in Fahrenheit und Grad Celsius angezeigt.
5.
Zum Wechseln in den Direktmodus im Prädiktivmodus die Taste Direct mode (Direktmodus)
berühren, nachdem Sie den Messwert im Prädiktivmodus abgerufen haben. Das
Temperaturfeld in der unteren linken Ecke ändert sich zu „MODE:Direct..." (Modus: direkt),
wenn in den Direktmodus gewechselt wird.
Der Monitor meldet den Beginn einer Messung im Direktmodus mit einem Signalton.

Temperatur im Direktmodus messen

Im Direktmodus wird die Temperatur der Sonde so lange angezeigt, wie die Sondenspitze an der
Messstelle und innerhalb des anwendbaren Patiententemperaturbereichs verbleibt. Die
Temperatur des Patienten erreicht ihren endgültigen Wert nach etwa 3 Minuten bei oraler und
rektaler Messung bzw. nach etwa 5 Minuten bei axillarer Messung.
ACHTUNG Eine im Direktmodus gemessene Temperatur wird nicht im Monitor
gespeichert, außer beim Vorliegen einer physiologischen Temperaturalarm-
Bedingung. Liegt eine physiologische Temperaturalarm-Bedingung vor, speichert
der Monitor die Messung automatisch im Patientendatensatz. Bei
Temperaturmessungen, die sich innerhalb des normalen Bereichs bewegen, muss
unbedingt die Temperatur vor dem Absetzen der Thermometersonde von der
Messstelle notiert und anschließend von Hand in die Patientendaten übertragen
werden. Beim erneuten Einstellen der Temperatursonde in den Halter werden die
Temperaturmesswerte aus der Registerkarte Home entfernt.
WARNUNG Gefahr von ungenauer Messung. Um eine optimale Messgenauigkeit
zu gewährleisten, stets bestätigen, dass der korrekte Modus und die richtige
Messstelle ausgewählt wurden.
ACHTUNG Sondenhüllen sind als nicht sterilisierte Wegwerfartikel zum
einmaligen Gebrauch vorgesehen. Sonden sind ebenfalls nicht sterilisiert. Sonden
und Sondenhüllen nicht autoklavieren. Sondenhüllen gemäß den betrieblichen
und örtlichen Vorschriften entsorgen.
Welch Allyn ® Connex ® Spot Monitor

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis