Installation und Montage
4.7
Bei Wirbelstromsensoren hat die relative Größe des Messobjekts zum Sensor Auswirkungen auf Linearitäts-
und Steigungsabweichung.
Abb. 14 Minimale Messobjektgröße,
ungeschirmte Sensoren
Kann die geforderte Target-Mindestgröße nicht eingehalten werden, so sind für eine ausreichend hohe Linea-
rität und Steigung folgende Aspekte zu beachten:
- Die Größe des Messobjekts darf sich nicht verändern.
- Das Target darf nicht lateral zur Sensorstirnfläche bewegt werden.
Eine erfolgreiche Kalibrierung ist Voraussetzung für möglichst kleine Linearitätsfehler.
Um ein optimales Messergebnis zu erzielen, empfiehlt Micro-Epsilon eine Linearitäts-Kalibrierung auf das ent-
sprechende Messobjekt. Eine Veränderung der Messobjektgröße beeinflusst die Güte der Messergebnisse.
eddyNCDT 306x
Messobjektgröße
Abb. 15 Minimale Messobjektgröße,
geschirmte Senoren
Seite 24