Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung, Entfettung; Entkalkung; Instandhaltung Des Dampfgenerators; Material Für Die Zubereitung Korrosiver Produkte - ELRO EQUAJET Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EQUAJET:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

REINIGUNG, ENTFETTUNG: Einmal täglich (siehe Abschnitt „Menü Reinigung")
ENTKALKUNG: täglich, falls erforderlich
Falls sich Mineralien an den Innenwänden des Garraums aufgrund von nicht enthärtetem Wasser ablagern (weißlicher Belag),
müssen diese Ablagerungen täglich entfernt werden.
Zur Sicherstellung der maximalen Effizienz des Produktes, ohne Verursachung von Schäden am Material und an den
Komponenten Ihres Kombidämpfers, empfiehlt es sich, ein geeignetes Entkalkungsmittel zu verwenden. Die Anwendung
bestimmter Säuren hat einen irreversiblen, zerstörerischen Effekt, der Ihrem Gerät erheblichen Schaden zufügen kann. Daher ist
es wichtig, dass das Produkt Korrosionsschutzmittel enthält, um zu gewährleisten, dass die Metalloberflächen nicht angegriffen
werden. Darüber hinaus muss das Produkt den geltenden Vorschriften entsprechen, insbesondere in Bezug auf die Produkte,
die mit Lebensmitteln in Berührung kommen können.
Produkte, die Salpetersäure enthalten, sind ausdrücklich verboten
Empfohlene Produktzusammensetzung:
Vorgehensweise:
Vor dem Entkalken des Garraums muss ein Reinigungszyklus durchgeführt werden (siehe Abschnitt „Menü Reinigung"), um die abgelagerten
Fette aufzulösen.
Manuelles Entkalken:
- Lassen Sie die Betriebsart Dampf bei 60°C 5 Minuten lang laufen
- Sprühen Sie manuell auf die zu behandelnden Oberflächen ein geeignetes Entkalkungsmittel, das speziell für die Entkalkung von
Edelstahl entwickelt wurde und dessen empfohlene Zusammensetzung folgendermaßen ist: Phosphorsäure mit einer Konzentration
von weniger als 50% + oberflächenaktive Korrosionsschutzmittel.. Achten Sie auf das empfohlene Verdünnungsverhältnis (nach den
Angaben auf dem Produktetikett und in seinem Datenblatt) und verwenden sie dabei geeignete Schutzausrüstungen (entsprechend
dem Sicherheitsdatenblatt des Produkts). Sprühen Sie die Bereiche, wo sich die Ablagerungen gebildet haben (Lüfterräder,
Heizstäbe, Wände), gründlich mit dem Mittel ein.
- Lassen Sie das Mittel je nach Verkalkungsgrad einige Minuten lang einwirken.
- Spülen Sie das Gerät mit Hilfe des Automatischen Spülgangs (siehe Abschnitt „Menü Reinigung").
- Führen Sie einen Reinigungszyklus durch (siehe Abschnitt „Menü Reinigung"))
Das automatische Reinigungssystem (Option) ist ausschließlich dazu konzipiert, das Reinigungs- und Entfettungsmittel einzubringen. Niemals
Entkalkungsmittel über das Reinigungssystem einbringen. Dadurch würde die Hydraulikanlage Ihres Kombidämpfers irreparabel beschädigt
werden.

14.5 INSTANDHALTUNG DES DAMPFGENERATORS

(Kombidämpfer mit Dampfgenerator)
Die Instandhaltung des Dampfgenerators wird gleichzeitig mit der Reinigung des Kombidämpfers ausgeführt.
Während dieses Vorgangs wird der Dampfgenerator gespült, damit die Schlämme und mineralischen Ablagerungen, die als Schwebestoffe im
Wasser enthalten sind, abgelassen werden. Die Ablassleitungen werden ebenfalls von Fett- und Kochrückständen gereinigt. Während der Reinigung
des Abflusses kann gelegentlich ein wenig Wasser in den Geräteboden hochsteigen.
14.6 MATERIAL FÜR DIE ZUBEREITUNG KORROSIVER PRODUKTE
(Salzwasserfische, Sauerkraut)
Bei intensiver und regelmäßiger Nutzung zum Garen korrosiver Produkte, wie Salzwasserfisch, Sauerkraut, ... , sind sämtliche Gerätschaften
sorgfältig nach jeder Verwendung zu reinigen.
14.7 ENTRIEGELUNG DER SCHWENKBAREN RÜCKWANDABDECKUNG
(Kombidämpfer 6 und 10 Einschübe Gas, 10 GN2/1 & 20 Einschübe)
Vorgehensweise
- Den Griff nach oben schieben.
- Die Rückwandabdeckung zu sich heran ziehen.
- Phosphorsäure <50%
- oberflächenaktives Korrosionsschutzmittel oder ähnliche
Seite 32
3ED490043EU – 09/19
ELRO-Werke AG
Wohlerstrasse 47
5620 Bremgarten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für ELRO EQUAJET

Inhaltsverzeichnis