Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ELRO EQUAJET Bedienungsanleitung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EQUAJET:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

♦ Es ist untersagt, den Garraum mit eingeschobenen Rosten oder Behältern zu reinigen..
♦ USB- und Kerntemperaturfühleranschluss verfügen über eine Schutzkappe aus Silikon.
- Die Schutzkappe immer anbringen (Kappe nach unten klappen zum Schutz der Verbindungen), sobald die Steckdose nicht mehr
verwendet wird.
- Niemals die Verbindungen mit einem Wasserstrahl oder einem Schwamm „reinigen".
♦ Der Hersteller erklärt, dass die Verpackung der Richtlinie 94/62/EG entspricht (Richtlinie über Verpackungen und Verpackungsabfälle vom
20.12.94) und bittet den Installateur (und den Anwender), die Regelungen bezüglich der Entsorgung von Verpackungen einzuhalten (Recycling
oder Verwertung).
♦ Probleme, die durch die Nichteinhaltung dieser Empfehlungen entstehen, sind nicht durch die Garantie abgedeckt.
Achtung! Gefahr! Vorsicht!
♦ Die Geräte können eine Temperatur von bis zu 250°C erreichen. ACHTUNG - Verbrennungsgefahr bei der Bedienung von
Innenzubehör (Bleche, HGW-Module, Einhängegestelle, Hordengestellwagen, Filter, Rückwandabdeckung ...).
♦ Die Temperatur an der Oberfläche der Gerätetür beträgt über 60°C. ACHTUNG - Verbrennungsgefahr.
♦ Beschicken / Entnehmen der GN-Behälter und Bleche: Die Höhe des oberen Einschubs der Geräte, die auf einem Tisch oder
Untergestell stehen, kann sich auf bis zu 1,75 m belaufen. Bei manueller Entnahme sind die Bleche mit Vorsicht zu handhaben.
ACHTUNG - Spritz- und Verbrennungsgefahr durch überschwappendes Gargut.
♦ Bei der Handhabung des Kerntemperaturfühlers ACHTUNG - er kann sehr heiß werden. Verwenden Sie Schutzausrüstung beim
Herausziehen/Handhaben des Kerntemperaturfühlers, wenn er heiß ist.
♦ Risikohinweise gemäß dem Sicherheitsdatenblatt der Reinigungsmittel:
- Gesundheitsschädlich beim Verschlucken.
- Verursacht schwere Verätzungen.
- Reizt die Augen.
- Reizt die Atemwege.
- Gefahr ernster Augenschäden.
♦ Gefahr von Haut- und Augenreizungen oder Verätzungen: Reiniger können im Fall von direktem Kontakt die Haut und die Augen reizen
sowie Verätzungen hervorrufen.
- Den Sprühnebel nicht einatmen.
- Den Kontakt von Reinigern mit Haut und Augen vermeiden.
- Keinesfalls die Gerätetür während der automatischen Reinigung öffnen.
- Gemäß den Sicherheitsvorschriften sind versiegelte Schutzkleidung, Schutzhandschuhe sowie eine Schutzbrille zu tragen.
♦ Sicherheitshinweise gemäß dem Sicherheitsdatenblatt der Reinigungsmittel:
- Bei der Arbeit nicht essen und trinken.
- Dampf nicht einatmen.
- Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser abspülen und Arzt konsultieren.
- Bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung, Schutzhandschuhe und Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen.
- Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt hinzuziehen.
- Dieses Produkt und sein Behälter sind als gefährlicher Abfall zu entsorgen.
Behandlungsanweisung
Die französische Verordnung Nr. 2012 - 22 vom 6. Januar 2012 sieht vor, dass „die Hersteller die Organisation und Finanzierung der
professionellen Entsorgung und Aufbereitung von Gewerbe-Sperrmüll (frz. DEA) gewährleisten, die nach dem 6. Januar 2012 in Verkehr
gebracht wurden, sofern mit den Anwendern nichts Anderes im Kaufvertrag der Ausrüstung vereinbart wurde".
Um ihre Verpflichtungen zu erfüllen, haben die Hersteller von elektrischen und elektronischen Großküchenausstattungen, die im
Verband SYNEG zusammengeschlossen sind, ein System zur Sammlung und Aufbereitung / Recycling von WEEE und Sperrmüll (DEA)
entsprechend der Vorschriften der Verordnung eingeführt.
Die umweltschädlichen Materialien oder Substanzen (wie Kühlmittel oder Schaumstoffe) werden entfernt oder abgetrennt. Die
metallischen Fraktionen (Edelstahl, Zink, Kupfer...) werden zerkleinert und zur Wiederverwertung an Veredler geliefert.
Wenn Sie von nun an ein elektrisches oder elektronisches Gerät von einem Hersteller von Großküchenausstattungen, der Mitglied
von SYNEG ist, zu entsorgen haben, wenden Sie sich bitte unbedingt an VALO RESTO PRO
Entsorgung beauftragte Umweltorganisation.
- unter folgender Telefonnummer: +33 (0)1 30 57 79 14.
- oder unter folgender Mail-Adresse: http://e-dechet.com/inventaire
Nach Überprüfung und Einholung der Genehmigung durch den Hersteller wird VALO RESTO PRO
abholen.
Achtung: die Verpackung und Zurverfügungstellung der WEEE-Geräte und des Sperrmülls (DEA) in einem zugänglichen Bereich
(verladebereit) unterliegen der Verantwortung des Endanwenders.
Durch die korrekte Entsorgung des Produkts tragen Sie zur Erhaltung der natürlichen Ressourcen und zur Vermeidung möglicher
schädlicher Auswirkungen auf die Umwelt oder die menschliche Gesundheit bei, welche durch unsachgemäße Behandlung der Abfälle dieses
Produkts auftreten können.
Falls das Gerät nicht im französischen Hoheitsgebiet aufgestellt ist: Entsorgen Sie dieses Produkt gemäß nationaler
Rechtsvorschriften oder anderer in Ihrem Land geltender Regelungen hinsichtlich der Aufbereitung gebrauchter elektrischer und elektronischer
Geräte.
Hinweis: Bei elektrischen und elektronischen Geräten, die vor dem 13. August 2005 in Verkehr gebracht wurden, oder bei
Einrichtungsgegenständen, die vor dem 6. Januar 2012 in Verkehr gebracht wurden, ist der Anwender selbst für die Entsorgung der
Produkte verantwortlich. Dazu kann er genauso die Firma VALO RESTO PRO
Sammelstelle für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten und von Einrichtungsgegenständen, um gemäß den
nationalen Rechtsvorschriften eine Aufbereitung, Verwertung oder Recycling vornehmen zu lassen.
Seite 4
AUSSTATTUNG VON GROß- UND GEWERBEKÜCHEN
AM ENDE IHRES LEBENSZYKLUS
®
/ Ecologic, die für die WEEE- und Sperrmüll-
®
/ ECOLOGIC kontaktieren, oder eine geeignete
3ED490043EU – 09/19
®
/ Ecologic das Gerät
ELRO-Werke AG
Wohlerstrasse 47
5620 Bremgarten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für ELRO EQUAJET

Inhaltsverzeichnis