Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

3-Punkt-Feldlinearisierung - MICRO-EPSILON eddyNCDT 3060 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für eddyNCDT 3060:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb
5.4.4.3

3-Punkt-Feldlinearisierung

Menü Einstellungen > Kennlinien/Linearisierung >
Feldlinearisierung durchführen
Wird vom Anwender der Sensor oder die Messobjektgeometrie ge-
wechselt, ist vor der Messung eine Feldlinearisierung durchzuführen.
Verwenden Sie dabei nach Möglichkeit
- die originale Sensormontage,
- das originale Messobjekt.
i
Lassen Sie das Messsystem vor einer Linearisierung circa 30
Minuten warmlaufen.
Wählen Sie als Linearisierungsart 3-Punkt und die gewünschte
Einheit.
Abb. 28 Linearisierung am Beispiel eines ES-U3 Sensors
Der Sensor wird mit drei durch ein Vergleichsnormal vorgegebene
Abstandspunkte abgeglichen. Die Linearisierungspunkte können Sie
innerhalb des Sensormessbereiches frei wählen.
eddyNCDT 306x
0 %
50 %
Sensor
Messobjekt
Messbereich
MBA
Stellen Sie das Messobjekt in Punkt 1 zum Sensor ein.
Tippen Sie den Messwert (1) ein.
1
Bestätigen Sie den Punkt 1 mit Übernehmen.
Wiederholen Sie diese Abfolge für die
Linearisierungspunkte 2 und 3.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Linearisieren. Das
System führt die Linearisierung durch.
Das Ergebnis der Linearisierung können Sie dauerhaft
speichern.
Wählen Sie einen Speicherplatz mit Feldkennlinie
auswählen.
Geben Sie im Feld Name setzen eine Bezeichnung
für die Linearisierung ein.
Klicken Sie auf Schlatfläche Speichern &
aktivieren.
100 %
Seite 37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eddyncdt 3061Es-u1Es-s2Es-u3Es-s4

Inhaltsverzeichnis