Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ungleichmäßiges Garen Kommt Durch 3 Parameter Zustande: Die Charge; Die Temperatur; Ablass Der Überschüssigen Wrasen; Vorheizen (Kombidämpfer 20 Einschübe) - ELRO EQUAJET Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EQUAJET:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS: Zur Einhaltung dieser Regeln kann es je nach Größe des Garguts notwendig sein, die Anzahl der verwendeten Einschübe zur verringern
(Beispiel: jeder zweite Einschub).
UNGLEICHMÄßIGES GAREN KOMMT DURCH 3 PARAMETER ZUSTANDE:
DIE CHARGE:
Für gleichmäßiges Garen ist eine gute Luftzirkulation zwischen den Produkten erforderlich. Diese müssen dazu im fertigen Zustand (am Ende
des Garvorgangs) in ausreichendem Abstand zueinander platziert sein.
Eine zu große Charge kann auch zu einem Feuchtigkeitsüberschuss führen, was zu unterschiedlichen Garergebnissen führt.

DIE TEMPERATUR

- Vorheiztemperatur: Je kürzer und schwieriger der Garvorgang ist (Dauer unter 15 Min.), desto näher muss die Vorheiztemperatur an der
Gartemperatur liegen.
- Gartemperatur: Garen bei einer zu niedrigen Temperatur ist immer besser als bei einer zu hohen Temperatur. Falls Probleme auftreten,
reduzieren Sie die Temperatur nach und nach um 10°C Schritte.
ABLASS DER ÜBERSCHÜSSIGEN WRASEN
Je nach Garverfahren verlieren die Produkte einen Teil ihrer Feuchtigkeit in Form von Wrasen. Falls mehr Wrasen entstehen als der
Kombidämpfer ablassen kann, können Probleme hinsichtlich Bräunung und/oder Gleichmäßigkeit entstehen (z.B. Gratins).
Verkleinern Sie die Charge, bis gute Garergebnisse erzielt werden (Einstellung der Betriebsart Heißluft mit geöffneter Wrasenklappe)
3.6 VORHEIZEN (KOMBIDÄMPFER 20 EINSCHÜBE)
Unabhängig von der Betriebsart sind die Kombidämpfer für Vorheizen „mit eingeschobenem Hordengestellwagen" oder mit dem
eingeschobenen Zubehörteil „Vorheiz-Abdeckblech" konzipiert.
Falls der Hordengestellwagen oder das Abdeckblech zum Vorheizen nicht verfügbar sind:
- Betriebsart Heißluft:
- Betriebsart
Kombination:
- Betriebsart Dampf / Kombidämpfer mit
Einspritzung:
- Betriebsart Dampf:
HINWEIS: Falls diese Anweisungen nicht beachtet werden, können Probleme entstehen, für die der Hersteller nicht haftbar gemacht werden kann.

3.7 ARBEITEN MIT DEN BLECHEN

* FEINE BACKWAREN / PLUNDERGEBÄCK: Verwenden Sie Backbleche
* BRATEN/GRILLEN: Verwenden Sie Gastronorm-Behälter zur Zubereitung von Fleisch in Soße, Schmorbraten...
Stellen Sie die gewünschte Vorheiztemperatur ein, aber schalten Sie den Kombidämpfer aus oder schieben Sie den
Hordengestellwagen hinein, sobald DIE GEWÜNSCHTE TEMPERATUR erreicht ist.
VERBOTEN. Heizen Sie den Kombidämpfer immer in der Betriebsart HEIßLUFT auf die gewünschte Temperatur
vor (siehe oben). Schalten Sie zum Garen auf die Betriebsart Kombination um, wenn der Hordengestellwagen
eingeschoben ist (sofortiger Dampfausstoß).
VERBOTEN. Heizen Sie den Kombidämpfer immer in der Betriebsart HEIßLUFT auf 105°C auf.
Schalten Sie zum Garen auf die Betriebsart Dampf um, wenn der Hordengestellwagen eingeschoben
ist (sofortiger Dampfausstoß).
Heizen Sie den Dampfgenerator nur ZUM ERSTEN BETRIEB AM TAG vor und schalten Sie den Kombidämpfer
aus oder schieben Sie den Hordengestellwagen hinein, sobald EINE TEMPERATUR VON 80°C erreicht ist (Dampf
tritt unten am Gerät aus) (Modell Equajet Dampfgenerator).
Zum Grillen platzieren Sie die Produkte direkt auf den Grillrosten (Hähnchen, Roastbeef, Würstchen...). In diesem Fall schieben
Sie einen GN-Behälter (Tiefe 20 mm) in den 1. Einschub von unten, um den Bratensatz aufzufangen.
Seite 10
Mind. 15 mm zwischen den
einzelnen fertig gegarten Produkten
Mind. 30 mm zwischen den
einzelnen fertig gegarten Produkten
und dem Blechrand
15 mm zwischen den einzelnen
fertig gegarten Produkten
und dem darüber liegenden Blech
ELRO-Werke AG
Wohlerstrasse 47
5620 Bremgarten
3ED490043EU – 09/19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis